Beiträge von Stilles Wasser

    Was für eine Korrektur? Ich hoffe sehr dass ihr nicht auf das Halti einwirkt sondern die eigentliche Leine am Geschirr befestigt ist. Ihr könnt wirklich massiven Schaden anrichten mit dem Halti wenn ihr nicht genau wisst wie ihr damit umgehen sollt.

    Wir wissen doch gar nicht, um was für ein Halti es eigentlich geht. Es gibt doch so ein Kopfhalfter von denen, aber auch ein „No Pull“ Geschirr zum Beispiel.

    Und ganz normale Halsbänder/Leinen/Bungee-Leinen produzieren die auch.

    Der Züchter wurde von uns schon kontaktiert aber antwortet nicht wirklich. Wir haben auch um eine Beteiligung der Tierarzt Rechnungen gebeten aber da sprichst gegen eine Wand.

    Wenn es ein seriöser Züchter aus einem Verband ist, kann man sich da sicherlich auch an höhere Stellen wenden, wenn er euch einfach ignoriert und womöglich weitere kranke Welpen züchtet (hilft euch zwar nicht mehr, aber verhindert weitere Fälle).

    Ansonsten ja, ist alles sehr traurig und unglücklich gelaufen, aber da bleibt wohl nur die Einschläferung. Zum Wohl des Hundes und auch, weil es euch finanziell das Genick brechen würde. Klar, Versicherungen haben meist erstmal eine lange Wartezeit (selbst wenn ihr sofort am Anfang eine abgeschlossen habt) für sowas und helfen euch in dem Fall nicht.

    Ich möchte, auch weil eure Entscheidungsfindung schon sehr weit fortgeschritten ist, gern noch die Alleinbleibthematik ansprechen (ich hoffe, ich hab es nicht überlesen).


    Du schreibst, der Husky heult allein in seinem Zwinger und zerstört Hundebetten. Es hat einen Grund, warum viele Huskybesitzer ihren Hund zu zweit oder zu mehreren im Rudel halten. Die Huskys, die ich kenne, bleiben nicht gern allein.


    Ein Husky, den ich kenne, zerstört auch alles daheim und heult und bellt ununterbrochen, deshalb muss er überall hin mit. Macht er auch alles mit, aber sehr gestresst.


    Das muss man einkalkulieren. Ein Hund, der nicht allein bleiben kann, ist eine große Aufgabe.

    Ja, davon muss man bei diesem Hund (der deswegen erst im Tierheim gelandet ist) auf jeden Fall ausgehen. Alleine bleiben ist nicht und wenn dann wird das wahrscheinlich ein jahrelanger Weg, das sehr langsam zu trainieren.

    Dazu auch nochmal die Videoempfehlung:

    Noch eine Empfehlung zu Nordischen/Huskys: Rasseportrait Husky/Malamute

    So sinngemäß … er kennt und hat viele Huskys in der HuTa/Hundeschule, weil sie eben nicht alleine bleiben können. Die größten Herausforderungen beim Husky sind das Alleine bleiben und ihr eigener Kopf/oft auch nicht durch Futter zu motivieren, daran soll man sie am besten schon ganz früh gewöhnen.

    So ein futtermotivierter (verfressener) Husky, der auch noch alleine bleiben kann, wie meiner … ist quasi der 6er im Lotto. 🎰

    Ich habe mich wirklich verguckt :D

    Danke

    Also Agila hat eine Versicherungssumme von 1100 €. Das ist natürlich ein quatsch, bereits ein CT würde dies vermutlich sprengen, oder?

    Was könnt ihr zum Angebot der HM sagen?

    Ja, Vollversicherung bei Agila ist Quatsch, weil du damit alles andere als voll abgesichert bist. Und teurer sind die auch noch.

    Preis/Leistung bei HM ist wohl immernoch so ziemlich das günstigste Angebot auf dem Markt, auch wenn da gelegentlich Preiserhöhungen kommen. Bisher keine schlechten Erfahrungen mit denen gemacht. Sind ja viele hier dort versichert.