Beiträge von Stilles Wasser

    Neulich gab es eine Situation in der HuSchu, die mich nachdenklich gemacht hat. Eine HH hat einen sehr reaktiven PRT. Der schießt immer mal wieder einfach in voller Geschwindigkeit los, wenn ihm danach ist (z.B. wenn jemand anders mit hoher Stimme seinen Hund abruft). Nun sollten wir alle in Freifolge über den Platz laufen. Diese HH wollte nicht, weil sie damit rechnete, dass ihr Hund einen Abgang macht, wurde aber "überredet".

    Die ersten paar Minuten ging's wohl, aber dann ist der Hund plötzlich los geschossen und hing dann am Hals des Trainerhundes. Die Hunde wurden getrennt, aber er hat wohl tatsächlich ein Loch in der Haut hinterlassen.

    Nun ist die Frage, die ich mir stelle, ob der Trainer das nicht hätte wissen müssen, dass der PRT Ernst machen würde/könnte und es somit quasi fahrlässig war, dass die HH überredet würde den Hund von der Leine zu nehmen. Immerhin ist er laut HP Verhaltensberater.

    Was haltet ihr davon?

    Hoffe, der Trainer hat der HH dann nicht auch noch Vorwürfe gemacht und ihren Hund gemeldet, der seinen Hund gebissen hat. Weil er ja irgendwie selbst Schuld war und das als Trainer hätte erwarten können.

    200 Euro pro Monat? Das ist ganz schön wenig. Da wäre nach einem Jahr nicht Mal eine Kreuzband-OP drin.

    Das Sparbuch wird ja nicht erst seit gestern gefüllt…

    Nur, wie ich es Dreh und wende, die beiden kosten jetzt schon rund 160€/Monat und sind erst 1 und 3 Jahre. Bei den Erhöhungen die da kommen werden ist das irgendwann schlicht nicht im Budget. Und da spare ich mir die Beiträge eben lieber jetzt schon selber an und habe aber eben ein gefülltes Sparkonto als in 3 Jahren festzustellen das ich die Versicherung so nicht weiter bezahlen kann und das Sparbuch noch fast leer ist. Beides ist eben schwierig

    Verständnisfrage: 160€ monatlich pro Hund oder für beide zusammen? Wenn für einen, fände ich das für so junge Hunde auch schon sehr hoch.

    Aber flying-paws hat schon Recht ... wenn dann mal eine normale OP anfällt, was jetzt nicht super selten und worst case wäre, sondern hier im Forum quasi wöchentlich vorkommt ... wäre das Ersparte von mehreren Jahren direkt wieder weg und du hast genau die Situation, die du vermeiden möchtest: keine Versicherung + fast leeres Sparkonto.

    Ja, das ist Realität für manche, auch jetzt schon.

    Und es gibt da draußen noch ganz andere Hundehalter, als die, die sich hier austauschen. Und da gibt es gewiss auch diejenigen, die dann eben den Hund statt der 5000€ OP einschläfern lassen und sich dann für 300€ einen neuen holen (wie bei Hamster und Co. üblich). Und das meine ich auch ganz neutral/nüchtern/stumpf ohne diejenigen verurteilen zu wollen.

    Stilles Wasser Krass, auf die Idee, dass man sich da ja auch vor Reiseantritt kümmern könnte bin ich nicht einmal gekommen :-)

    Das wäre halt das einfachste, musst du dich nicht in einem fremden Land mit irgendwelchen Ärzten und Laboren rumärgern und vor allem keine 3 Monate warten.

    Ansonsten so wie corrier schon schrieb.

    • EU-Heimtierausweis/Microchip zur eindeutigen Identifikation

    • Titerbestimmung (am besten vor Reiseantritt/Verlassen der EU)

    • Tiergesundheitsbescheinigung

    • schriftliche Erklärung von dir selbst (kannste dir einfach einen Vordruck ausdrucken)

    • beim Zoll anmelden

    @Koikeroo: Ach verdammt, für die Einreise nach Montenegro braucht es auch schon die Titerbestimmung? Und sehe ich das richtig und die Titerbestimmung dürfen nur einzelne gelistete Labore machen oder? Hast du auch irgendwo gelesen, wie lange das dauert bis man das Ergebnis hat?

    Würde ich vor der (Aus-)Reise noch in Deutschland/der EU machen lassen, dann brauchst du dich dort nicht weiter drum zu kümmern.

    • Die 3-Monats-Frist vor der Einreise gilt nicht für die Wiedereinreise von Heimtieren aus einem nicht gelisteten Drittland in die EU, aus dessen EU-Heimtierausweis hervorgeht, dass die Blutentnahme durchgeführt wurde bevor dieses Tier das Gebiet der Gemeinschaft verlassen hat und dass bei der Blutanalyse genügend Antikörper auf Tollwut nachgewiesen worden sind.

    Also du meinst, die Liste zeigt die gelisteten Drittländer und weil Albanien da nicht drauf ist ist es ein nicht gelistetes Herkunftsland. Richtig?

    Ja, genau so. Die Liste = gelistete Drittländer und alle anderen Nicht-EU-Länder sind halt nicht gelistet.

    Stilles Wasser: Aber Albanien hast du auch nirgends gelistet gesehen oder? Und wenn ich durch ein Land durchfahre und da keinen Urlaub verbringe sondern vielleicht einfach nur ne Nacht im Auto schlafe und Pinkelpausen am Rastplatz einlege, dann orientiere ich mich NICHT an diesem Land sondern an dem, in dem ich länger war oder?

    Ja, Albanien ist auch ein nicht gelistetes Drittland, die Liste findest du hier: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/…20R2016&from=DE

    Wegen der Angst gekündigt zu werden hab ich die HM, aber da hat man halt die ersten 3 Jahre Angst alles einzureichen.

    Naja und danach halt immer die Gefahr, dass sie den Beitrag so hoch schrauben, dass man von selbst geht

    Wenn du dann im Ernstfall 500€+ monatliche Kosten für Medikamente/notwendige Behandlungen hast … wie hoch sollen sie die Beiträge anheben? 700€ pro Monat, stelle ich mir iwie surreal vor? Dann zahlen halt die anderen Versicherten, bei denen nix ist, für dich mit und du hast Glück. Hoffe ich.