Ich hab erstmal geschaut, welchen Verein ich gut finde und hatte da zwei auf dem Schirm. Bei einem habe ich dann im Umfeld eine persönliche Erfahrung mitbekommen und mich daher dann für den entschieden. Für die zweite Hündin wollte ich dann dort bleiben, da die mich prima unterstützt haben etc.
Beiträge von 15027
-
-
Wie lange machst du das Intervallfasten denn schon? Ich finde es recht normal, dass man da anfangs Hunger hat, auch zB. mit Schlafproblemen wg. Hunger, aber es hört dann in der Regel nach einer Woche o.ä. auf. Da würde ich mir ein bisschen Zeit nehmen.
Bzw. alternativ erstmal eins von beidem machen, also kcal-Defizit oder fasten.
Viel Erfolg auch von mir :)
-
Die Suche nach einem Hund ist doch kein Ehrenamt?
Aber naja. Ich kann nur für meine Pflegehunde lernen
-
Elena von @andershunde hat auf diesen Beitrag verwiesen und findet den super. Die HHF kommt auch vor. Reschke Fernsehen: Hunde-Boom das Geschäft hinter den süßen Augen
Ich finde den extrem enttäuschend. Elena kritisiert Auslandstierschutz massiv – ich hatte mir erhofft, dass dazu Erläuterungen im Beitrag kommen, aber es geht halt wieder nur um das Thema Welpenhandel, wo MR & Konsorten ja schon massiv zu arbeiten.
Finde diesen ironisch/humorvollen Ton auch verstörend bzw. wenig hilfreich.
Die Zielgruppe in dem oben verlinkten Beitrag ist die breite Masse, insbesondere auch die noch (?) ohne Hund. Mehr als leise Andeutungen kann man von so einem Beitrag nicht erwarten. Sowas soll ein breites Bild der Probleme rund um Hundehaltung zeigen und Leute zum Nachdenken anregen bzw. unterhalten, nicht vollumfänglich aufklären. Bildung geht in solchen Beiträgen nur in homöopathischen Dosen, das finde ich hier recht gelungen.
edit: Die HHF ist hier nur ein winziger Stichwortgeber am Rand.
Ja. Meine Erwartungen wurden durch die Rahmung durch Elena halt "hochgeschraubt".
-
Elena von @andershunde hat auf diesen Beitrag verwiesen und findet den super. Die HHF kommt auch vor. Reschke Fernsehen: Hunde-Boom das Geschäft hinter den süßen Augen
Ich finde den extrem enttäuschend. Elena kritisiert Auslandstierschutz massiv – ich hatte mir erhofft, dass dazu Erläuterungen im Beitrag kommen, aber es geht halt wieder nur um das Thema Welpenhandel, wo MR & Konsorten ja schon massiv zu arbeiten.
Finde diesen ironisch/humorvollen Ton auch verstörend bzw. wenig hilfreich.
-
Ich finde das ehrlich gesagt gar nicht. Ich würde, würde ich Endstelle sein wollen, ortsnah schauen (also vielleicht so 200km Radius), würde keinen HSH-Mix wollen, und es müsste eine Hündin sein, zwischen 30-50cm. Es gibt in Berlin hunderte von Privatabgaben, die dann, wie hier in dem einen Kleinanzeigen-Thread oft kritisiert, kaum oder nur sehr dämliche Beschreibungen haben. Ggf. würde ich ins Berliner Tierheim gehen, aber darüber hört man nie was gutes und man kann online leider nur die "schlimmen Fälle" ansehen.
-
Der Text wird noch aus dem Mai sein, denke ich (seit April auf Pflegestelle, hab bei Insta gestalkt). Also insofern ist sie jetzt vermutlich stubenrein? Sie müssten den Text wohl dringend updaten.
Letztlich kann man sowas ja alles erfragen. Auf "meinen" Text für meine Pflegehündin kam mehrfach die Frage, ob die Hündin allein bleiben kann. Konnte sie, stundenlang, war gar kein Thema und hatte ich damit völlig vergessen, reinzuschreiben...
-
Das mit dem "Ersthund gewünscht" ist bei gefühlt allen Pflegestellen so, die schon Hunde haben, habe ich das Gefühl. Klar, ein unsicherer, aber sozialer Hund kann sich da viel abgucken etc. Aber es ist ja auch kein strenges "Muss"...
Kleine Kinder würde ich bei all diesen Hunden aus dem Ausland persönlich nicht haben wollen?
Interessant auf jeden Fall, wie unterschiedlich solche Beschreibungen wahrgenommen werden. Vielleicht lasse ich bei der nächsten Pflegehündin mal gegenlesen
-
Ich finde Tara von Pfotenherz so süß und verstehe nicht, warum die schon seit sechs Monaten oder länger ?? auf der Pflegestelle sitzt. Völlig verrückt. Scheint ja auch eine sehr unkomplizierte Hündin zu sein.
-
(ich hab von der Orga leider nicht nur gutes gehört)