Beiträge von Nyriah

    Doch, hab's geschaut. Finde das erstaunlich, wie weit bei manchen die Toleranzgrenze bei ihren Hunden ist. Pubertät hin oder her. Was der Terrier da an Zerstörungswut an den Tag legt, mein lieber Schwan. Und ich glaub die finden das noch süß.

    Den Pudel finde ich klasse. So richtig hab ich das Problem nicht gesehen. Etwas mehr Management zwischen Kleinkind und Hund, das war es doch schon an größeren "Problemen".

    Der Rest ist doch normale Entwicklung, die man gut trainieren kann.

    Ich frag mich grade so... kommt man da bei mehreren Hunden nicht ständig durcheinander? 🥴

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade auf facebook eine Reklame für Barkdates gesehen.

    Kennt Ihr das? Das sind "Ausstellungen" in der freien Natur, wo Tierheime/Pflegestellen/Organisationen etc. in lockerer Atmosphäre ihre Hunde einem breiten Publikum vorstellen können. Hierfür wird ein Park oder ähnliches genommen und dort kann man als Interessent dann die Hunde direkt vor Ort, mit der Betreuungsperson, die Auskunft über den Hund geben kann, "besichtigen" und auch mal erste Kontakte knüpfen.

    Siehe wehwehweh.barkdate.com und hier:

    https://eur01.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%…k%3D&reserved=0

    So richtig weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Auf den Videos sieht es unerwartet entspannt aus.

    Was denkt Ihr?

    Sorry, ich kann die Anzeigen kaum lesen, weil die so verwirrt geschrieben sind.

    Und wer bitte kauft denn einen Pudel für 5.800 Euro? (Sagt sie ja, hätte sie selbst damals bezahlt)

    Und wieviel Hunde hat die denn bitte? Labradore, Pudel... und auf den Fotos sind ja nicht wenige.

    Wir waren mal mit Freunden abends im Wald. Haben uns dann irgendwie verquatscht und es war am Ende dann schon recht dunkel, als wir den Heimweg antraten. An einer Wegkreuzung mitten im Wald haben wir dann eine Person gesehen, mit Rücken zu uns, Mantel mit hochgezogener Kapuze an. Nicht zu erahnen, ob Männlein oder Weiblein. Die stand regungslos mitten auf dem Weg und Bucky fand das sehr unheimlich und hat mal vorsichtshalber ordentlich gebellt. Und er hat ein beeindruckendes Stimmchen, bei dem sich jeder normale Mensch sicherlich mal erschrocken umgedreht hätte.

    Aber da... keine Reaktion, keine Bewegung. Nichtmals ein kleines Zucken.

    Wir waren mit 4 Erwachsenen und großem Hund unterwegs und hatten alle die Hosen voll und sind mal vorsichtshalber einen anderen Weg zurück gegangen.

    Wir haben (naja, schon gestern) geübt von Baumstamm(stumpf) zu Baumstamm zu springen, ohne dazwischen auf den Boden zu hüppeln.

    Und endlich ist der Groschen gefallen. Da gab es dann gleich noch eine Extrarunde über die Baustämme.

    Hatten beide unseren Spaß dabei.

    Ich hab mich ja immer gefragt, wer sich da nun dämlicher bei anstellt.

    Der Hund oder ich, weil ich nicht vermitteln kann, was ich von ihm will :woozy_face:


    Und ja, ich weiß, das hätte man natürlich sinnvoller aufbauen können, aber fällt mir halt meist im Wald ein und da stehen die Dingern halt wie sie nun mal stehen :ka:

    Also hab ich es sehr ausdauernd mit der HauRuck Methode versucht.

    Ja, aber genau da sind wir ja wieder beim Ausgangsthema. Die meisten Dinge, die heute als Qualzucht bezeichnet werden, haben halt nun mal keinen tieferen Sinn, als dem menschlichen Auge zu gefallen. Ob es dem Tier auch gefällt interessiert einfach zu viele nicht.

    Ob ich nun den Beauceron deswegen als Qualzucht bezeichnen würde, dessen Zucht verboten gehört, kann ich nicht wirklich sagen, da ich mich bei der Rasse und ihren eventuellen sonstigen Problemen nicht genau auskenne. Aber diese zusätzliche Zehe aus dem Rassestandard zu streichen täte ja nun echt keinem weh.