Beiträge von Stilles Wasser

    Da hat jeder andere Vorlieben, kannst du also eigentlich nur falsch machen.

    Woher kommt eigentlich die Vorstellung, dass in einer Siedlung kein Grundstücksschutz durch einen belllenden Hund gewünscht sein kann?

    Schutz gewünscht sein … ja

    Ist aber nicht gegeben, wenn der Hund nur auf andere Hunde reagiert … wie Lucy zuvor schon schrieb, der Einbrecher wird wohl kaum nen Hund mitbringen.

    (lustigerweise tun die meisten "Wachhunde" es ja nur bei Spaziergängern mit Hundebegleitung, als hätte der durchschnittliche Einbrecher nachts seinen Hund dabei und dafür muss man fleißig üben :ugly: )

    Müsste man dem Hund halt erstmal beibringen, was gemeldet werden soll und was nicht … und da scheitert es bei vielen schon.

    Tatsächlich ist das Thema nicht so einfach.

    Ich habe mir letzten Herbst meinen Ringfinger kompliziert gebrochen.

    Mit zwei angeleinten Hunden wollte ich an einem Grundstück mit Bellhund vorbei, der entspannt in der Nähe des Zauns lag. Als wir auf einer Höhe waren, mit 3 m Abstand, rastete er plötzlich völlig aus, Nell raste in die Leine, welche sich um meine Finger wickelte und zog Balou noch so mit sich mit. Ich konnte nicht loslassen. Finger ab.

    Meine Krankenversicherung wollte die Adresse und den Namen des HH haben, da ich Ansprüche geltend machen kann. Selbst wenn mein Hund in meinem Haus so eskaliert, dass sich jemand vor meinem Haus erschreckt, trage ich dafür Verantwortung.

    Also ja: anstreben sollte man sowas nicht. Dumme Unfälle passieren.

    Weißt du, ob deine KV damit dann auch Erfolg hatte?

    Wir haben hier eine Straße, da ist selbst mit braven Hunden in der Mitte der Straße laufen und Abstand halten gefährlich. ( Schäferhund der über den Zaun wollte rechts, keifender links. Ich mit zwei braven Collies und der Mitte.

    Ja ist ganz normal, gehört halt die Straße auch den Haltern. Muss ich halt woanders lang.

    Mach ich, schont meine Nerven.

    Bei mir kommen meine Hunde nicht an die Straße zum Pöbeln.

    Ich rede von normalen Straßen und Gehwegen. Keinen einsamen Höfe.

    Ja, wir haben hier auch so Kandidaten, die nicht ohne sind. Der Zaun ist auch nicht so 100% sicher, wackelt ganz ordentlich und hat schon paar größere Löcher.

    Der hat uns jetzt schon 2x angegriffen und die gesamte Nachbarschaft hat sich schon bei allen möglichen Stellen über diese Lärmbelästigung beschwert. Eine ältere Frau hat er wohl auch mal angefallen, die sich dann nur mit einem Sprung auf die Hauptstraße retten konnte (hat sich darüber im Rathaus beschwert) … seitdem ist er wohl eingestuft und muss Maulkorb tragen (wird sich aber auch nur manchmal dran gehalten).

    Lange ist nicht viel passiert, die HH haben zwar meist laut herumgebrüllt, aber der Hund macht was er will. Zuletzt hatte ich schon den Eindruck, dass es besser wurde, aber seit einiger Zeit/seit dem letzten Angriff sehe ich ihn gar nicht mehr im Garten (auch eine Lösung).