Beiträge von 15027

    Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber was mich stutzig im Eingangspost macht: Du willst einem Tierschutzverein (der seriös arbeitet, das kann man ja zumindest ein bisschen abchecken) nicht deinen Perso schicken, aber postest hier Infos, durch die ich dich nächste Woche in der Uni besuchen kann? Das finde ich etwas ... dubios.

    Naja, langsames Joggen mit einer niedrigen Herzfrequenz kann schon ordentlich was bringen. Auch wandern...


    Bedenken muss man aber auch, dass das halt auf den Körper ankommt. Wenn jemand mit 150kg anfängt, jeden Tag eine Stunde spazieren zu gehen, dann wird das Wunder wirken, vermutlich auch ohne Ernährungsumstellung...

    ich hab mini Hunde, vielleicht liegt es also daran, aber hier gibt es keinen starken Kot Geruch, egal ob die Tüte verknotet oder nur umgeschlagen ist.
    Es ist jetzt zwar auch nicht meine Lieblingsbeschäftigung volle Beutel mit mir rum zu tagen bis endlich mal der nächste Mülleimer kommt, aber schlimm riechen tut das nicht, dafür müsste man sich die Tüte schon an die Nase halten :D (wofür es niemals nie einen Grund gibt das zu tun).

    Wenn es denn dann doch mal aus der Tüte sofort raus riecht auf entfernung, weiß man sofort das was mit dem Magen aktuell beim Hund nicht stimmt.

    Nicht zwingend. Ich hab einfach eine sehr gute Nase. Ich rieche bspw. auch, ob mein Gegenüber gerade auf der Toilette war etc.

    Sehr gut. Da muss man aber geruchstechnisch sehr schmerzbefreit sein aus meiner Sicht – ich finde schon längeres Rumtragen der verknoteten Tüte eher eklig aufgrund des Gestanks.


    Und nur zur Erklärung, bei meiner Pflegehündin hat der Haufen auch in eine Tüte gepasst, aber eben nicht so gut in meine Hand. Aber naja, wenn man nur 1x/24h kackt, kommt da halt einfach mehr Kot auf einmal raus, als bei 2-3x/24h. Größenunabhängig ;)

    Deswegen drehe ich das Sackerl nach dem Haufen ein.

    Dann kann 1. nix rausfallen und 2. sehe ich das Würschtl nicht, bei der neuerlichen Verwendung.

    Es riecht ja trotzdem.

    Hatte da mal zu Verständiszwecken ein Video gemacht 😄 wie ich eine Tüte mehrfach mit Pausen dazwischen nutze:


    Sehr gut. Da muss man aber geruchstechnisch sehr schmerzbefreit sein aus meiner Sicht – ich finde schon längeres Rumtragen der verknoteten Tüte eher eklig aufgrund des Gestanks.


    Und nur zur Erklärung, bei meiner Pflegehündin hat der Haufen auch in eine Tüte gepasst, aber eben nicht so gut in meine Hand. Aber naja, wenn man nur 1x/24h kackt, kommt da halt einfach mehr Kot auf einmal raus, als bei 2-3x/24h. Größenunabhängig ;)

    Das kommt doch auch drauf an, wie oft der Hund einen Haufen macht, was er zu fressen bekommt etc. Meine Pflegehündin Meggie war ein normal großer, mittlerer Hund mit 57cm und 20kg und ich habe ihre Haufen teilweise nicht mit einer Hand aufnehmen können. Sie hat nur einmal am Tag gekackt. Ich hab aber auch ziemlich kleine Hände und sie hat getreidefreies Trofu mit Kartoffeln bekommen, hab gehört, das ist jetzt auch nicht förderlich für kleine Haufen.

    Oder man braucht mehrere Beutel...


    Aber auch zB. die Verpackungsmüllmengen, wenn man nicht nur Trofu füttern will. Ich verfüttere am Tag ca. 1kg Nassfutter, das reicht mir schon.