Das klingt echt super (und sieht super aus).
Ich kann mir vorstellen, wie aufregend das ist, ob die Katzen nicht doch eine Lücke finden (oder weiter/ höher springen/ kletter, als gedacht). Starke Nerven noch für die Gewöhnung!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas klingt echt super (und sieht super aus).
Ich kann mir vorstellen, wie aufregend das ist, ob die Katzen nicht doch eine Lücke finden (oder weiter/ höher springen/ kletter, als gedacht). Starke Nerven noch für die Gewöhnung!
Ich glaube, meine Hände sind zu klein :o Bei Schäferhunden, selbst wenn sie wenig kacken, kann ich mir bei aller Liebe nicht vorstellen, drei bis vier Hundehaufen in der Hand zu haben.
Ich danke aber sehr für die Erklärungen.
Meine Russischen Schwarzen Terrier machen ein mal am Tag ein "Häufchen", bei dem ich es oft bedauere, dafür ein Tütchen zu benutzen. Da würden problemlos die Hinterlassenschaften von vier Hunden in eine normale Tüte passen.
Sie werden allerdings auch nicht mit industriellem Fertigfutter ernährt. Darin dürfte die Erklärung für riesige Haufen oder kleine Häufchen liegen.
Naja, in der Tüte ist auch noch genug Platz, nur kann ich das wie gesagt nicht greifen.
Und klar wird das zusammenhängen mit der Ernährung, wird aber auch vom Tier abhängen. Ich hab ja nicht die größte Erfahrung, aber zumindest bei meinen Katzen ist es schon extrem individuell, wie und wie oft sie Kot absetzen (obwohl sie alle gleich ernährt werden).
Alles anzeigenwalkman Meine Hunde leben/kacken nach dem Prinzip 'Paarshit'
Auch weil ich sie schicken kann..
Heisst meine Hunde kacken quasi gleichzeitig. Setzt der erste Hund sich hin, warte ich bis Hund 2 (und 3 und 4) sich hinsetztund fang dann an einzusammeln. Einfach mit der offenen Tuete von Haufen zu Haufen.
Ich mach das im Grunde so, wie wenn man verschiedene Knetstuecke zusammendrueckt..
Ist gar keine schlechte Erklärung. Wobei meine nicht immer gleichzeitig kacken und ich entsprechend die Tüten nur locker zuknot und ggf wieder öffne…
LG Anna
Ich glaube, meine Hände sind zu klein :o Bei Schäferhunden, selbst wenn sie wenig kacken, kann ich mir bei aller Liebe nicht vorstellen, drei bis vier Hundehaufen in der Hand zu haben.
Ich danke aber sehr für die Erklärungen.
Ich glaube, das ist die doofste Hundefrage, die je gestellt wurde, aber: wie räumt ihr Hundehaufen weg? Also, eigentlich logisch: Tüte über Hand und zugreifen. Aber was, wenn der Haufen zu groß ist für die eine Hand? Nehmt ihr dann beide Hände? Oder zwei Tüten hintereinander?
Dass Ratten ne geringe Lebenserwartung haben, wusste ich ja. Ist ja leider bei vielen Kleintieren (z. B. Hamster) auch so. Um die LE generell gings mir daher auch nicht, sondern eher um die Hintergründe für z. B. das eher schwache Immunsystem - Inzucht ist da schon ne schlüssige Erklärung, danke.
Meine vier aus dem Tierschutz sind damals etwa 3-3,5 geworden, zwei hab ich einschläfern lassen müssen - warum, weiß ich gar nicht mehr, ist zu lange her.
Aber was meinst du denn damit? Bei einem schwachen Immunsystem denke ich an ständige Infekte o.ä., das kenne ich alles von Ratten nicht. Aber meine Erfahrungen sind auch alle eher so 15 Jahre her.
Ich kenne Ratten auch eher als robuste Tiere mit geriner Lebenserwartung, weil einfach geringe Lebensspanne (und darauf gezüchtet). Ich hatte zwei, die eine ist erwartungsgemäßig nach ca. 3 Jahren an einem (riesigen) Tumor (vermutlich bösartig) gestorben (bzw. wurde euthanasiert) und die andere ist fast fünf geworden und dann vermutlich an Altersschwäche natürlich gegangen. Sie hatte am Ende auch leichte Knötchen an den Milchleisten.
Bei mir steht die Küchentür immer offen. Die Katzen haben auf der Arbeitsplatte nichts zu suchen, wenn ich dort Dinge zubereite und das wissen sie auch und halten sich dran. Ansonsten ist man ja dabei und kann runtersetzen. Den Herd (bei mir allerdings Gas) meiden sie automatisch, wenn der an ist.
Ich lasse es mir nicht zwei Mal sagen...
dogforum.de/thread/251765/(Aber ich sehe schon, ich komme um einen eigenen Thread gar nicht drum herum.)