Beiträge von HoLy1602

    Hampelinchen Ich find jetzt nichts verkehrt an deinen Videos. Hat er denn bis jetzt immer Leckerlis bekommen? Für mich sieht es aus wie wenn er doch eine hohe Erwartungshaltung hat und wartet ob da noch was kommt. Das wird aber mit der Zeit besser. Einfach dran bleiben. :)

    Bei uns gab's zB nur zum Kommando aufbauen Leckerlies. Inzwischen weiß er was mit Bettchen gemeint ist und bekommt nichts mehr. Hat auch anfangs etwas gedauert bis er kapiert hat, dass jetzt echt nichts mehr kommt und er ruhen soll.

    Das hat für mich nichts mit Wesen zu tun

    Warum nicht? Wie ein Hund auf neue Situation reagiert, dafür ist maßgeblich das Wesen verantwortlich.

    Es ist nicht gut, wenn man Hunde an x Situationen gewöhnen muss. Das Ziel sollten Hunde sein, die offen und frei sind, ganz von sich aus. Nicht erst durch gewöhnung und erlerntes Verhalten.

    Das ist übrigens auch der Grund, weshalb Wesensbeurteilungen so früh durchgeführt werden und man dafür eigentlich NICHT üben soll. Genauso wie Anlagenprüfungen. Man will ja das Rohmaterial sehen und das was der Hund genetisch mitbringt.

    Ja das stimmt schon... aber es kommt doch auch sehr darauf an wie ängstlich er reagiert. Wenn er kurz danach signalisiert "oh is ja gar nicht so schlimm und passt für mich" dann ist das für mich nicht wesensschwach.

    Meiner geht bei Fremden auch eher auf Abstand, was ber jetzt nichts mit ängstlich oder unsicher zu tun hat....ist sogar Rassestandard.

    Er hat aber eine Schwäche: er reagiert empfindlich und ängstlich auf unerwartete und laute Geräusche (wenn er sich daran gewöhnt kann er sie aushalten - Bsp. Bus und Baustelle) - die kommen ca. einmal in der Woche vor.

    Das sehe ich aber nicht als Schwäche... es ist einfach eine ihm nicht so bekannte Situation. Das hat für mich nichts mit Wesen zu tun und schon garnicht mit Qualzucht.

    HoLy1602 Nach Bild geurteilt: Beim GSS?

    Weißt du, ob der Hund da im Kommando geführt wird? Oder einfach an der Leine sein Ding macht?

    Fällt da auch wer durch? Werden die Ergebnisse bepunktet oder gibt es nur "bestanden"?

    Denn das (unter der Voraussetzung, dass die Richter auch aussieben und nicht jeder Bestnoten bekommt) ginge ja tatsächlich in die Richtung.

    Ja genau er ist ein GSS. Das kann ich dir leider nicht sagen. Bei uns dauert es noch ca ein Jahr bis er soweit ist.

    Im Körbericht wird jeder einzelne Punkt bewertet mit zB sicher, schreckhaft, unsicher usw.

    Am Ende steht dann noch eine Zusammenfassung des Wesens.

    Nein... Körung hat jetzt nichts mit Ring laufen zu tun. Hier werden eben solche Sachen wie Menschenmengen, Schreckhaftigkeit, Radfahrer, Jogger, Kinder, Bindung zum Halter usw überprüft.

    Es muss sich auch nicht unbedingt jeder Hund gerne anfassen lassen... würde auch nicht unserem Rassestandard entsprechen. Aber es darf nicht aggressiv reagieren.

    Ehrlich? :emoticons_look:

    Unsere Körung war ein kleiner Slalom durch die anderen Körlinge, einmal angucken, Zähne, Hoden, allgemein anschauen und fertig. :ka:

    Wir gehen erst nächstes Jahr zur Körung aber lt. Bericht sind folgende Dinge gefordert

    - Freilaufend bei Hundeführer (Bindung)

    - Durch eine Menschengasse

    - Durch applaudierende Menschengasse

    - Schuss

    - Radfahrer

    - Hundebegegnung

    - Menschengruppe sucht Kontakt

    - Personenkreis

    - Hund aus Personenkreis zum Hundeführer rufen

    - Optische und Akustische Einwirkung

    Und natürlich wird auch die Form beurteilt.

    Also insgesamt 2 Formrichter und 1 Wesensrichter

    Nein... Körung hat jetzt nichts mit Ring laufen zu tun. Hier werden eben solche Sachen wie Menschenmengen, Schreckhaftigkeit, Radfahrer, Jogger, Kinder, Bindung zum Halter usw überprüft.

    Es muss sich auch nicht unbedingt jeder Hund gerne anfassen lassen... würde auch nicht unserem Rassestandard entsprechen. Aber es darf nicht aggressiv reagieren.

    Wir hatten vor 2 Wochen die BH Prüfung, aber in Österreich. Bei ins gibt es den natürlich den Teil am Hundeplatz und dann noch den Verkehrsteil. Der Prüfer hat kurzerhand die Prüfung auf einen sehr belebten Parkplatz in der Nähe verlegt.

    Viele Spaziergänger, andere Hunde, Autos usw.

    Den Teil mit dem Anleinen und weggehen hat er weggelassen, ist seiner Meinung auch eher Gesetzeswidrig und absolut nicht notwendig. Gehen durch eine enge Menschengruppe, Radfahrer, Jogger, Auto welches anhält und der Fahrer nach dem Weg fragt, vorbeigehen an Hunden. Und das alles ohne "Hundeplatzkommando"