Da muss der Mensch es dann nur wagen den Hund (der noch nie ein Nein gehört hat) im falschen Moment anzufassen und zack, gebissen. (Sicher ist das auch nochmal Rassen- und Charakterabhängig)
Und solche Fälle kennst du? Wie viele? Woher?
Ich will ja nicht bestreiten, dass es solche Fälle gibt, aber dass das mehr wird? Oder gar den Großteil der gravierenden Beissvorfälle ausmacht?
Hier geht es ja um "gefährliche Hunde", Da zähle ich ein Abschnappen nicht dazu.
Ich finds immer arg schwierig, wenn mit so vagen "ich hab das Gefühl, es wird immer mehr" Aussagen argumentiert wird.
Denn das hat meist sehr viel mehr mit der eigenen Wahrnehmung als mit der Realität zu tun. Die eigene Wahrnehmung ändert sich, wenn man älter wird, wenn man andere Informationsquellen nutzt, usw usf.
Gerade wenn es um Kindererziehung geht: Da wird sehr häufig "Wissen" aus irgendwelchen Zeitungsartikeln oder Facebook-Posts über "Die Kinder heutzutage" gezogen, das oft nicht viel mit der sehr vielschichtigen Realität zu tun hat. Am meisten über Kindererziehung wissen eh immer die Leute, die selbst keine Kinder haben...
Was die Hundeerziehung angeht: Ich nehme wahr, dass es inzwischen für viele Halter normal ist, eine Hundeschule aufzusuchen. Vor 30 Jahren gab es noch nicht mal welche.