Wenn das noch Zeit hat, kann ich dir das Foto gern machen. Ich hab meinen großen gerade verliehen.
ja das eilt gar nicht, ich hab das erst gestern durch den Thread realisiert, daß es den großen Tracker mit längerer Akkulaufzeit gibt
Wenn das noch Zeit hat, kann ich dir das Foto gern machen. Ich hab meinen großen gerade verliehen.
ja das eilt gar nicht, ich hab das erst gestern durch den Thread realisiert, daß es den großen Tracker mit längerer Akkulaufzeit gibt
warum frißt sie die Leckerlis so niedlich?
Da sind die Meinungen unterschiedlich.
Ich finde den selbst sn meinem 23kg-Hund ziemlich mächtig.
oh wow, der ist ja schon riesig. Ich hatte überlegt, ob der was für Bonnie wäre, aber hm, ne wohl eher nicht.
Hat jemand den kleinen und den großen zufällig um ein Größenvergleichsfoto zu machen?
Ist wohl noch nicht so lange in Deutschland….
ja fiel mir nur auf, das erinnert mich an die Autoimmunerkrankung meiner früheren Hündin, wo die Kaumuskulatur zerstört wurde. Da wird der Kopf auch so knochig.
Aber kann natürlich auch viele andere Gründe haben, war halt meine spontane Erinnerung
Kristof
bei dem sieht aber die Kopf- und Kaumuskulatur stark eingefallen aus
Ja Du hast schon recht, daß der Welpe Dich braucht. Aber das bedeutet nicht, daß er Dich auf die Weise brauchst, wie Du es meinst.
Ein Welpe benötigt Sicherheit. Totknutschen, verhätscheln, eine Übermutter sein, ihm nichts beibringen für das zukünftige Leben gibt keine Sicherheit. Du läßt ihn hängen. Schon jetzt.
Klar ist er niedlich. Für Dich. Jetzt noch. So wie Deine Katze mal niedlich war.
Tiere spüren Disharmonien sehr. Sie spüren, wie Du mit ihnen und dem mitlebenden Kumpel umgehst.
In einer Gemeinschaft, die funktionieren soll, werden Grenzen gesetzt, alle zusammenlebenden "Familienmitglieder" in ihren Bedürfnissen respektiert und auch nicht einfach zurückgewiesen, weil was neues nun spannender ist.
Du solltest Dir Gedanken darüber machen, daß Dein Verhalten jetzt zu Problemen in der Zukunft führen wird. Hund und Katze werden sich evtl nicht vertragen, Dein Hund wir ziemlich sicher das allein bleiben nicht lernen, wenn Du erst mit 6 Monaten damit beginnen willst, in der Teeniezeit wird er Dir evlt gehörig auf den Senkel gehen, wenn er die totknutscherei langsam satt bekommt und ernst genommen werden will.
Tierhaltung ist halt auch Verantwortung, Deine große Chance, diese Verantwortung auch tatsächlich zu übernehmen
ja genau schaut euch im Internet mal die Vergleiche in Videos an wenn extrudiertes und kaltgepresstes Futter eingeweicht werden. Ganz klarer Winner das Kaltgepresste.
ich weiche Chillys Trofu ein, anders würd er es eh nicht fressen. Da ist halt jeder Hund verschieden :)
wieso ist der bei der Niedlichkeit nicht vermittelt?
der braucht halt Leute mit wirklich Ahnung, im Idealfall mit Angsthund, und das haben halt nicht soviele.
Aber süß ausschaun tut er
Ein Problem bei nur einem Raum und Hund und Katze zusammen kann auch darin bestehen, wenn Du außer Haus mußt. Das kann evtl unschön enden.
Wärs meine Katze, würde sie null ihrer Gewohnheiten verlieren, sie würde auch bei mir im Bett schlafen und der Hund muß halt lernen, daß er nicht ins Bett soll. Punkt
Man kann das TF mit heißem Wasser übergießen und je nachdem 10 bis 15 Minuten stehenlassen. Dann ist das Wasser eingezogen und die Verdauungszeit ist dann wie bei Nassfutter.
das geht bei kaltgepresstem nicht, das wird nur super eklig, aber weicht nicht ein