Beiträge von Limetti

    Und bin froh, dass in Deutschland dann hoffentlich was gegen solche gemacht werden kann, wenn die neue Verordnung in Kraft tritt und dann eben auch umgesetzt wird.

    Glaub ich nicht, denn gemäß TschG dürften schon jetzt keine Möpse oder Frenchies gezüchtet werden, interessiert nur niemanden, weil es realistisch betrachtet halt ein Riesenakt sein wird, sämtliche Züchter und Händler und Schmuggler anzuklagen und zu verurteilen und die Masse Hund dann unterzubringen.

    Joa, ich glaube, jetzt haben (fast) alle verstanden, dass rein positives Training total doof und total unfair zum Hund und doppelmoralisch ist.

    ich persönlich finde es sehr wichtig, als Mensch zu erkennen, ob ein rein positives Training (das es realistisch betrachtet nicht gibt, denn auch eine Leine grenzt ein und der Mensch bestimmt) tatsächlich positiv ist, oder nur dem Ego des Menschen gut tut. Und trotzdem über das Leben eines anderen Lebewesens entscheidet. Auch der positivst arbeitende Mensch hemmt, frustriert seinen Hund (zb Hund will jagen, hängt aber an der Leine etc). Auch wenn der Mensch dabei passiv bleibt, also quasi nichts macht, ist das garantiert kein positives arbeiten mehr ;-)

    Man muß sich halt auch ehrlich gegenüber selbst sein, ob man sich nicht vieles schön reden möchte. Ob man wirklich immer so fair zum Tier ist, wie man es gerne erzählt, ob man immer so positiv ist, wie man es weismachen möchte.

    Das kommt sicher daher, dass ein halbwegs zivilisierter Mensch im MENSCHLICHEN Umgang jeglicher, z. B. auch verbaler Gewalt, kritisch gegenübersteht.

    verbale Gewalt ist etwas völlig anderes, als Grenzen zu ziehen. Und ich erlaube auch meinen Hunden nicht, mir auf der Nase rumzutanzen oder die Gemeinschaft zu gefährden. Und ich bin wirklich Fraktion duziduz und steh dazu.

    Und man kann sich durchaus überlegen, ob ein permanentes Hängenlassen des Hundes, weil man ihm nicht einmal klar vermittelt, 'so nicht' nicht eher zur psychischen Gewalt gehört, weil man selbst als Mensch einem Tier einfach seine fragwürdige moralische Überzeugung überstülpen will.

    Falls ich mir jetzt erdreiste zu anderen Themen im Forum was zu schreiben, sei es Ernährung, Erziehung oder falls ich mal vor einem Problem stehe bei dem ich andere Meinungen lesen möchte, wird dann auch jedesmal scharf geschossen weil ich zwei Hunde habe die ich liebe aber die keiner Rasse angehören, die hier als würdig erachtet wird?

    es kann Dir durchaus passieren, von denen, die sich eingeschossen haben, weil Du halt einen Mix hast, gegenüber deren Besitzer dann manche ihre Vorurteile haben, und nicht mehr der Mensch tatsächlich dahinter zählt, sondern die Vorurteile in den Köpfen anderer.

    Manche können nicht trennen, daß man die Rassewahl zwar nicht begrüßt, aber der Mensch dahinter dennoch ein Mensch ist, den man mögen kann.

    Diese Leute suchen immer wieder Möglichkeiten, dich anzugreifen und ich mit Doodle hab auch recht lang gebraucht, das zu akzeptieren, inzwischen ignoriere ich diese User, weil ich mir deren eigenen Kleinkrieg nicht antun muß.

    Es sagt mehr über betreffende Leute aus als über einen selbst.

    Ich persönlich würde hier allerdings keine wirklich relevanten Themen ansprechen oder fragen, die Erinnerung an meine Anfangszeit hier, weil ich einen Doodle hab, das hängt mir auch nach 8 Jahren noch nach, weil ich so eine Feindseeligkeit und so viele Vorurteile nicht erwartet hatte. Nur lasse ich mich auch nicht vertreiben, aber Erfahrungsaustausch hole ich mir hier eher weniger, bringt nichts., wenn man seinen Frieden möchte

    Nicht, weil man mit dem Mops keinen richtigen Hund hat oder unfähig ist, sondern weil man ja mal irgendwo anfangen muss konsequent gegen Qualzuchten vorzugehen. Ich züchte nicht. Aber ich z.b. kaufe niemals auf Seiten, wo mit Qualzuchten geworben wird. Vielleicht gabs deswegen Absagen, was ich richtig finde.

    das kapier ich jetzt nicht. Also man hat einen Mops und möchte nun eine quasi gesunde Rasse, der Züchter ist aber gegen Qualzucht und gibt deswegen jemandem, der nun einen gesunden Hund haben möchte keinen Hund.

    Das hat eher was von "ich lege meine Moralvorstellungen über alles und gebe niemandem in meiner Selbstgerechtigkeit eine Chance".

    Zusätzlich: Züchter sind in meiner Welt alles andere als gut, seriös etc. Egal welcher Rasse ^^

    Meine TA hat gesagt man würde erst die Ausschlussdiät machen und dann erst den Test auf Umweltallergien.

    wenn Dein Hund auf zb Gräser reagiert, die jetzt gerade blühen, dann wirst Du bei der AD auf kein Ergebnis kommen, weil sie das Futter ja verträgt aber Allergiesymptome zeigt wegen den Gräsern.

    Bei uns war ein sehr pingeliges Tagebuch hilfreich. Dazu gründliches Waschen, saugen etc.

    Ich drück Dir die Daumen, daß ihr die Ursache findet.

    Wurden Schmerzen in den Pfoten ausgeschlossen, Grasmilben?