Beiträge von Limetti

    also das Weissbrot ohne Hefe ist gelungen, nur ein wenig mehr salzen hätt ichs können

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ist er im Haus genauso oder geht er da? Also Bonnie wurde ja vor kurzem an den Analdrüsen operiert und die Naht am Po hat sie total gestört. Mit Trichter wäre sie gar nicht raus. Sie hat sich auch ständig hingesetzt, wollte nicht gehen etc.

    Gibts bei Euch in der Nähe eine Stelle, wo viele Hunde hinpinkeln? Da würd ich hingehen, vielleicht motiviert ihn das?
    Gute Besserung

    Persönlich verstehe ich den Mehwert nicht den Hund X+1 mit sich bringt, wenn es sich nur um reine Begleithunde handelt.

    Ich kann bei Arbeitshunden, Sporthunden, Zuchthunden verstehen wenn Hunde "in Rente" gehen und es Nachfolger geben muss oder man einen Sport betreibt wo man viele Hunde benötigt.

    Aber bei Hunden die nur nebenher laufen sollen fällt es mir schwer mir einen Grund vorzustellen wieso es noch einer sein muss und was der mehr bringt als die ganzen anderen vorher.

    warum sollte jetzt ein Hundesportler "mehr Recht" auf mehrere Hunde haben als ein Nichthundesportler?

    Warum muß es einen Nachfolger geben, der zeitnah ausgetauscht werden kann?

    ich hab eigentlich nur Flexi mit Gurtband.

    Bonnies Flexi hab ich mit einem Bauchgurt an mir, das aber als Vorsichtsmaßnahme, da Angsthund und sie wär dann tatsächlich weg in Panik, käme mir die Leine aus der Hand und der Kasten rumpelt hinter ihr her.

    Es gibt für mich nix praktischeres als Flexi, wenn man Hunde hat, die man nicht so einfach ableinen kann.

    Wenns enger wird im Wohngebiet und so hab ich halt kürzer eingestellt und festgestellt.

    Ich hätte weder acht Border noch acht Husky oder acht Labrador oder acht Parson Russell Terrier oder oder oder

    wobei (in meiner Welt) grad beim Husky eine Vielhundhaltung von 8 und mehr durchaus normal/üblicher ist, wobei die Hunde dann oft halt keine Familienhunde mehr in dem Sinne sind, sondern draußen im Zwinger leben und eingespannt werden

    Und bei aller Empörung, ich denke trotzdem, dass es nichts bringt, sich immer nur in die "Opferrolle" zu begeben, sondern dass man sich mit den Vorwürfen auch inhaltlich mal auseinandersetzen

    ich hab hier im Thread schon das Gefühl, daß sich die meisten Pudelhalter, die ja ihre Hunde scheren müssen, damit auseinandersetzen.

    Ich finds halt einfach nicht korrekt zu sagen: "so, ab jetzt ist Vibrissen kürzen verboten", aber wie das realistisch umzusetzen ist, damit bleiben dann Halter etc. allein gelassen. Und ich habe das Gefühl, das ist der Hauptkritikpunkt (so empfinde ich es zumindest)