Alles anzeigen"Liebhaberei oder Gewerbe" = Finanzamt
"Kommerziell oder Liebhaberei" = VDH
Ich glaube, das wird häufig nicht unterschieden
Edit: Der Begriff der Liebhaberei ist beim Finanzamt ein anderer, als beim VDH.
Ah.
Frage ist dann, was ist beim VDH gemeint? Kommerziell und Gewinnerzielungsabsicht ist ja dasselbe - oder nicht?
Ich hab mir mal die Satzung angeschaut.
Hervorhebungen von mir
2.1 Als ordentlicher Züchter und Halter gilt, wer lediglich aus Gründen der Liebhaberei (Hobby) die Zucht und/oder die Ausbildung nach kynologischen Grundsätzen betreibt und fördert. Dem steht eine etwaige tierschutzrechtliche Verpflichtung zur Beantragung einer Genehmigung oder eine behördliche Einstufung der Zucht als gewerblich grundsätzlich nicht entgegen.
2.2 Züchter wie Halter, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, gelten als dem kommerziellen Hundehandel bzw. der vom VDH oder der ihm angeschlossenen Rassehunde-Zuchtvereine nicht kontrollierten Hundezucht zugehörig. Kommerzieller Hundehandel liegt vor, wenn Hunde zum Zwecke der Weiterveräußerung erworben werden. Unkontrollierte Hundezucht liegt vor, wenn die Zucht nicht der Kontrolle des VDH oder der ihm angeschlossenen Mitgliedsvereine unterliegt, insbesondere nicht den Anforderungen der VDH-Zucht-Ordnung, bzw. den Zucht-Ordnungen der die Rasse betreuenden Rassehunde-Zuchtvereine entspricht.
2.3 Personen, die dem kommerziellen Hundehandel (Hundehändler) oder der vom VDH oder seiner Rassehunde-Zuchtvereine nicht kontrollierten Hundezucht oder die einem dem VDH entgegenstehenden Rassehunde-Zuchtverein angehören, dürfen nicht Mitglied in einem Mitgliedsverein sein.
Daraus geht für mich hervor:
Ob man z.B. einen 11er braucht (also mehr als 3 Hündinnen) ist für den VDH irrelevant.
Was das Finanzamt sagt, auch.
"Dem steht eine Einstufung als gewerblich nicht entgegen, Punkt 2.1.)
Als kommerziell wird Hundehandel eingestuft, also An- und Verkauf von Hunden, nicht Zucht.
Als klares Unterscheidungsmerkmal ist nur die Mitgliedschaft zu einem dem VDH zugehörigen Zuchtverein angeführt.
Jetzt müsste man sich die Satzungen der einzelnen Vereine anschauen, um herauszufinden, was mit Hobby nun genau gemeint ist.