Das Forum ist aber auch komisch!
Das ist nicht das Forum, einige, darunter auch ich, haben von Anfang an gesagt, daß es so nichts werden wird.
Das Forum ist aber auch komisch!
Das ist nicht das Forum, einige, darunter auch ich, haben von Anfang an gesagt, daß es so nichts werden wird.
Leider bedeutet das für uns auch: Wir machen allen Fortschritt und jedes Vertrauen, das vielleicht oder vielleicht nicht da war, zunichte. DAS ist das größte Problem.
Der Hund kann Euch gar nicht vertrauen, weil Ihr nach wie vor nicht wisst, wie ihr mit ihm umgehen sollt und Ihr völlig unterschiedliche Botschaften sendet. Auf der einen Seite benehmt Ihr Euch total umständlich, um ihm endlich mal das Geschirr anzuziehen und dann wird er plötzlich rausgezerrt.
Er bekommt von Euch null Anleitung fürs neue Leben. Er weiß gar nicht mehr, wohin mit sich und seiner Angst, verhält nach über drei Wochen immer noch seine Notdurft in seiner Angststarre und Ihr seid halt nicht in der Lage, ihm die Hand zu reichen.
Ich würde ihm die Box entfernen und hätte schon längst begonnen, seine Neugierde zu fördern. Menschen, die übervorsichtig sind, sind nicht vertrauenserweckend, genauso wenig, wie Menschen, die völlig distanzlos sind. Welche Signale, außer Angst, sendet der Hund. Was zeigt er und wo kann man ihn wie unterstützen. Ich würde zb clickern mit so einem Hund, ich würde suchen, was interessiert ihn, und sei es nur minimalst. Irgendwas beginnen, was ihn aus dieser Starre holt, die er allein nicht lösen kann, wie man sieht.
Er braucht aktive Unterstützung. Aktive Unterstützung heißt nicht, ihn rumzureissen, aber eben nicht passiv zuzusehen.
man macht sich nicht über seine Hunde lustig
Ich bin ja so der Typ Mensch, der Hundeneulingen eher zu einem erwachsenen Hund rät.
Bei einem Welpen hast Du das zarte unverdorbene Leben, aber wie man das so richtig aufs Leben vorbereitet, das weiß ein Neuling nicht. Wenn ich mitbekomme, wie manche Menschen mit ihren Welpen rumgurken, völlig verkopft, und am Ende kommt dann doch der versaute Hund dabei raus... Also ein Welpe ist halt keine Garantie, daß es keine Herausforderung wird später.
Ich würde keinen Direktimport empfehlen, aber es gibt sie, die unkomplizierten netten Kleinhunde aus dem Tierschutz. Also umsehen schadet nicht;-)
Ich persönlich empfehle auch keine "Trockenübungen" , was soll man da denn realistisch feststellen?
Ich geh ohne Hund zb total ungern zu Fuß und fahr sogar zum Penny, der 100 Meter entfernt ist, mit dem Radl
also ich find das so richtig super, ich bin jetzt 76.
Bei den Vdh Hunden musst du halt wirklich sehr gut recherchieren, grad Yorkies und Malteser sind of sehr klein und zierlich, unter 4 bis 5 kg würde ich keinen Hund haben wollen. Auch die Nasen werden immer stupsiger und Wesen ist bei Begleithunden in der Zucht oftmals zweitrangig, es zählt nur Optik. Gesundheit, hm, scheint auch nicht immer so wichtig zu sein.
Wie wärs mit einem netten Mix aus dem Tierschutz?
manchmal meinungsstabil
Meine kriegen einen Orden, sie fressen keine Scheisse und wälzen sich auch nicht drin
Leider konnte ich nur 1 Stunde zocken, weil ich heute früh aufstehen musste, aber ich finds mega spannend gemacht, bitte nix spoilern.
Ich freu mich schon total auf heut nachmittag, drückt mir die Daumen, dass ich früher gehen kann🤭
Kommt drauf an, was der Mensch vorher konsumiert hat, der Hund einer Bekannten war danach in der Tierklinik wegen der Drogen
Wenn es der Kot eines Drogenabhängigen war, kann der Hund tatsächlich mehr oder minder heftige Reaktionen haben.
Der Hund einer Bekannten wäre deswegen fast gestorben und war in der Notaufnahme