sondern mich gefragt, wie weit dieses Denken reicht, wenn so jemand an der Spitze steht. Da isser ja nicht, weil alle gegen ihn sind (oder eben doch? ich weiß es nicht. Daher ja die Frage).
naja, der Nachteil des Monopols FCI und VDH ist ja im Grunde, daß jeder, der also sozusagen seriös züchten möchte, sich diesem Verband anschließen muß, ansonsten ist er ja sofort ein unfähiger Vermehrer. Hab ich hier gelernt ^^
Und wenn jemand nun gewissenhaft Rasse xy züchten möchte, kann er das nicht einfach so außerhalb vor sich hin machen. Von daher denke ich, der Kopf kann stinken, die einzelnen Mitglieder müssen das noch lange nicht teilen.
Ist eher wie ein Mitarbeiter einer großen Firma. Da haben die kleinen Arbeiter auch nichts mehr zu melden, halten sich an gewissen Regeln und denken sich ihren Teil.
Problematisch bei "seriöser Zucht" ist halt, daß der Außenseiter, der mit dem hochläufigeren Dackel mit kürzerem Rücken und nicht so seltsam verbogenen Hinterbeinen ganz einfach keine Chance haben wird innerhalb eines solchen Verbandes, seine Ideen und gesünderen Hunde weiter zu bringen.
Ein gewissenhafter Züchter ist bei so einigen Rassen eben der, der mit der Zucht ganz einfach aufhört.