Und ich schätze gerade die Vielfalt an Hunden, auch wenn ich zugeben muss, ich mag nicht alle davon.
ich meinte damit jetzt nicht die Vielfalt der Rassen, sondern Rassen, die bereits an die Wand gefahren wurden, deren Erhalt oder Rückzuchtversuche ja damit gerechtfertigt werden, daß sie so einmalig wären und man keinen Ersatz bei gesunden Rassen finden würde.
Ja ich gebe zu, ich tu mich total schwer, mich in dieses "ich will genau diese Rasse und sonst gar nichts" hineinzuversetzen. Was ich durchaus nachvollziehen kann, ist der Arbeitshund, der Hund, der ganz gezielt Aufgaben verrichten können muß.
Aber für Privatleute, die einfach nur einen Hund möchten - und dann oft ja nichtmal definieren können, was sie eigentlich erwarten und selbst bieten können, aber einen Haufen Wünsche und Ansprüche haben - ne, dafür muß man nicht weiter rumexperimentieren an eh schon kaputten Rassen.
Ich hatte ja diverse Mixe und auch Rasse - ehrlich, ich kann Dir sagen, sie waren einfach Hund. Wie Hunde halt so sind. Keine Spezialisten. Durchschnitt. Mal kurzhaarig, mal langhaarig, groß, klein, agil, zierlich. Sie alle haben meinen Wunsch nach: Ich will einen Hund - zu 100% erfüllt. In gesunden Körpern.