Beiträge von Limetti

    Und es tatsächlich ja auch den Tipp bei ängstlichen Hunden immer noch gibt. Und das finde ich wirklich schlecht: Wenn der TS-Hund sich in den ersten Tagen kaum aus der Ecke traut - dann sollte er ganz in Ruhe fressen dürfen und sich nicht noch für dieses Grundbedürfnis den gruseligen Menschen nähern müssen.

    jeder seriöse Mensch, der mit ängstlichen Hunden zu tun hat, wird dir immer das Gegenteil sagen: Nie mit Futter locken, immer in Ruhe fressen lassen.

    Nennt mir doch bitte eine gute sinnvolle Alternative.

    Tierheimmix :nicken:

    Ich habe ja eh meine eigene Meinung zur Rassehundezucht, ich würde keinen einzigen Rassehund geschenkt haben wollen ^^. Diese Erkenntnis habe ich übrigens erst im DF erlangt, was alles schief läuft bei der Rassehundezucht und viel habe ich gelernt im QZ-Thread. Ich möchte Rassehundezucht einfach nicht unterstützen.

    Würde ich tatsächlich einen Welpen kaufen, dann wäre das der gleiche Mix wie Chilly :)

    Haben sie Rettung verdient? Für Leute die eben diese speziellen Charakterzüge mögen ja. Ist halt leider nicht so easy und produziert auf dem Weg immer noch Leid.

    Aber dieses "Warum nehmt ihr nicht Rasse XY die ist doch fast gleich!" ist echt nicht zielführend und schlicht nervig.

    Warum ist es nicht zielführend? Warum kann man denn von Menschen nicht verlangen, weniger egoistisch zu sein, ein wenig flexibler zu sein und irgendwo eben Abstriche zu machen?

    Wobei halt tatsächlich die Frage ist: Gibt es überhaupt noch gesunde Alternativen im Begleithundebereich?

    Indem im Retro im Prinzip kaum noch Mops steckt. Die Züchtergemeinschaft der Niederlande hat es eher so definiert, das man versucht eine optisch an den Mops erinnernde Rasse zu züchten, bei der auf ähnliche Wesensmerkmale selektiert wird. Also quasi nix Retro sondern eher neu.

    Ich zitiere Dich nur, denn das beschreibt genau das Problem der Rassehundezucht. Warum muß denn ein Mops so aussehen oder so daran erinnern. Warum ist denn Optik so wichtig?

    Ich kann das bei keiner Rasse nachvollziehen. Warum Ohren bei Rasse xy stehen müssen, bei anderen hängen, bestimmte Farben, Flecken, Abzeichen blablubb. Warum kann ein normal gebauter, also nicht so wuchtiger Hund mit langer Schnauze und ohne Kugelkopf kein Mops sein?

    Ich habe ja verschiedene Secondhandhunde gehabt. Ich kann mal platt sagen: Sie waren zu 95 % Hund und der Rest war ihre Genetik. Sprich, clownig, fröhlich, Pfeffer im Hintern oder Grantler - das kann jeder individuelle Typ Hund sein, völlig unabhängig von seiner Rasse oder Mix. Super Begleithunde waren das alle. Egal ob der Schnauzermix, der Alaskan Husky, die Pons oder die Mixe. Klar hatten sie tw andere Ansprüche, einen Husky würde ich mir heute nicht mehr holen, das wäre mir zu anstrengend, aber loszuziehen und zu sagen: Ich brauche diese Optik, und dann kommt lang nix und dann erst der Charakter/Wesen - werde ich wirklich niemals verstehen.

    Kann das echt sein das ein Direktimport nach 3-4 Wochen schon "angekommen" ist? Hier lese ich oft das Gegenteil, das die Hunde länger brauchen usw.

    ja warum nicht? Es sind ja nicht alle schwerst traumatisiert, nur weil sie aus dem Ausland kommen. Manche waren im Ursprungsland ganz normale Familienhunde, manche sind bereits in guten Pflegestellen bei Einheimischen im Ursprungsland und sind dann hier relativ schnell zuhause usw

    Danke ich werd das am Wochenende mit der Dose testen. Ich denk ich muss da aber etwa Wasser hinzufügen das ist ein wirklich festes Nassfutter im Vergleich zu denen die ich so kenne.

    Ne, ich würde kein Wasser zufügen, weil Du Leckerchen aus Dosenfutter im Idealfall unter 100 Grad trocknest. Ich püriere Bonnies Nafu, fülle den Brei in die Backmatte und trockne die dann unter 100 Grad, meistens bei 85 oder 90, damit es nicht kocht und löchrig wird.

    Dauert allerdings einige Stunden, bis sie dann wirklich ganz trocken sind.

    Wie ist das bei euch? Wie weit klaffen Realität und Anspruch auseinander? Was würdet ihr gerne mehr mit euren Hunden machen und was macht ihr vllt nur für eure Hunde?

    Wir leben einfach. Unser gemeinsames Leben ist zu kurz um sich mit Vorwürfen und Perfektionsansprüchen kostbare Zeit zu rauben. Wir machen Dinge, die uns allen Freude machen, das können "schnöde" Nachmittage im Wald sein, ohne Zeit- oder Kilometeranspruch, Chilly macht Mobility, wir tricksen ein bisschen und mein Richtmaß ist: Wird der Secondhandhund 'besser', sprich: zufriedener, in sich ruhend, friedlicher, weniger ängstlich, lebensfroh, wach, teilnehmend - dann vermute ich einfach, daß ich es richtig mache mit meinen Hunden.

    die Jumppas finde ich super, sie wärmen und sind wohl angenehm zu tragen. Bonnie hat noch einen zweiten bekommen.

    Bei Chilly ist das Problem seine Männlichkeit :roll: , unten rutschte es beim Gassi über den Penis und nun ist der schicke Jumppa erst mal in der Waschmasch, das muss ich unten also kürzen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.