Genau das dachte ich halt auch, das wird hier aber anders dargestellt bzw. ich lese es hier anders.
Vielen Dank für die Erklärungen.
Dem ist mMn auch nicht so. Zumindest nicht im gleichen Maß, in gewissem Sinne trifft es natürlich auf jedes Tier zu. Man weiß nie zu 100% wie sich ein Lebewesen entwickelt. Aber es gibt schon Unterschiede, z.B. dass man die Elterntiere und die genaue Rasse kennt und so ungefähr den Charakter abschätzen kann. Genau das ist ja der Sinns des Züchtens. Zudem sollten Welpen von einem Züchter keine schlechten Erfahrungen gemacht haben und schon gar keine traumatischen. Sie sind auch nicht eingeschüchtert oder verängstigt, sondern zeigen sich gleich so wie sie halt sind beim kennenlernen.
Kannst es drehen und wenden wie du willst, ein Tierschutzhund hat je nach Herkunft halt ein gewisses Überraschungspotential. Gerade das macht es ja auch so spannend. Also ich zumindest finde es schön ein "Original" zu haben. Klar, jeder Hund ist das, aber TS-Hunde und sowieso Mixe sind für mich die schönsten Charakterhunde. Ich bin aber auch bereit, wenn ich einen Hund aufnehme, mich mit ihm intensiv auseinanderzusetzen und mich drauf einzustellen und spreche mir eine gewisse Empathie bezüglich Tieren zu. Wenn du das hast ist ja alles tutti. Allen die das nicht wollen und können ("ich stell doch nicht mein Leben für einen Hund um!") würde ich davon abraten.
Versteh mich blos nicht falsch, ich bin total für Direktimporte! Ich persönlich könnte mich ganz schwer für was anderes entscheiden, wenn ich weiß, dass so viele Hunde in ihrer persönlichen Hölle dahin vegetieren. Aber passen muss es halt schon auch.
Letztlich kennt dich ja niemand hier und die Entscheidung muss jeder selbst treffen. So wie ich es verstanden habe ist sie ja schon getroffen und daher drücke ich die Daumen und wünsche viel Spaß und Erfolg! So eine gewisse Gelassenheit und "wird schon" Einstellung ist ja auch oft zuträglich und wird belohnt.