Was Hunderassen allgemein angeht, so ist uns einfach klar geworden, dass einfach den süßesten kaufen nicht das richtige ist. Als wir vor 5 Jahren den Kater geholt haben so standen wir damals auch zwischen der Wahl Hund und Katze und haben fast einen 1 jährigen englischen Bulldoggen Rüden gekauft und im letzten Moment für den Kater entschieden. Im Nachhinein betrachtet war es wohl die richtige Wahl nachdem wie uns jetzt in die Rasse eingelesen haben.
Es bringt uns ja auch nichts, wenn wir mit dem Hund hinterher nicht klar kommen und diesen eventuell sogar abgeben müssen, weil wir das Tier nicht händeln können und keine artgerechte Haltung bieten können. Es ist für uns auch nicht vorstellbar ein Tier was man aufgenommen hat abzugeben und leiden soll ja auch keiner.
Ja, absolut gute Herangehensweise. Was bringt euch ein wegen Optik ausgesuchter Husky, wenn er dann die Katze jagt/killt und wegen zu wenig Auslastung die halbe Wohnung demoliert. Man kann natürlich auch Glück haben, muss es aber nicht herausfordern. Oder der Akita in der Stadt (hohe Hundedichte), der meist gut auf Fremdhunde verzichten kann und sie auch mal aus seinem Dunstkreis entfernen möchte. Vor allem, wenn du ihn dann kräftemäßig nicht halten kannst.