Ich hab auch über die Nasenproblematik nachgedacht und muss sagen, ich hätte damit auch ein Problem. Nicht optisch und nicht medizinisch, sondern einfach, weil ich in einer großen Stadt wohne und mit dem Hund hunderten von Leuten am Tag begegnen würde und seine Geschichte entsprechend tausende Male erzählen müsste. Darauf hätte ich keine Lust. Wenn ich in einem Dorf leben würde und man uns dann irgendwann kennt und das halt der Hund ohne Nase ist, dann würde es für mich passen. Aber sowas ist halt auch ein Faktor.
Beiträge von 15027
-
-
Ich hab die mal angeschrieben und ihr ungefragt Tipps gegeben...
Sie hat sich bedankt und die Anzeige sieht gleich aus.
Was geht in solchen Köpfen wohl vor? Also, das war natürlich etwas übergriffig, und ich könnte mir vorstellen, dass jemand ablehnend reagiert und wütend ist. Aber das ist ja nicht der Fall scheinbar.
-
Der Hund ohne Nase lebt bei mir in der Nachbarschaft.
Du sagtest ja in dem anderen Thread, die Besitzerin sei komisch. Magst du das hier nochmal erklären?
-
Die Maus hat es mir total angetan: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/welpe-5-r___/
Bestimmt ein Nachfahre von Jan Steens Hund auf diesem Bild 💔
Haha, ja und ich hab mich noch gefragt, wie die wohl aussieht, wenn sie groß ist. Jetzt weiß ich es! Danke
-
Ja, online sind schon zwei Folgen aus der dritten Staffel abrufbar, wobei die erste eine Wiedersehens-Folge ist.
-
Die Maus hat es mir total angetan: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/welpe-5-r___/
-
Ja, das geht um "Die Unvermittelbaren". Ich dachte, der Thread würde mittlerweile für alle Rütter-Formate genutzt.
-
Der Hund ohne Nase wohnt bei mir in der Nachbarschaft.
Ganz spezielle Frau… Ich bin sehr gespannt auf die Folgen mit der.
Was meinst du damit?
Ich finde es so ein bisschen schade, wie sehr (mittlerweile) auf die Tränendrüse gedrückt mit à la "die armen verwundeten Seelen". Und dass der Auslandstierschutz da so reingezogen wird und da auch auf Unvermittelbar getan wird, obwohl das ja teilweise ganz "normale" Geschichten sind. Also bspw. die von Anja Plötze gefundenen Windhunde aus dem Wiedersehen. Warum wurden die als "unvermittelbar" bezeichnet? Da hätte ich fast lieber eine extra Serie oder Folge über Auslands-TS o.ä.
-
Achso, das hatte ich auch eingeplant, dass ich die gesamte Zeit verfügbar bin, in der der Pflegehund da ist. Sämtliche Reisen etc. hätten nur mit ihr stattgefunden.
Es hätte natürlich so etwas wie einen Notfall geben können, aber dann hätten auch Notfallpläne gegriffen.
-
Ich hab nicht so viel Erfahrung, deswegen haut es mir nicht um die Ohren, aber ich bin da ehrlich gesagt ganz blauäugig rangegangen und habe mir gedacht, wieso sollte ein älterer Hund, der längere Zeit alleine in einem Zwinger saß und auch davor ohne Menschenanschluss gehalten wurde, jetzt nicht ohne mich sein können?
Ich bin sehr flexibel und hätte die Hündin von Anfang an mit ins Büro nehmen können, wenn ich gewollt hätte bzw. sie nicht allein geblieben wäre (auch trotz Baustellen). Ich hab sie auch von Anfang an alleine gelassen und das dann auf längere Zeiten ausgedehnt. Nachts hat sie allein geschlafen. Das war alles überhaupt kein Ding. Und in der ersten Woche oder was musste die ja auch erstmal den ganzen Stress (Trapo, neue Umgebung, Mensch) verarbeiten.
Ist natürlich bei einem Welpen und Junghund auch nochmal was anderes.