13 Grad. Gestern hats ziemlich geregnet und heut solls auch tw so vor sich hin tröpfeln. Den Hunden gefällts, der Natur vermutlich auch
Beiträge von Limetti
-
-
Was haltet ihr denn von Veganem Futter? Also tierisches Protein komplett weglassen?
solange Du nicht weißt, auf was Dein Hund reagiert, bringt Dir das nichts.
Ließ Dich hier mal ein über Ausschlußdiät. Reinfleischdose gebe ich bei Bonnie von Loisachtaler zb.
-
Da ich auch eine sehr allergische Hündin habe, hier mal paar Sofortmaßnahmen, die Du machen kannst: Kein Spielzeug aus Kunststoff, keine Plastiknäpfe.
Wenn sie sich schlimm kratzt, einen Body anziehen oder alternativ Babysöckchen, dann kann sie sich kratzen, aber nicht so schnell selbst verletzen
Alle Decken, wo sie drauf liegt, mit Hygienespüler sensitiv waschen, keine Waschmittel mit Duftstoffen verwenden. Keine Leckerlis. Keine Spaziergänge durch Gras.
Nach dem Gassi mit Wasser abduschen. Lachsöl weglassen. Tagebuch führen, um evlt rauszufinden, wann sie sich häufiger kratzt. Gründlich die Wohnung saugen, Boden feucht wischen.
-
Im Endeffekt steht halt immer wieder die Frage im Raum: wie oft ist das bisher passiert.
Soweit ich weiß gibt es eine einzige Seite, die "Fälle" aufzählt. Irgendwie denke ich immer, dass müsste doch mehr Leute interessieren.
naja, aber stell Dir vor, Du fährst da mit Deinem Hund durch und es passiert genau Dir
-
Würdet ihr euren Urlaub abbrechen (zuhause) wenn ihr mitbekommt dass eine Kollegin zuhause bleibt weil der Hund im Sterbeprozess ist und deswegen zuhause bleibt bzw krank ist und die anderen Kollegen rotieren?
da ich bei meinen Kollegen weiß, daß sie mich unterstützen werden, wenn es bei meinen Hunden mal soweit ist, incl daß ich dann je nachdem ein paar Tage nicht arbeiten kann, ja, ich würde den Urlaub abbrechen
-
ich würd da nicht durchfahren mit Listenhund. Es kann immer irgendwas passieren wie Panne etc und dann läufts evtl schief. Und das wegen eines Urlaubs? Ne, dieses Risiko wär mir das nicht wert.
-
Das mit dem Hören find ich jetzt interessant. Wir waren letztens bei 26 Grad im Wald Gassi. Bonnie blieb bisschen zurück, weil sie noch geschnüffelt hatte. Ich rufe, reißt sie den Kopf hoch und läuft in die andere Richtung. Ich Adrenalin, pfeife, rennt sie weiter in die falsche Richtung, sie konnte das gar nicht orten. Normalerweise hat sie damit null Probleme.
Ich werde das mal beobachten, ob das tatsächlich nun öfter vorkommt oder obs an den Temperaturen lag?
-
Was würde sich an der Behandlung ändern, wenn man ein MRT machen läßt? OP?
-
-
Ist bei den Geräten zum Teil unterschiedlich. Aber bedenke: je länger der Abluftschlauch sein muss, umso mehr Länge hat er auch, wo er heiße Luft auf dem Weg nach draußen durch die Hülle an den Raum wieder abgibt.
Da brauchst dann schon nen vernünftiges Isorohr: z.B.
ja das Gerät steht dann eigentlich auf dem Boden und die Oberlichte ist unterhalb der Decke, der Schlauch wäre also die Balkontüre entlang so 2,40 lang.
Ansonsten hätte ich noch ein kleines Kippfenster, da könnte der Schlauch superkurz sein, aber da gefallen mir die Lösungen mit der Stoffabdichtung des Fensters nicht.