woran ist der junge Boxer denn gestorben?
Beiträge von Limetti
-
-
Das ist für mich aber eben auch nur ein Beispiel für die Motivation, mit der ein Mensch tief in die Tasche greift um einen "scharfen" Hund zu bekommen, mit dem man sich dann brüsten kann.
Wie gesagt, Einzelfälle, das betrifft bei Weitem nicht alle Hundehalter, die Schutzhundesport machen.
Aber eben doch so einige Menschen, mit dieser Motivation - und diese wird halt genährt durch eben solche Angebote wie die "Elitesoldaten für Reiche" - denn die gibt es sicher auch für weniger Geld, oder man "bildet halt selber aus", hinter verschlossenen Türen mit entsprechenden Methoden.Dein Posting verstehe ich nicht. Wer kauft Deiner Meinung nach solche Hunde?
Die so teuren Wachhunde sollen tatsächlich beschützen. In anderen Ländern dürfen sie das und sollen sie das. Sie sollen zb Kinder vor einer Entführung bewahren usw. Und nicht alle, die solche Hunde anbieten, sind unseriös.
Wer soll hinter verschlossenen Türen ausbilden? In gewissen Kreisen wirst Du deren Hunde eh nie zu Gesicht bekommen.
Und ob Schutzhundesportler "scharfe" Hunde kaufen um sich zu brüsten, keine Ahnung. Man muß ja dennoch Ahnung haben von der Materie, wenn man auf dem Siegertreppchen stehen möchte. Wenn man sich einen vernünftig ausgebildeten Hund kauf und den vernünftig weiter im Sport führt, warum nicht?
-
Aaaber das macht mich schon nachdenklich.
ne, mich nicht. Erstens war man nicht selbst dabei und wenn ein Hund bei läppischen 25 Grad einen Hitzschlag hat, war er entweder schon vorher krank oder ist etwas länger als angegeben in schnellem Tempo gerannt.
Ich kannte bisher nur 2 Hunde mit Hitzschlag, einer war ein Husky, der bei ca 20 Grad im Gespann trainiert wurde, entgegen der damaligen Regel, ab 16 Grad nicht mehr lange Distanzen zu laufen, das andere war meine Cindy bei ca 40 Grad, 15 Jahre alt. Meine erste Hilfe, mit Wasser kühlen, hat ihr das Leben gerettet. Nochmal brauch ich das nicht mehr, ich geh aber bei 30 Grad dennoch gemütlich im Schatten spazieren, Hunde bestimmten das Tempo, Wasser ist mit dabei wenns länger wird
-
was ist an der Anatomie von manchen Terriern, zb Welsh oder Foxl so anders. Wenn man sie gehen/laufen sieht, dann hab ich immer das Gefühl, ihnen fehlt ein Gelenk, weil sie so steif wirken
-
Was meint Ihr, das sieht bestimmt super aus, wenn das Fenster da mal zugewachsen ist, oder?
-
Meine Ideen dazu: Trägt er gerne was, dann würde ich ihn einen Beutel/Kong oder so tragen lassen.
Langweilige Spaziergänge, 100 Meter den Weg rauf und wieder die 100 Meter zurück und wieder rauf und wieder zurück usw.
Dinge/Leckerlis suchen lassen. Zur Haustür raus und anstatt wie gewohnt dann zum Gassi losgehen erst mal eine Runde geworfener Leckerlis suchen lassen.
Bei Bonnie hilft, wenn sie in stressigen Situationen (Menschenbegegnung) im Fuß leicht hinter mir geht, notfalls blocke ich sie dafür kurz, und ich ihr damit zeige: "Ich mach das, nicht du, und wir gehen einfach vorbei" Ich mach das dann ohne großes Trara und auch ohne große Belohnung danach und damit fahren wir am besten
-
Eigentlich wollte ich nix mehr kaufen. Aber die Monstera minima war ziemlich zerknüllt und traurig und stark reduziert auf dem Restetisch.
Also nahm ich das Schnäppchen doch mit heim, umgetopft, längerer Stab, die gebeutelte Schönheit ist zimmerhoch
Dahinter ist eine Syngonium unkrauterli😅 und dazwischen eine noch kleine Princess und 2 Syngonium kümmerli
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Bei so einem Umgang brauchts keinen extra 'scharf' gemachten dsh, damit sich ein Hund gegen seinen Besitzer stellt
-
Aber kann mir jemand sagen, warum die alle nach unten gucken?
Von wo bekommt sie denn licht und hängen die blätter immer so?
-
Der beste Käsekuchen, superlecker
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.