Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber was mich stutzig im Eingangspost macht: Du willst einem Tierschutzverein (der seriös arbeitet, das kann man ja zumindest ein bisschen abchecken) nicht deinen Perso schicken, aber postest hier Infos, durch die ich dich nächste Woche in der Uni besuchen kann? Das finde ich etwas ... dubios.
Beiträge von 15027
-
-
Nö, abgenommen wird da, wo man besser mit zurecht kommt. Die einen über Ernährung, die anderen über Sport. Optimal ist eine Kombination aus beidem.
Das ist ja nur ein Spruch :-) der mir persönlich halt geholfen hat zu verstehen dass durch Sport Kalorien zu verbrennen.... sehr sehr anstrengend und zeitraubend ist. Es ist effektiver (effizienter?) "einfach" durch die Ernährung ein Defizit zu erlangen als enormen Effort zu betreiben um läppische 300kcal zu verbrennen. 80/20 Regel quasi. Wie vieles im Leben. Darum gehts einfach physiologisch gesehen.
Sport ist für mich trotzdem unabdingbar aber nicht um Kalorien zu verbrennen sondern für Definition und Kraft.
Ich hatte gerade nen extrem anstrengenden halbstündigen Berglauf, HF nahezu dauerhaft bei 180, ich bin komplett K.O., laut Definition war das wohl im HIT Bereich.
Was hab ich angeblich verbrannt? Nichtmal nen Kinderriegel
Das ist alles worauf ich hinaus möchte da viele eben fälschlicherweise davon ausgehen mit ein bisschen Sport gänzlich OHNE angepasste Ernährung könnte man gut abnehmen. NUR Sport halte ich daher für utopisch (ich red jetzt nicht von 1-2kg sondern wie in meinem Fall von 30kg)
Daher die Faustregel: abgenommen wird in der Küche
Einfach ums den Leuten leichter zu machen :-)
Naja, langsames Joggen mit einer niedrigen Herzfrequenz kann schon ordentlich was bringen. Auch wandern...
Bedenken muss man aber auch, dass das halt auf den Körper ankommt. Wenn jemand mit 150kg anfängt, jeden Tag eine Stunde spazieren zu gehen, dann wird das Wunder wirken, vermutlich auch ohne Ernährungsumstellung...
-
ich hab mini Hunde, vielleicht liegt es also daran, aber hier gibt es keinen starken Kot Geruch, egal ob die Tüte verknotet oder nur umgeschlagen ist.
Es ist jetzt zwar auch nicht meine Lieblingsbeschäftigung volle Beutel mit mir rum zu tagen bis endlich mal der nächste Mülleimer kommt, aber schlimm riechen tut das nicht, dafür müsste man sich die Tüte schon an die Nase halten(wofür es niemals nie einen Grund gibt das zu tun).
Wenn es denn dann doch mal aus der Tüte sofort raus riecht auf entfernung, weiß man sofort das was mit dem Magen aktuell beim Hund nicht stimmt.Nicht zwingend. Ich hab einfach eine sehr gute Nase. Ich rieche bspw. auch, ob mein Gegenüber gerade auf der Toilette war etc.
-
Sehr gut. Da muss man aber geruchstechnisch sehr schmerzbefreit sein aus meiner Sicht – ich finde schon längeres Rumtragen der verknoteten Tüte eher eklig aufgrund des Gestanks.
Und nur zur Erklärung, bei meiner Pflegehündin hat der Haufen auch in eine Tüte gepasst, aber eben nicht so gut in meine Hand. Aber naja, wenn man nur 1x/24h kackt, kommt da halt einfach mehr Kot auf einmal raus, als bei 2-3x/24h. Größenunabhängig
Deswegen drehe ich das Sackerl nach dem Haufen ein.
Dann kann 1. nix rausfallen und 2. sehe ich das Würschtl nicht, bei der neuerlichen Verwendung.
Es riecht ja trotzdem.
-
Hatte da mal zu Verständiszwecken ein Video gemacht 😄 wie ich eine Tüte mehrfach mit Pausen dazwischen nutze:
[Externes Medium: https://youtube.com/shorts/F-s89BCGyu4?si=wSbl6zgu1M6sq62q]Sehr gut. Da muss man aber geruchstechnisch sehr schmerzbefreit sein aus meiner Sicht – ich finde schon längeres Rumtragen der verknoteten Tüte eher eklig aufgrund des Gestanks.
Und nur zur Erklärung, bei meiner Pflegehündin hat der Haufen auch in eine Tüte gepasst, aber eben nicht so gut in meine Hand. Aber naja, wenn man nur 1x/24h kackt, kommt da halt einfach mehr Kot auf einmal raus, als bei 2-3x/24h. Größenunabhängig
-
Das kommt doch auch drauf an, wie oft der Hund einen Haufen macht, was er zu fressen bekommt etc. Meine Pflegehündin Meggie war ein normal großer, mittlerer Hund mit 57cm und 20kg und ich habe ihre Haufen teilweise nicht mit einer Hand aufnehmen können. Sie hat nur einmal am Tag gekackt. Ich hab aber auch ziemlich kleine Hände und sie hat getreidefreies Trofu mit Kartoffeln bekommen, hab gehört, das ist jetzt auch nicht förderlich für kleine Haufen.
-
die dann auch aus dem Hund hinten wieder rauskommt.
Ich war mal mit den Besitzern von 2 irischen Wolfshunden unterwegs. Die brauchten tatsächlich (kleine) Müllbeutel als Kacktüten.
Was wir hier mit einer Hand lässig wegsammeln, musste dort mit zwei Händen in der Tüte zusammengeschoben und aufgehoben werden.
Dieses Bild verfolgt mich noch 9 Jahre später...
Oder man braucht mehrere Beutel...
Aber auch zB. die Verpackungsmüllmengen, wenn man nicht nur Trofu füttern will. Ich verfüttere am Tag ca. 1kg Nassfutter, das reicht mir schon.
-
Ds wurde zwar schon genannt, aber noch nicht in Zusammenhang gestellt: die Futtermenge, die man da ranschaffen, hoch-/rumtragen und verstauen muss und die dann auch aus dem Hund hinten wieder rauskommt. Puh. Diese Mengen würden mich irgendwann nerven.
-
Resqdogs.ev ist wohl in Rumänien und Deutschland aktiv und sucht immer Pflegestellen. Ich kenne die aber nicht genauer.
Das ist Auslandtierschutz: "Als übergeordnetes Ziel haben wir uns von resQdogs e.V. gesteckt, dauerhaft die Tierschutzsituation in Rumänien zu verbessern"
-
Neala Kannst du da Vereine o.ä. verlinken, die Pflegestellen suchen? Ich habe in die Richtung mal recherchiert und bin nicht fündig geworden bzw. teilweise wird meine Wohnsituation nicht als Pflegestellengeignet gesehen (sondern nur Haus mit Garten)...