Beiträge von Nyriah

    Danke für die Erläuterung Grisbert

    Ich glaube das Problem bei uns ist einfach, dass es mich nicht zu sehr stört, als das ich das nachhaltig genug angehe.

    Ja, Bucky bellt, wenn es klingelt, aber wenn ich dann zur Tür gehe ist auch wieder gut.

    Im Garten schlägt er auch an, ich finde das aber okay, solange er sich dann abbrechen lässt und nicht dauerhaft durchbellt.

    Im Hotel hatten wir es mal, dass er jedes Mal angeschlagen hat, wenn jemand über den Flur ging.

    Da es aber nur eine Nacht war, lohnte sich der Aufwand auch nicht.

    Aber wenn wir doch mal in eine Situation kommen, wie in Eurem Urlaub, dann werde ich das mal antesten :)


    Ansonsten ist unsere Baustelle eher die Aggression anderen Rüden gegenüber. Das klappt weitgehend gut, aber wäre noch ausbaufähig. Gibt da ja diverse Beiträge von mir zu. Ist eher Management, als das er versteht, dass er es gefälligst nicht soll, weil ich das sage. Ich habe manchmal das Gefühl ich krieg's mit meiner Körpersprache nicht gebacken. Wenn ich hier immer andere lese: dann wird ihm mal gescheit klar gemacht, das es so nicht geht und gut ist.

    Und ich denke immer nur: ja klar, und wie? Nachhaltig klappt sowas bei uns nie. Das ist immer wieder neu Situationsbedingt. Oft klappt es, aber dann ist auch mal wieder ein Tag, wo er mir die Mittelkralle zeigt und sein Ding macht. Aber wir diskutieren jedes mal neu.

    Hi Tiggy, danke für deine Antwort.

    Nein, wir gehen das letzte Mal um 21 Uhr mit ihm raus. Dann kann er sich nochmal lösen, was er auch zuverlässig macht. Der Passus war mitten im Text, konnte man also leicht übersehen. :)

    Ich glaube, das Problem ist dieses vergleichen mit anderen. Bei 50 % der Personen schlafen die Welpen bereits seit Tag 1 des Einzuges mit 9 Wochen verlässlich durch. Bei den übrigen 50 % klappt es dann mit 16-18 Wochen. Ich will das ja den Leuten auch gar nicht absprechen, aber ich frag mich einfach, was bei uns nicht stimmt. Ob das nun gerechtfertigt ist oder nicht. ;)

    Ich schlafe auch immer so, dass ich mir maximal die Jacke überwerfen muss und dann geht's los nach draußen. :) So sind wir auch super schnell wieder zurück.

    Das Vergleichen mit anderen ist immer nur kontraproduktiv. Auch wenn es schwer fällt, versuch Dich davon zu lösen. Das ist wie mit Menschenbabys, jedes hat seinen eigenen Rhythmus. Der eine kann dies besser, der andere dafür jenes.

    Du schreibst selbst, dass Dein Hund den Umzug in die Stadt toll verkraftet hat. Da würden andere wahrscheinlich viel länger dran zu knabbern haben. Immer positiv bleiben :)

    Es ist doch zumindest toll, dass er sich ruckzuck löst und danach direkt wieder Ruhe ist. Das spricht für mich dafür, dass er wirklich einfach muss, wäre es Spieltrieb/irgendwas störendes im Körbchen, würde er ja so schnell nicht wieder zur Ruhe kommen.

    So richtig Tipps geben kann ich Dir leider nicht. Er ist halt trotz allem noch ein Baby, da kann sich das auch genauso schnell wieder ins Positive ändern. Dinge brauchen halt ihre Zeit.

    Ich glaube nicht, dass es an fehlender Gemütlichkeit liegt. Das einzige was ev. da noch was ändern könnte, wäre ihn mit ins Bett zu lassen. Aber ich verstehe total, wenn man das nicht möchte, unser schläft auch nicht mit im Bett.

    Trinkt er denn zur Zeit mehr als üblich? Würdest Du tagsüber sein Wasserlassen als normal empfinden? Hast Du mal auf Blasenentzündung checken lassen? Das würde mir ev. noch einfallen.

    VegDog :nicken:

    Also entweder der ist schon ausverkauft oder ich bin zu blöd dafür. Ich seh nur die Beschreibung, aber keine Möglichkeit zu kaufen 😑

    Auch hier: ab nächstem Jahr einfach beim DF Adventskalender mitmachen :D

    Ansonsten selbst basteln? Oder einige Kauartikelhersteller bieten auch Kalender für Allergiker an.

    DF Kalender??? Wie geht denn das?? Gibt es da einen Beitrag zu??