Ich hab nicht so viel Erfahrung, deswegen haut es mir nicht um die Ohren, aber ich bin da ehrlich gesagt ganz blauäugig rangegangen und habe mir gedacht, wieso sollte ein älterer Hund, der längere Zeit alleine in einem Zwinger saß und auch davor ohne Menschenanschluss gehalten wurde, jetzt nicht ohne mich sein können?
Ich bin sehr flexibel und hätte die Hündin von Anfang an mit ins Büro nehmen können, wenn ich gewollt hätte bzw. sie nicht allein geblieben wäre (auch trotz Baustellen). Ich hab sie auch von Anfang an alleine gelassen und das dann auf längere Zeiten ausgedehnt. Nachts hat sie allein geschlafen. Das war alles überhaupt kein Ding. Und in der ersten Woche oder was musste die ja auch erstmal den ganzen Stress (Trapo, neue Umgebung, Mensch) verarbeiten.
Ist natürlich bei einem Welpen und Junghund auch nochmal was anderes.