Neulich gab es eine Situation in der HuSchu, die mich nachdenklich gemacht hat. Eine HH hat einen sehr reaktiven PRT. Der schießt immer mal wieder einfach in voller Geschwindigkeit los, wenn ihm danach ist (z.B. wenn jemand anders mit hoher Stimme seinen Hund abruft). Nun sollten wir alle in Freifolge über den Platz laufen. Diese HH wollte nicht, weil sie damit rechnete, dass ihr Hund einen Abgang macht, wurde aber "überredet".
Die ersten paar Minuten ging's wohl, aber dann ist der Hund plötzlich los geschossen und hing dann am Hals des Trainerhundes. Die Hunde wurden getrennt, aber er hat wohl tatsächlich ein Loch in der Haut hinterlassen.
Nun ist die Frage, die ich mir stelle, ob der Trainer das nicht hätte wissen müssen, dass der PRT Ernst machen würde/könnte und es somit quasi fahrlässig war, dass die HH überredet würde den Hund von der Leine zu nehmen. Immerhin ist er laut HP Verhaltensberater.
Was haltet ihr davon?
Hoffe, der Trainer hat der HH dann nicht auch noch Vorwürfe gemacht und ihren Hund gemeldet, der seinen Hund gebissen hat. Weil er ja irgendwie selbst Schuld war und das als Trainer hätte erwarten können.