Beiträge von Limetti

    wie alt ist sie denn? Also wenn mein Hund bei 30 Grad nach 15 Minuten normalem Gassi tatsächlich erschöpft wäre und nicht mehr weiter kann, dann hätte ich morgen schon einen Termin beim TA ehrlich gesagt.

    Bonnie verträgt Hitze auch nicht gut, sie findet es doof und anstrengend, aber gestern zb waren wir bei ca 30 Grad fast drei Stunden gemütlich unterwegs im Wald, sehr hohe Luftfeuchtigkeit, Bonnie war da langsamer unterwegs und hat sich mehr hingelegt, aber wirklich erschöpft im Sinne sie kann nicht mehr weiter hatte sie nicht.

    Wenn wir dann daheim sind in der Wohnung hechelt sie auch kaum noch nach.

    ich habe mir als Kind so sehr einen eigenen Hund gewünscht, aber keinen bekommen. Ich habe dann begonnen, Hunde aus der Nachbarschaft Gassi zu führen und zu betreuen und mit manchen war ich dann stundenlang in der Natur unterwegs. Sie haben mir soviel gegeben.

    Als ich 20 war, habe ich meinen ersten Hund aus dem TH geholt, ich war so stolz und so verliebt und so glücklich. Ein Jahr drauf kam dann der zweite Hund dazu.

    Ich könnte nicht ohne Hund leben. Sie haben mir in meiner Jugend Halt gegeben und tun es immer noch. Mit ihnen zusammen gehe ich in die Natur, genieße die Stille und genieße ihre Lebensfreude.

    Sie helfen mir, das einfache zu genießen, im Jetzt zu leben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ich zweifle, daß Tierheime die unbedingt bessere Lösung für Hunde sind, die bis dato über ihr eigenes Leben bestimmen konnten.

    Ich habe bei dieser Masse Hund dann auch eher so Endlösungen wie die fürchterliche Smeura vor Augen, wo sicherlich mit Herzblut versucht wird, den Hunden irgendwie sowas wie ein Leben zu bieten, aber gelingen tut das halt nicht.

    Ich finde es auch schwierig, anderen Ländern aus dem wohlbehüteten Dtl ohne Streunerhunde mit all den damit verbundenen Risiken vorschreiben zu wollen, was sie machen sollten.

    Schwierig und traurig