hdmi1 und hdmi2 sind Buchsen
Beiträge von Limetti
-
-
ich schau mit dem Laptop derzeit Netflix, aber der Ton ist zu leise und der Bildschirm recht klein.
Kann ich tv und Laptop verbinden und dann über den TV Netflix schaun? Falls ja, welche Ansclüsse und welches Kabel?
Die Anschlüsse,
TV
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Laptop
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Es ist sinnlos einen nach Mops aussehenden Hund zu züchten.
Ich bezog mich dabei gar nicht nur auf Möpse
-
Nochmal kurz zur Erklärung.
Jack Russel wurde bei den *seriösen* Züchtern (in Klammer weil ihr das sicher anders seht) nie eingekreuzt.
In Deutschland sind zur Zeit Parson Russel, Zwergpinscher und Beagle zugelassen. Parson und Pinscher deshalb, weil die schon ab 1780 in den Mops in England eingekreuzt wurden.
In den Niederlanden sind noch Patterdale, Shiba und tatsächlich Staffordshire zugelassen. Mit der Begründung dass diese Rassen einen noch sehr niedrigen Inzuchtkoeffizienten haben. Die Niederländische Züchtergemeinschaft arbeitet mit Biologen und Genetiker der Universität Utrecht zusammen.einfach wieder nur Dein Zitat, weil es mir wieder zeigt - das so einzigartige Wesen des Mopses kann nicht so einzigartig sein, wenn wild irgendwas reingekreuzt wird, was charakterlich einfach nicht passt. Was will man mit Jagdsäuen, wenn Jagdtrieb so gar nicht erwünscht ist. Was hat der Shiba auch nur annähernd gemeinsam mit dem Mops?
Naja also ein Mops mit Nase sieht einfach nicht mehr aus wie ein Mops, sondern wie ein Pinschermix mit ringelrute und gedrungenerem körperbau... was sie dann ja auch vermutlich sind. oder eben Parson Russel mixe.
Siehste - das ist das Problem der Rassehundezucht: Die Optik. Warum muß ein Mops aussehen wie ein Mops, oder auch bei allen anderen Hunderassen, warum muß da jeder fast gleich aussehen. Warum reicht nicht ein Typus, der seine Aufgabe erfüllen kann, wie zb bei Schlittenhunden.
Ich suche meine Hunde ja aus nach Charakter. Deswegen lebte hier auch ein 6 kg Zwerg oder jetzt ein 33 kg Hund. Kurzhaarig oder wuschelig egal, wichtig war mir nur immer eine harmonische Anatomie. Deswegen tu ich mir vielleicht auch so schwer zu verstehen, diesen Optikfanatismus.
-
Wüßte nicht wo ich geschrieben habe das das man das nicht kann.
Es geht schlicht um dieses ewige "Was macht Mops denn so besonders?" Gerede hier in diesem Thread und da man sowas eben nicht exakt beantworten kann (bei keiner Rasse!) wird es als Argument benutzt um zu sagen das das Wesen ja total egal sei.
Und das ist schlicht falsch.
Ja ich kann schon nachvollziehen, daß man eine Rasse so mag wie sie ist vom Charakter her.
Aber mich irritiert, daß bei den "Rettungsversuchen" einfach Rassen gewählt werden, die eine lange Schnauze haben, Jack Russell oder Shiba Inu zb, und diese Hunde haben mit Molossern ja eher wenig zu tun. Weil es in den Köpfen der Leute halt doch wieder nur um die Optik geht, man möchte die Optik gesunden, nicht den Charakter wirklich erhalten. So wirkt es zumindest.
-
ich hab heut 2 Streifen gekauft, die man mit Klett verschliesst. Eins von Dogscreek, 1 von anione.
Das dogscreek leuchtet super
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
für die Zweifler, die Karotten sind nicht matschig, beiden schmeckts sehr und Bonnie hätte gerne noch eins
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Nur weiche karottenpampe ist nicht haltbar und wird schnell schimmeln. Darauf sollte sie sich einstellen
Heutzutage gibts ja Gefrierschränke
-
Wird die karotte nicht matschig bei 2std im Ofen?
ich hoffe nicht, ich kann mir vorstellen, daß sie trocknet. Ich werde berichten ^^
-
ich hab letztens hier ein Video gesehen, wo dünn geschnittene Fleischstreifen um eine Karotte gewickelt werden und das ganze wird dann 2 Stunden bei 120 Grad im Ofen gebacken, dann hat man ein selbstgemachtes Kaustangerl für den Hund.
Ginge das auch mit Schweinefleisch, also reicht die Temperatur dann, um den evtl möglichen aujeszkyschen Virus abzutöten? Ziegenfleisch krieg ich leider nicht am Stück