Danke für die Erläuterung Grisbert
Ich glaube das Problem bei uns ist einfach, dass es mich nicht zu sehr stört, als das ich das nachhaltig genug angehe.
Ja, Bucky bellt, wenn es klingelt, aber wenn ich dann zur Tür gehe ist auch wieder gut.
Im Garten schlägt er auch an, ich finde das aber okay, solange er sich dann abbrechen lässt und nicht dauerhaft durchbellt.
Im Hotel hatten wir es mal, dass er jedes Mal angeschlagen hat, wenn jemand über den Flur ging.
Da es aber nur eine Nacht war, lohnte sich der Aufwand auch nicht.
Aber wenn wir doch mal in eine Situation kommen, wie in Eurem Urlaub, dann werde ich das mal antesten :)
Ansonsten ist unsere Baustelle eher die Aggression anderen Rüden gegenüber. Das klappt weitgehend gut, aber wäre noch ausbaufähig. Gibt da ja diverse Beiträge von mir zu. Ist eher Management, als das er versteht, dass er es gefälligst nicht soll, weil ich das sage. Ich habe manchmal das Gefühl ich krieg's mit meiner Körpersprache nicht gebacken. Wenn ich hier immer andere lese: dann wird ihm mal gescheit klar gemacht, das es so nicht geht und gut ist.
Und ich denke immer nur: ja klar, und wie? Nachhaltig klappt sowas bei uns nie. Das ist immer wieder neu Situationsbedingt. Oft klappt es, aber dann ist auch mal wieder ein Tag, wo er mir die Mittelkralle zeigt und sein Ding macht. Aber wir diskutieren jedes mal neu.