Beiträge von Melli24

    Hallo zusammen :winken:

    Hier wird Ende des Monats/Anfang nächsten Monats eine knapp 2-jährige Labrador Hündin einziehen :herzen1:

    Ich bin schon furchtbar aufgeregt. :mrgreen-dance:

    Ich würde mich mit ihr gerne am Dummy-Training versuchen.

    Könnt ihr mir vielleicht ein Buch empfehlen, in dem ich mich ein bisschen in die Materie einarbeiten kann?

    Ich habe ja noch gar keine Ahnung welche Dummys man da nimmt, wie man das Training aufbaut usw.

    Natürlich muss sie erst mal ankommen und sie braucht auch noch etwas Erziehung, aber ich würde mich gerne schon Mal vorbereiten.

    Vielen Dank schon Mal. <3

    dagmarjung

    Wir werden sie auf jeden Fall mehrmals im Tierheim besuchen und mit ihr Gassi gehen, um zu sehen wie sie worauf reagiert. Außerdem hat das Tierheim direkt von sich aus angeboten, dass wir sie nach ein paar besuchen dort für einen Probetag mit nach Hause nehmen können. Dann können wir schauen wie sie auf unser Umfeld reagiert, auf Josie, unser Streifenhörnchen (Josie ist natürlich in ihrer Voliere und läuft nicht frei wenn der Hund da ist) und sie einfach besser kennen lernen.

    Ich hoffe dass wir dann einen guten Eindruck von ihr bekommen und eine gute Entscheidung für uns alle treffen können :)

    wildsurf

    Danken dir :)

    Ich denke ich werde mich die Tage Mal mit unserer Tierärztin unterhalten und sie fragen, worauf ich achten sollte und was, im Fall der Fälle, die Optionen sind. Ich wäre vermutlich sowieso erst dann richtig beruhigt, weil ich dann weiß auf welche Anzeichen ich achten muss...

    Sonst würde ich mir wohl gleich bei jedem kratzen sorgen machen :see_no_evil_monkey:

    >ChaozzQueenz<

    Ich hab schon angefangen mich im Internet durch verschiedene Artikel zu lesen. Morgen ist der Tierarzt im Tierheim und schaut sie sich an. Dann weiß man auch das ungefähre Alter (das Veterinäramt hat sie auf 2 Jahre geschätzt, alle Mitarbeiter im Tierheim sind sich aber sicher, dass sie jünger ist)

    Der guckt sich auch haut und Fell an. Dann weiß ich evtl schon Mal mehr.

    Ich danke euch auf jeden Fall für eure Antworten und Hilfe und werde mich diesbezüglich Mal belesen. :computer:

    >ChaozzQueenz<

    Wie haben das Glück, dass eine Freundin von uns in dem Tierheim arbeitet. Sie kennt sich auch mit Hunden aus und hatte uns auf die kleine aufmerksam gemacht, eben weil sie so lieb und anhänglich ist und absolut lernwillig.

    Nur mit der genauen Herkunft des silber/grauen Fells kannte sie sich eben auch nicht aus. Darum hab ich hier Mal gefragt.

    Wir erwarten auch gar nicht, dass wir einen komplett fertig erzogenen Hund ohne jegliche Macken bekommen.

    Ich hatte ein paar Anforderungen die ich erfüllt haben wollte, aber sonst sind wir relativ offen. Wir sind uns aber eben auch im Klaren darüber, dass wir Anfänger sind und uns nicht den absoluten Problemhund ins Haus holen sollten, an dem selbst erfahrene halter schon gescheitert sind :person_shrugging:

    Es ging auch nicht darum, dass sie, falls die Fellfarbe Krankheiten mit sich bringt, für uns raus wäre. Ich wollte einfach nur wissen, auf was wir uns evtl. einstellen müssen, falls sie bald zu unserer Familie gehören sollte :herzen1:

    (Nein, ich bin gar nicht aufgeregt und habe mich natürlich auch nicht schon Hals über Kopf in die kleine Maus verschossen :pfeif: :rollsmile: )

    Danke für eure schnellen Antworten.

    Also zu der Hautkrankheit: sie hat zwar ein paar Stellen im Fell wo weniger Fell ist, aber ihr Fell ist durch die schlechte Haltung generell sehr ungesund. Ich habe sie während wir da waren (ca. 2,5 Stunden) sich nicht einmal kratzen sehen. Werde aber beim nächsten Besuch am Donnerstag noch Mal genauer hinschauen.

    Zum Weimaraner: wir waren mit ihr Gassi und hatten dabei Begegnungen mit Joggern und Radfahrern. Sie guckt zwar hin, verliert aber sehr schnell das Interesse und macht gar keine Anstalten da hinterher zu wollen. Das einzige was mir auffällt bei ihr ist das sie recht klein ist für einen Labbi. :person_shrugging:

    Hallo ihr lieben :)

    Ich wage mich Mal in diesen Thread mit einer Frage:

    Wir haben uns in eine maximal 2-jährige Labrador Hündin aus dem Tierheim verliebt. Sie wurde leider nicht gut gehalten und darum beschlagnahmt.

    Aber sie ist lieb, neugierig, liebt Menschen und Hunde, ist nur nicht erzogen worden. BER sie zeigt sich lernfreudig und ich denke das sollte klappen.

    Sie hat eine grau-silberne Fellfarbe, und ich konnte leider nicht DIE Erklärung dafür finden.

    Auf manchen Seiten steht, da wäre bei den Ahnen Mal ein Weimaraner eingezüchtet worden, auf anderen, dass das eine Qualzucht ist, die auf der gezielten Verpaarung von Hunden mit Gendefekt basiert und die Hunde hätten oft viele Krankheiten...

    Kennt sich da einer von euch mit aus? Ich bin etwas überfordert... :verzweifelt:

    Finster drohend stand der Tannenwald zu beiden Seiten des eingefrorenen Wasserlaufs. Der Sturm hatte vor ein paar Tagen die weiße Schneedecke von den Bäumen gewischt, so dass man nun den Eindruck hatte, sie suchten im düsteren Tageslicht beinahe Schutz. Tiefe Stille lag über dem Land, das eine Wildnis war, ohne Leben, ohne Bewegung, einsam und kalt und doch nicht traurig. Eher lag ein Lachen über ihm, das schrecklicher als alle Traurigkeit war, freudlos wie das Lächeln der Sphinx, kalt wie der Frost und fürchterlich wie die Not.

    Jack London - Wolfsblut