Beiträge von Stilles Wasser
-
-
Wir haben unseren kleinen DSH nun knapp eine Woche und er ist recht aufgeweckt und gelehrig.
Allerdings nervt uns ab und zu aggressives Verhalten, das wir bisher nicht wirklich zufriedenstellend geregelt bekommen haben.
Schnauzgriff hilft nicht, wenn wir uns abwenden, läuft er nach und beißt in die Füße. Bei kurzen deutlichen Laut, bellt er uns wütend an.
Kannst du näher erläutern, wie er sich verhält? Oder hast du mal ein Video gemacht?
-
-
-
War kürzlich in einem anderen Thread Thema ... die aktuelle tierärztliche Sicht ist wohl, dass Fasten sogar schädlich ist und man dann ruhig Schonkost geben sollte. Früher wurde immer zum Fasten geraten, ist aber überholt.
-
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Aber Korrektur: der einzige "normale" Hund, den ich da sehe, ist der Husky. Die anderen sind doch eher krass trainierte Hochleistungssportler.
-
Anscheinend habe ich in einem Barf-Shop online etwas gekauft, obwohl ich den Bezahlvorgang abgebrochen habe - gerade wurde es geliefert
Mal sehen, was der Shop dazu sagt.
Solange du es nicht bezahlt hast. 😅
-
Hier würde ich deutlich untersagen, dass er mit Steinen spielt.
Alternativen sind immer schön und gut, aber ich persönlich mag es, meinen Hunden auch klar und deutlich zu machen, was ich nicht möchte und sie lassen sollen.
Ja, so haben sie es bei dem Collie-Welpen in der Welpensendung vom Rütter letzten Sonntag (ist noch in der Mediathek) auch gemacht. Der hat im Garten ständig so Holzelemente zernagt und da gabs dann ne ordentliche Korrektur für. Vielleicht kann man das bei den Steinen ja auch nutzen.
-
Hallo,
Ich plane im Herbst einen zweiten Hund zu kaufen. Wahrscheinlich kein Welpe, aber definitiv jünger als Willy (6,5 dann), ich sehe mich schon im Tierschutz um.
Eigentlich hätte ich gerne einen Willy-Klon. Sie ist wahrscheinlich ein Husky-Mix.
Was ich an ihr mag
- freundlich, in der Regel muss ich mir keine Gedanken mit Mensch und Hunden und Katzen machen
- fröhlich und witzig
- schlau
- draußen aktiv und lauffreudig
- wir haben uns gern, aber ihr Lebensglück ist nicht von mir abhängig
- ich kann sie gut anderen Leuten mitgeben
- sensibel aber dennoch irgendwie...stumpf. Wenn ich genervt bin ist sie kein Häuflein Elend sondern scheint sich eher zu denken "komm ma klar" und macht mehr ihr Ding bis ich wieder ungenervt bin
- trotzdem gehören wir zusammen
- sie hat kaum Wach- oder Schutztrieb. Selten bellt sie mal komische Leute an
- sie bellt eigentlich nicht
- ihr für unsere Lebensumstände praktisches Fell: dichte Unterwolle, Stockhaar
- ihre Größe: über 50cm, 18kg
Was ich akzeptiert habe:
- Willy tötet gerne Tiere, die sie als Beute ansieht (wozu Katzen und kleine Hunde zum Glück nicht gehören) -> Deshalb ist meistens eine Leine dran
- Jagdtrieb generell
- Sie ist nicht gern allein, weswegen ich nicht mehr so viel unterwegs bin. Sie macht zwar nichts kaputt, aber sie ist unglücklich
- ÜBERALL HAARE
- Manchmal hat sie keinen Bock zu hören
Schade finde ich, dass sie zwar Lust auf vieles hat, es dann aber auch bald wieder genug ist
Habt ihr Ideen?
Naja, eigentlich hast du dir die Frage ja schon selbst beantwortet … noch einen Husky-Mix. Darfst nur nicht davon ausgehen, dass der Neue nicht vielleicht doch Katzen zum Fressen gerne hat. Wäre jetzt nicht sooo ungewöhnlich.
-
Hundundmehr
Dir ist schon bewusst, dass es sich in dem oben von mir eingestellten Urteil, dass in den Verwaltungsvorschriften die Grundlage für die Definition "gefahrdrohend" gebildet hat, um zwei 4-Monate alte Welpen/Junghunde der Rasse Barsoi gehandelt hat?
Ansonsten stelle ich nur fest, dass du keinerlei Erfahrung mit Gefährlichkeitseinstufungen und der Arbeitsweise auf den Ämtern hast. Wir können jetzt ewig über unsere persönliche Auslegung der Rechtsbegriffe diskutieren oder du informierst dich einfach mal über Einstufungsentscheidungen und die Rechtsprechung diesbzgl.Wurden die Welpen dann schon als gefährlich eingestuft mit allen Konsequenzen?