Beiträge von Quittentier

    Ja, ich könnte es auch auf kurz vor 22 Uhr schieben, wenn dann wirklich geschlafen werden "soll". Aber dann frage ich mich, ob es nicht super doof ist, ihn wieder zu wecken, bzw. noch ne Aktion darein zu bringen...

    Den Gedanken finde ich total nachvollziehbar und grundsätzlich auch absolut richtig.


    ABER :D


    An den Wochenenden wecke ich unsere Hunde ehrlich gesagt auch nochmal, wenn ich ins Bett gehe. ich habe nämlich wenig Lust dann morgens um 6 geweckt zu werden. Also mache ich die beiden wach und schiebe die nochmal auf die Wiese vorm Haus. Die haben das mittlerweile auch beide so drin, dass sie nach ein wenig geschnuppere sofort pieseln und dann wieder selber hochlaufen und ins Körbchen gehen. Dabei hilft sicher auch das "Kommando" "Pippi-machen!", das wir bei beiden von Klein auf verknüpft haben. So wissen sie, dass jetzt hier nicht gespielt oder spazieren gegangne wird, sondern dass es einen Auftrag gibt oder wir dann eben noch 5 min blöd rumstehen wieder hoch gehen.

    nachtrag: auf ner Jagd und gerade beim Schnallen bei einer Nachsuche (d.h. der Hund arbeitet selbständig) ist es nicht unüblich, den Hund mal 30 min nicht zu sehen.

    oh krass! ich hätte echt gedacht die tragen so klobige teure hightech dinger weil die hunde einfach immer gesehen und schnell gefunden werden sollen.


    danke dir

    OT daher Spoiler

    und trotz gps tracker, den der hund auf dem foto trägt, konnte man ihn erst finden, als er tot, halbiert, ausgeweidet, angefressen und eingegraben war?


    das dauert ja n moment?

    nachtrag: auf ner Jagd und gerade beim Schnallen bei einer Nachsuche (d.h. der Hund arbeitet selbständig) ist es nicht unüblich, den Hund mal 30 min nicht zu sehen.

    und trotz gps tracker, den der hund auf dem foto trägt, konnte man ihn erst finden, als er tot, halbiert, ausgeweidet, angefressen und eingegraben war?


    das dauert ja n moment?

    Das Garmin war ausgefallen, er hatte den Kontakt zum Hund verloren, das war beim Schnallen bei einer Nachsuche, das geht schonmal ein paar Kilometer.


    nach Aussage des Jägers war der Hund auch teilweise eingegraben, das Garmin funktioniert allerdings am besten wenn keine störenden Objekte zwischen Sender und Empfänger sind. Daher kann es sein, dass das Signal verloren geht oder nur sehr unbeständig sendet

    Hallo in die Runde! Da hier ja einige Hundeführer unterwegs sind, kriege ich vielleicht Inspiration :)

    Meine Hündin hat seit diesem Jahr ne Schutzweste für die Drückjagden. Ich habe mir eine beim Hersteller geliehen, da ich denke, dass sie noch nicht ausgewachsen ist. Am linken Vorderlauf bzw. der Achsel hat sie jetzt nach 2 Tagen Einsatz eine Scheuerstelle. Da ich an der Weste selber nichts ändern kann (da geliehen) habe ich überlegt, ob so ein Unterzieh-Shirt vielleicht hilft.


    Hat jemand Erfahrungen mit diesen T-Shirts und kann mir vll ne Marke nennen?

    Vielen Dank und Waidmannsheil!

    ich würde die Vermutung erstmal tierärztlich bestätigen lassen, bevor ich irgendwelche Mittel gebe (Homöopatische stünden da auch ganz unten auf meiner Liste)


    Wie alt ist deine Hündin jetzt? Ist sie jetzt 2 Jahre alt? Dann ist sie vielleicht auch spätpubertär. ich merke das bei meiner auch. Das erste Jahr war sie der vorbildlichste Terrier der Welt, jetzt testet sie seit ein paar Wochen ihre Grenzen aus.

    eine für mich sehr schöne Geschichte ist gerade passiert:


    ich habe eine längere Mittagspause gemacht und wandere hier so durch die Felder. Das Quittentier trägt mir plötzlich einen kleinen Affen zu. Mit Klettarmen und -Beinen. In dem Momente dachte ich mir "ohje, irgendwo haben es jetzt Eltern ganz schwer, weil das Kind den geliebten Affen verloren hat." Ich habe ihn dann mit Armen und Beinen an einen Zaunpfahl geklettet.


    Als ich zum Auto zurückgehe hält plötzlich ein Auto neben mir, drinnen eine junge Frau und zwei Kinder. Ich wusste direkt was die suchen :speak_no_evil_monkey:


    Sie fragt also, ob ich ein Stoffäffchen gesehen habe, ich sagte ihr, dass mein Hund das gefunden hat und beschrieb ihr den Zaun, an dem ich es aufgehängt habe. Die Erleichterung war der jungen Frau ehrlich gesagt ins Gesicht geschrieben :D


    Für mich irgendwie ein schönes Erlebnis :kleeblatt: