Beiträge von Quittentier

    Anpassung der Beiträge bei der Hanse Merkur

    ab dem 24.06.2025 zahle ich 526,74 € jährlich in der Vollversicherung mit 250 € SB. Wir haben außer der Vorsorgepauschale noch nichts in den 2 Jahren eingereicht...

    Als ich im Januar auf die jährliche Zahlung umgestellt habe, wurde der jährliche Beitrag mit 470,30 € angegeben und die erwartete Erhöhung aufgrund des steigenden Tieralters am 24.06.2026 mit 512,43 €.....da sind wir ja jetzt schon drüber...ich überlege auf eine reine OP-Versicherung umzustellen, da (toitoitoi) das Quittentier bisher pumperl-gesund ist und einen starken Magen hat :D

    Finde den Betrag tatsächlich trotz Erhöhung extrem niedrig. So viel hab ich für Lena schon vor 15 Jahren bei der AGILA bezahlt mit einer Deckelungssumme von 1000€ pro Jahr.

    Würde mich nicht wundern, wenn da noch mehr Erhöhungen kommen. Das kann ja kaum wirtschaftlich sein.

    oh okay! Ist mein erster Hund, daher habe ich keine Vergleichswerte. Gut zu wissen, dass ich damit also noch gut fahre. Danke Dir! :)

    Anpassung der Beiträge bei der Hanse Merkur

    ab dem 24.06.2025 zahle ich 526,74 € jährlich in der Vollversicherung mit 250 € SB. Wir haben außer der Vorsorgepauschale noch nichts in den 2 Jahren eingereicht...

    Als ich im Januar auf die jährliche Zahlung umgestellt habe, wurde der jährliche Beitrag mit 470,30 € angegeben und die erwartete Erhöhung aufgrund des steigenden Tieralters am 24.06.2026 mit 512,43 €.....da sind wir ja jetzt schon drüber...ich überlege auf eine reine OP-Versicherung umzustellen, da (toitoitoi) das Quittentier bisher pumperl-gesund ist und einen starken Magen hat :D

    Ich hatte mal ein paar Tage den Hund meines Bruders in Pflege. Den fand ich auch seeehr trantütig, obwohl er eh ein ruhiger Vertreter seiner Rasse ist (kenne ihn seit Welpe an).


    Mein Bruder ist mit ihm zum Tierarzt und es kam raus, dass er Vitamin D-Mangel hatte. Gab dann längere Zeit Tabletten und der Hund ist richtig agil geworden. Vielleicht könnte man das auch noch abchecken?

    Um zu sehen ,wie abartig diese Typen drauf sind, wie vollkommen gleichgültig auch gegen übelste Quälereien, braucht ihr euch nur den Fall des vor 14 Tagen in Holland angefahrenen Wolfes näher anzusehen.

    Der lag mit (mindestens) zertrümmertem Becken stundenlang am Autobahnrand, bis er narkotisiert, untersucht und erlöst werden konnte. Da gab's in einschlägigen Kreisen die große Welle, dass er "von Jägern ermordet" wurde (auf einem Foto war das Narkosegewehr zu sehen) , warum er nicht in eine "Spezialklinik" geflogen worden sei, dass es Staatspflicht sei, OP- und Rehazentren für Wölfe zu bauen und zu unterhalten, und eine besonders kluge Diskussionsteilnehmerin wies ausdrücklich darauf hin, dass es "für Hunde schließlich auch Rollstühle" gäbe.

    Da fragt man sich wirklich.....aber lassen wir das. Hat eh keinen Zweck.

    Naja - die Idee in Hannover (?) diesen Wolfskrankenwagen anzuschaffen sprach ja damals auch schon für sich. Ist schon ein paar Jahre her meine ich. Aber da war nicht viel gesunder Menschenverstand mit beteiligt...einfach irre!

    Ich "verhüte" beim Quittentier mit FrontPro. Bisher gab es eine Tablette im ... März glaube ich? Als ich die erste Zecke auf ihr herumkrabbeln sah. toitoitoi hatten wir bisher nur eine fest sitzende und wenig, die auf ihr herumkrabbeln. Gestern waren wir ne große Strecke wandern, zwar immer auf Wegen, aber eben auch entlang von Wiesen, Hecken und in Wäldern. Was soll ich sagen - keine einzige Zecke!! Also entweder wirkt das FrontPro hier so gut oder es gibt so wenig Zecken...Eigentlich sind wir auch durch jagen ja leichte Beute für die Viechers...

    Ich arbeite heute, da ich eh einen Arzttermin in der Stadt hatte. Im Büro ist sonst heute niemand.

    Tja, ich also um halb 10 aufgebrochen zum Arzt, das Quittentier ist im Büro geblieben. Es hat dann echt bis halb 12 gedauert. Ich hatte schon ein bisschen schlechtes Gewissen. Komme wieder - das Quittentier hebt nichtmal den Kopf :rolling_on_the_floor_laughing: Also so ein kleines Begrüßungskommitee hatte ich schon erwartet. Allerdings ist Quitte natürlich im üblichen Vormittags-Schlafi, da kann man sie auch nur schwer rausholen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ach, ich bin ja froh, dass sie auch im Büro so unkompliziert alleine bleiben kann! :smiling_face_with_hearts: