Alles anzeigenHmm, ich sehe das auch nicht als aussichtslos, dass der Hund nicht doch irgendwann auf die Couch darf. Man hört doch wirklich oft, das ein Hund anfangs nichts durfte und hinterher sind die Männer die besonders inkonsequenten.
Wenn man aber leidet, weil man den Hund ständig mit einem Bettelblick vor der Couch sitzend sieht oder weil einem die Streicheleinheiten fehlen, muss man schnell überlegen, ob man das durchziehen möchte.
Ich hatte mal eine Hundebekannte, die sich ein neues Auto gekauft hat, wir sind in der ersten Zeit immer mit meinem Auto gefahren, irgendwann habe ich dann mal gesagt, du bist dran. Sie sagte, kein Problem, nimm ein Hundehandtuch mit. Ich wollte meinen Hund dann neben ihren auf dem Rücksitz platzieren und hatte schon die Tür geöffnet, da sagte sie, nein nimm ihn bitte zu dir in den Fußraum, der haart mir den Rücksitz voll. Sie hatte hinten eine ganz normale Autoschutzdecke drin, aber da sollten keine Haare dran kommen, war auch neu. Ihr Hund war ein nichthaarender Malteser.
Mein Hundehandtuch sollte in den Fußraum, erst sollte ich einsteigen, dann mein Hund zwischen die Füße nehmen. Ja klar, Kleinstwagen und ich mit 15kg Hund. Ich habe mich aufgrund der Anstellerei umgedreht und bin grußlos gegangen. Ende.
Bei einem Freund wäre ich vielleicht etwas kompromissbereiter, aber nur vielleicht. Wir wären grundsätzlich bei mir, aber er dürfte sich nur jedes zweite Mal als Gast fühlen, im Wechsel dürfte er einkaufen, kochen, spülen, die Wohnung wieder in den Tippitoppizustand wie vor seinem Besuch bringen. Mal gucken, wie schnell die heilige Couch dann unwichtig wird 😉
Finde ich auch eine angemessene Reaktion🤣, mein Hund würde auch nicht in den Fußraum Kommen 🙈 ist ja auch eig. Nicht erlaubt, soweit ich weiß. Deine Nachricht hat direkt das nächste Thema hervorgebracht was mich beschäftigt. Auto fahren. Meine Hündin fährt auf der Rücksitzbank, angeschnallt mit extra Schonbezug. ich habe mir extra einen Kombi gekauft damit sie wie ein Hund eben im Kofferraum fahren kann. Eine Box sollte dann auch noch her. Naja Ergebnis, sie hat panische Angst im Kofferraum und ist absolut gestresst. Das geht Mal ne kurze Strecke aber das war's. Haben es auch langsam aufgebaut aber sie sitzt dann hinten drin und ist völlig am zittern und da sind wir noch nichtmal los gefahren 😖
Letztens meinte er, er holt uns ab und dann fahren wir zu ihm. Meinte ich (wissend wie er zu seiner Couch steht und dass sie ja da aufm Rücksitz muss ) dass ich meine Hündin auch mitnehmen muss. Meinte er, ja klar die kann ja in den Kofferraum 🙈 und ich, das geht nicht. Er, doch wieso das bekommt sie schon hin und ich dann nur, ne ich fahre selbst zu dir.
Das Thema war dann erstmal zu. Aber wie sollen wir das dann machen, wenn seine Tochter hinten sitzt und wir gemeinsam irgendwo hinfahren. Dann muss ich sie ja quasi in den Kofferraum stecken 😖 oder es eben wochenlang vorher Versuchen aufzubauen. Also noch ein Thema was irgendwie nicht so perfekt harmoniert. 😔
Ich könnte es natürlich bestimmt wochenlang aufbauen und irgendwann würde es gehen aber die Frage ist, wie viel muss ich da eben noch ändern. Vielleicht passen unsere leben auch einfach nicht so zusammen 😖
Du fährst, Kind sitzt neben Dir, dein Freund neben dem Hund. Oder er fährt, Kind neben ihm, Du und Hund hinten. Falls das Kind nicht vorne sitzen darf(Entscheidung der Mutter), sitzt der Hund vorne(immer, wie alle anderen auch, angeschnallt). Ihr dürft nur keinen Zuwachs bekommen 😉