Beiträge von Stilles Wasser

    Aber das ist doch der größte Kritikpunkt.

    Das die Liste entweder zu wenig Rassen führt. Oder eben unnötig/überflüssig ist.

    Diese Erkenntnis kommt ja teils sogar in gewissen Bundeländern an, weshalb sie abgeschafft wird.

    Ja und nix anderes sage ich die ganze Zeit. Wenn man das konsequent durchziehen möchte, müsste man wohl den Husky und mindestens 20 andere Rassen auch auf die Listen aufnehmen.

    Oder man hat eben keine Liste und jeder Hund ist potentiell gefährlich.

    Kann es sein, dass du den Unterschied zwischen Listen und Einstufungen als gefährlicher Hund nicht kennst oder vermischst?

    Andernfalls verstehe ich deine Argumentationsgrundlage nicht.

    Naja, die Listen (wo sie existieren) stellen ja erstmal alle Vertreter bestimmter Rassen (und Mixe daraus) unter Generalverdacht und sind mit Auflagen verbunden bis hin dazu, dass manche Rassen gar nicht gehalten werden dürfen.

    Und die Einstufung erfolgt erst nach einem Vorfall, führt aber quasi zum selben Ergebnis … Auflagen zur Haltung des Hundes etc.

    Also kommt beides auf das gleiche raus letztendlich. Haltung ist nur erschwert möglich, erhöhte Hundesteuern usw.

    Sollen jetzt alle Hunde, die auffaellig wurden und erwischt wurden, keine Auflagen bekommen, weil tausend andere Hunde unaeuffaellig sind?

    Doch, natürlich gehört Wilderei bestraft, aber da sollte es doch in erster Linie den HH treffen und nicht dem Hund das ganze Leben zerstört werden. Fand die Vorschläge von *Sascha* ganz gut, dass man das alles differenzierter betrachten sollte bzw. es bei neuen Haltern auch eine 2. Chance geben könnte.

    Und sorry, aber fuer mich sind Rehe nicht weniger Wert als andere Hunde. Keine Ahnung wieso das manche Menschen anders sehen (und ja, meine duerfen nicht mal Maeuse jagen!)

    ... und meiner darf das auch nicht und ich habe nie gesagt, dass Rehe weniger wert sind oder dergleichen.

    Ich denke niemand wird etwas dagegen einzuwenden haben, wenn der Halter des Huskys Auflagen bekommt um den Hund in Zukunft anständig zu sichern.

    Ob er den Stempel "gefährlich" verdient hat ist eine andere Sache. Die Hundegesetze geben dies in der Regel her und er wird wahrscheinlich obligatorisch als gefährlich eingestuft.

    Letztendlich unterscheidet diesen Hund von tausenden anderen Hunden aber lediglich, dass dieser mindestens einmal nicht richtig gesichert wurde.

    Dino hat es eigentlich sehr gut zusammengefasst, tausende andere Hunde sind dann genauso gefährlich wie der im Beispiel (meiner würde sicher auch Rehen hinterher, wenn er die Möglichkeit hätte … aber die gebe ich ihm nicht).

    Wenn man konsequent ist, müsste man also noch viele weitere Rassen auf die Liste packen (oder wofür es hier auch immer mal Verfechter gab: pauschal alle Hunde für gefährlich erklären, weil haben Zähne und können beißen … und wenn sie nur Mäuse jagen, ist das nicht weniger Leid und „gefährlich“). Danke Einstein51

    Die einzig logische Schlussfolgerung wäre dann doch - Hunde handeln nach Instinkten. Und somit ist niemals ein Hund schuld für sein Verhalten und niemals gefährlich. Die Nachlässigkeit der Menschen ist es, die gefährlich ist.

    Ja, klingt logisch. Es ist fast immer der HH Schuld und deswegen haftet er auch und geht schlimmstenfalls dafür in den Knast wie die HH in dem tödlichen Fall mit der Joggerin.

