Beiträge von Stilles Wasser

    Glaube auch, dass das durchaus die gewünschte Zielgruppe abholen könnte … wer den Hund quasi wie ein Baby/Püppchen hält und sich die Qualzucht wegen des Kindchenschemas etc. ausgesucht hat, steht eher auf Kitsch.

    Gibt es bei euch eigentlich auch gartenhunde?


    So nenne ich immer die Hunde die oft einfach im Garten geparkt werden und dann jedes mal wenn du am Zaun vorbei gehst mit Vollkaracho laut bellend und Zähne fletschend angebrettert kommen.


    Ich habe nur Balkon Hunde, da ist das relativ. Ich hole meine Hunde immer rein, wenn sie wegen einem anderen Hund auf der Straße anfangen zu bellen. Aber diese gartenhunde sind halt den ganzen Tag im Garten, und bellen jedes Mal, wenn man an ihrem Haus vorbeigeht. Ist ja auch normal, aber würde mich irgendwann nerven.

    Wenn meine Hunde bellen kann ich nämlich meinen Fernseher oft nicht mehr verstehen.


    Allerdings finde ich es schade, dass ich keinen eigenen Garten habe, sondern nur einen Innenhof. Ein Garten wäre natürlich für die Hunde noch schöner, zumal der Innenhof mir nicht allein gehört.

    Ja und solche Hofhunde sind oftmals Wachhunde wie der Deutsche Schäferhund … und wachen halt. Das ist ihr Job. Genau das wolltest du doch anfangs? Das würde er bei dir dann auch machen (kann er auch vom Balkon aus machen). Sehr viel bellen. Immer wenn irgendwer vorbeiläuft oder Geräusche zu hören sind. Vor allem, wenn du ihn nicht konsequent erziehst und einfach machen lässt, was er will. :thinking_face:

    Wie du selbst sagst … aus unseriöser Quelle ist das gar kein Problem und eine Sache von 10 Minuten. Wo ist das denn schwer an einen Hund zu kommen?

    Ja, manche Organisationen sind sehr streng und haben teilweise auch überzogene Anforderungen. Weil es für manche Hunde einfach auch mehrere Interessenten gibt … und dann gewinnt eben der mit eigenem Haus + Garten und allem pipapo.

    Hmm, bevor das nur noch in ein Streitgespräch aufgrund verschiedener Auffassungen/Auslegungen von Hundehaltung und den damit verbundenen Gesetzen ausartet, fassen wir doch mal die für die eigentliche Frage relevanten Punkte zusammen:

    • Hund soll abschreckend wirken und groß sein (min. 50 cm SH)

    • Budget für den Hundekauf max. 1000€

    • Hund sollte aus der näheren Umgebung kommen, da du nicht so wirklich mobil bist

    • es soll erst wieder ein neuer Hund einziehen, wenn der Althund nicht mehr ist —> die aktuell verfügbaren Würfe sind also völlig irrelevant, da du noch gar nicht weißt, wann du den Hund holen wirst

    • du hast schon lange (Familien-)Hunde, aber bist nicht unbedingt besonders erfahren was das Hundetraining angeht —> hattest du eigentlich bislang schonmal einen Welpen?

    • …