Beiträge von Limetti

    ich glaub, ich versteh schon, was Du meinst. Es ist wie eine gute Ehe, wo es nicht mehr vieler Worte bedarf, weil man sich einfach gegenseitig versteht und ergänzt.

    Wo ein Hund Bereiche der Seele berührt, von denen man nicht mal wußte, daß man sie hat.

    Mein Husky war so ein Hund und ich kann heute noch nicht vernünftig über ihn reden, ohne zu weinen wegen dem Schmerz des Verlustes.

    Aber anders tief passend - und somit perfekt - das kann man vielleicht auch mehrmals erleben, mir geht es so mit Chilly und Bonnie und irgendwie ist es mir derzeit völlig unmöglich mir vorzustellen, daß nach ihnen nochmal ein Hund einziehen soll, weil die beiden einfach auf so unglaubliche Weise mein Leben bereichern und verändert haben.

    mich ärgert grad was :D Ich hab Chillys türkise Leine verloren gehabt, das war eine Sonderanfertigung bei Etsy.

    Ich habe aber einen super Ersatz gefunden, eine rundgenähte Lederleine von Maul in Petrol. Wunderhübsch.

    Jetzt wollte ich so eine in Pink für Bonnie und die gibts nicht bei Maul und ich finde auch keine pinke rundgenähte Leine :(

    Mal anders herum gedacht: Geht Jemand mit seinem Kleinhund zum Tierarzt, weil er bei 0°C friert?

    Ein Gang zum Tierarzt schadet sicher nie, aber manchmal ist es so offensichtlich wie es offensichtlich ist...

    also wenn der Mensch dem Hund soviel Pelz anzüchtet, daß er bei gewöhnlichen Sommertemperaturen fast nicht mehr leben kann, dann ist das halt doch was für den Qualzuchtthread. Nach läppischen 15 Minuten so erschöpft zu sein als ursprünglich funktionale Hütehundrasse - da läuft was verkehrt. Das ist ja kein Mops ohne Nase, sondern ein ursprünglicher Arbeitshund.

    Es geht ja nicht um Hecheln vs frieren, sondern um erschöpft sein und deswegen würde ich den Hund untersuchen lassen.

    Meine vorherige Hündin konnte im Alter Hitze nicht mehr ab und bekam 1x auch einen Hitzschlag, bei ihr war Niereninsuffizienz die Ursache (und Kälte hat sie auch gar nicht mehr gepackt)

    warum habt Ihr Euch denn für den Hund entschieden und was wurde über den Hund von der Orga berichtet?

    Wenn man als Halter vor dem eigenen Hund Angst hat, der ebenfalls unsicher ist, ist das natürlich eine ziemlich schlechte Kombi.

    Warum könnt Ihr ihm kein Geschirr anziehen? Beißt er Euch?

    Je mehr man mit einem ängstlichen Hund rumprobiert und rumlockt (das so ziemlich schlechteste übrigens, was man bei einem Angsthund machen sollte), umso schlimmer wirds in der Regel.

    Der Hund hat alles verloren, woran er sich orientieren konnte und ist nun bei Euch, die ihm null Halt geben können. Das ist für den Hund wirklich wirklich schlimm.

    Wann kommt denn die Trainerin?