    Dann muss man aber ganz klar sagen - kein Hund ist per se gefährlich.

    Weil immer ein Mensch schuld ist.

    Das entspricht quasi der amerikanischen Haltung bzgl. guns … warum Waffen verbieten, die sind ja gar nicht böse.

    Nicht Waffen töten Menschen, sondern Menschen töten Menschen.

    Och wenn (!) der gejagt hat, dann kann er ganz einfach als gefaehrlicher Hund eingestuft werden. Zum Glueck!

    Ja klar, rein rechtlich auf jeden Fall. Aber dee Hund hat nicht wirklich was falsch gemacht, die Schuld sehe ich hier voll und ganz beim HH.

    Aber, wenn was passieren sollte / passiert ist, dann ist es sehr wohl auch ein "gefährlicher Hund".

    Wenn es kein Kitz ist, dann vielleicht ein Kaninchen, oder ein kleiner Hund, oder ein Kind, oder .....

    Wieso sollte ein Husky, der eben auf diese Weise aufgefallen ist, dann nicht eingestuft werden? Schließlich gilt dies auch für Staff, Rottweiler und Co.!?!

    Ist schon ein großer Unterschied, ob ein Hund normales, sauberes Jagdverhalten zeigt oder fehlgeleitetes Jagdverhalten (und dann Menschen/Kinder anfällt). Also von Wild jagen direkt auf Menschen angreifen zu schließen, halte ich für einen Trugschluss. Aber da wären wir dann wieder bei der Diskussion, ob jeder Jagdhund automatisch gefährlich ist und auf eine Liste gehört.

    Hier aus der Region - Husky tötet Rehkitz

    https://www.kurier.de/inhalt.hund-be…fb9b90a48f.html

    Naja, man weiß doch, dass diese Rasse einen ausgeprägten Jagdtrieb hat (und sehr eigenständig ist). Also normales Verhalten, sehe da keinen per se „gefährlichen Hund“. Der HH dürfte es eben nicht zulassen, dass der Hund stiften gehen kann …

    Der Artikel ist irgendwie auch nicht ganz eindeutig/es wird viel spekuliert. „Der Hund hat sich offenbar ein Reh geschnappt.“

    Unter dem Bild steht, er hat ein totes Reh nach Hause geschleppt. Also es gar nicht selbst gejagt und getötet, sondern nur den Kadaver gefunden und mitgenommen? Ist wohl vieles unklar, weil es einfach keine Zeugen dafür gibt.

    Tut euch selbst einen Gefallen und gebt den Hund in Betreuung während eures Urlaubs oder tretet von der Reise zurück. Alles andere wäre mit sehr großen Risiken für euren Hund auf lange Sicht verbunden.

    Ja, guter Vorschlag. Kompetente Betreuung suchen und ohne Hund in den Urlaub fahren, wenn es euch so wichtig ist. Oder zu Hause bleiben.

    Woher habt ihr einen nicht geimpften, nicht gechipten Hund?

    Wo habt ihr denn einen ungechipten/ungeimpften Welpen her? :shocked:

    Naja, so ein Hund (evtl. schon mit Giardien im Gepäck) wird wohl kaum von einem seriösen VDH-Züchter gekommen sein ... beantwortet sich quasi von selbst. Abgesehen davon werden Mischlinge (Doodles) eh nicht offiziell gezüchtet.

    Da hat jeder andere Vorlieben, kannst du also eigentlich nur falsch machen.

    ähm? Ironie? Super hilfreich wenn da ein neuer User um Rat fragt.

    Nein, Realität. Manche regen sich auf, wenn du klingelst … andere wenn du nicht klingelst … wieder andere, wenn du rufst … und dann spielt natürlich auch eine Rolle, wie weit du noch entfernt bist, wenn du klingelst. Manche sind auch generell genervt, nur weil du existierst/dort langfährst.

    Also keine Ironie, vollkommen ernst gemeint.