Red Amy , was kannst Du denn nicht verstehen?
Beiträge von Limetti
-
-
Ich bin zb immer wieder überrascht über die ganzen Posts im DF, "Welpe ist Katastrophe", "Welpenblues" etc, also ich glaube, es ist das Problem der allgemeinen Erwartungshaltung: Mit dem Welpen ist es easy, deswegen kein TschHund. Aber es gibt halt doch massig Hunde, die die Leute dann selbst gründlich versaut haben.
Ich bin nur in zwei DoodleFB-Gruppen, in der einen werden nur Fotos gepostet, Gejammer gibts da gar nicht, und in einer Amerikanischen Doodlegruppe, aber naja, da sag ich mal nix dazu, die Einstellung zu Hunden ist halt tatsächlich komplett anders als bei uns.
Wobei ich die ehrlichste Beschreibung über Doodles damals auf einer amerikanischen Seite gefunden hatte, da hat wirklich alles gepasst, realistisch ohne Beschönigen, aber auch ohne Übertreibung.
-
Nachdem in meinem Viertel die Großhundhalter zunehmen, die null Rücksicht nehmen und Chilly nun älter und verletzlicher wird, und Bonnie mit ihrer Größe leichtes Opfer wäre, suche ich nach Möglichkeiten, Hunde ernst abzuwehren.
Vor allem, da ich gestern das Gespräch mit der komplett unfähigen HSH-Hündin gesucht habe, die dabei nur noch mehr ihre komplette Unfähigkeit bewiesen hat, und sollte sie jemals auf die Idee kommen, daß sie diesen HSH ableinen muß (und auf die wird sie kommen), dann will ich meine Hunde schützen können. Gespräche mit den betreffenden Menschen waren leider nicht zielführig, weil sie einfach zu dumm und stumpf sind.
Legaler E-Schocker - ich hatte eh vor, mir einen für Notfälle zu kaufen, aber ich denke, ich hätte echt Hemmungen, den einzusetzen.
Gerte und damit über die Nase schlagen? Die Hunde, die ich meine, sind bisher eher "Belästigungsmodus", nicht Angriffsmodus.
-
-
Ich könnte mir vom Typ her auch den Border Terrier bei Euch vorstellen. Gute Größe, liebenswerter Charakter, schaut Euch den mal genauer an. Dogs-with-Soul hat 2 und einen schönen Pfotothread (für den Pfotothreadbereich mußt Du Dich extra freischalten lassen)
-
-
Versteh ich nicht. Das Ding ist doch, dass du bei nem Doodle auch nen Pudel vom Wesen her bekommen kannst, ganz ohne irgendwas vom Retriever?
ja deswegen würd ich meinen wieder erwachsen suchen, das mit dem Welpen ist komplett hypothetisch, käme für mich eh nie in Frage. Aber bei den Labradoodlen kann man schon beim Fell erkennen, wohin die Reise in etwa gehen wird und ich würde nicht den flippigsten Welpen nehmen, weil mir Robustheit (vom Typ her) und chillig wichtig wäre.
Pudel wahrscheinlich optisch einfach nur nicht so knülle, da sind die Doodles halt einfach süßer
aber halt tw optisch tatsächlich nicht wirklich zu unterscheiden, bzw extrem ähnlich
-
Falls noch weitere Rassetipps willkommen sind: Habt ihr euch mal Shelties angeschaut?
also wenn jemand "Grobklotze" ansprechend findet, dann wird er mit einem Sheltie nur weinen
-
Mit den Ausgangsrassen tut man es sich mAn wesentlich leichter in so ziemlich allem als mit nem Mix davon.
und genau das find ich halt als Doodlehalter nicht. Als Rasse gefallen mir weder Labradore noch Pudel von der Optik her und ich finde auch ihren Charakter und ihre Art nicht ansprechend.
Inwiefern tut man sich leichter mit den Rassen als mit dem Mix davon? Wenn der Mix zu einem passt, ist es der ideale Hund
Wenn ich mir jetzt vorstelle, ich hätte einen Pudel...
-
Was wir vom Hund erwarten und was wir möchten....gute Frage....wir möchten gerne, dass er sich gut in unsere Familie einfügt und nicht aggressiv ist. Er soll sich gut erziehen lassen und vielleicht den ein oder anderen Fehler verzeihen können diesbezüglich - wir sind ja Neulinge auf dem Gebiet. Fellpflege ist uns egal, da sind wir offen. Möglichst robust sollte die Rasse sein gesundheitlich. Wir sind darauf eingestellt jeden Tag ausreichend Bewegung und Spieleinheiten zu bieten, wollen aber keinen Hund, der jeden Tag riesen Märsche einfordert.
Wenn Dir die Endgröße wichtig ist und der Hund klein bleiben 'muß', würde ich keinen Goldendoodlewelpen holen, da weißt du bei einem Mix halt nicht, was draus wird, größentechnisch. Nur weil ein kleiner Pudel der Vater sein wird, heißt das nicht, daß alle Welpen kleinbleiben und ob der Körperbau dann auch tatsächlich harmonisch wird.
Ich hab einen Labradoodle und würde, wenn ich einen Welpen kaufen würde, wieder einen Labradoodle holen. Ohne wenn und aber. Für mich sind das die perfekten Hunde, allerdings größer als 40 cm und sehr starker Jagdtrieb.
Ich weiß, daß hier im Forum nur die ganzen Negativbeispiele über Doodle genannt werden, sollte man im HInterkopf haben, denn es gibt sie ja tatsächlich, aber sie dominieren die Doodlewelt nicht.
Bei den hysterischen oder flippigen oder wesenschwachen Doodles ist halt die Frage: Woher kommen sie, was machen die Halter mit ihnen etc? Der Pudel ist halt flippig und das kann der Doodle dann auch sein.
Wenn dann jemand damit nicht umgehen kann, ist der Doodle genauso ballaballa wie der flippige Pudel ^^ (nur ist dann da der eine gesehene gspinnerte Pudel nicht gleich repräsentativ für 1000e Doodles)
Gesundheitsgarantien gibt es nicht, weder beim Doodle noch bei Rassen. Chilly wird in einem Monat 12 und ist top gesund. In meinem Umkreis, und die Doodleleute, die ich beim Gassi treffe, da sind alle happy mit ihrem Doodle. Da sind aber die meisten informierte Hundehalter und nicht das DF-Klischee.
Beim Doodle mußt Du halt aufpassen, welche Infos Du liest. Es vererbt sich nicht auf wundersame Weise der tolle Charakter des Goldies und dazu das nichthaarende Fell des Pudels zum Beispiel. Du kriegst ein Überraschungsei und wennst Pech hast, dann hat er vom Golden Retriever gar nichts.
Ich hab Chilly übrigens via Ebay Kleinanzeigen 3jährig übernommen, das größte Glück, was mir jemals passiert ist
Wobei die nächste Frage ist: Warum ein Welpe? Welpen sind nicht einfach. Welpen zwicken und "sind frech", wehren sich, müssen alles erst lernen und sie brauchen Menschen, die das können.
Zu den Rassen: CKC, nein. Qualzucht, viel zu entsetzliches Leiden, einfach nein.
Spaniel: Auch nein, diese extremen Ohren gehören für mich zur Qualzucht, weil sie sich häufig entzünden.