Beiträge von SkippyG.

    Ich habe heute Hundeeis gemacht, übermorgen kommen die ersten heißen Tage, also ein Viertel Suppenhuhn, ein paar Mägen , ein bisschen Leber und eine Prise Salz in einem Liter Wasser gekocht, alles klein gerupft und zusammen mit der Flüssigkeit in zehn leere, flache Joghurtbecher (man kann auch Silikonmuffinförmchen nehmen)gefüllt und eingefroren.

    Ein Teil des Fleisches gab es heute mit Pastinaken und Buchweizen in den Napf.

    Frank möchte unbedingt wissen, wann und wo (wir wohnen im OBK und Frank möchte sowohl als auch :roll: )

    https://die-wanderbar.de/wandern-whisky/

    Wofür steht OBK? (Edith: Ober Bergischer Kreis oder so in der Art?)

    Ich glaube ich gehe da hin.

    Kann ich unbedingt empfehlen, Kallenhardt ist ein so schönes Dorf, die lassen sich immer wieder tolle Programme einfallen, die Brennerei ist super. Mein Onkel hat sich da letztens ein Haus gekauft und ich bin auch schon ganz verliebt in den Ort und in die Umgebung

    Hatten wir nicht neulich das Thema "Telefonieren auf dem Campingplatz"?

    Ich bin diese Woche zur Weiterbildung und campiere wahrenddessen auf dem Campingplatz. Neben mir ist ein Mann, der GANZ wichtig ununterbrochen und laut telefoniert, während sein Hund neben ihm fiepst und jammert..

    🙄

    Also ehrlich. Sich laut unterhaltende Leute find ich nicht Mal einen Bruchteil so nervig wie telefonierende..

    Am schlimmsten finde ich die, die den Gesprächspartner laut stellen. Grässlich

    Ich bin einer Vermittlung gegenüber ja nicht so abgeneigt. Oder einer Dauer Pflegestelle z.B. Aber ich darf ihn nicht selbst vermitteln. Ich hatte ja bereits geschrieben das wenn ich jemand hätte ich ihn ja auch bis zu einem gewissen Punkt weiter finanzieren würde, Wir könnten vielleicht Kontakt mit ihm halten. Das ist alles nicht möglich wenn ich ihn ins Heim bringe oder der Verein ihn weitergibt.

    Wie lange ist er schon bei euch? Das mit dem selbst nicht vermitteln dürfen, schreiben die gerne mal in Verträge, aber was wollen die denn machen, falls du ihn vermittelst?

    Ist zwar ein bisschen Off topic, aber natürlich bleibt mehr als nur Innereien über, wenn man guten Kontakt zum Schlachthof hat: Köpfe, Karkassen, Blut, Notschlachtungen, zu alt etc., so kaufen auch Zoos. Ich weiß nicht, ob es heute noch Freibanken oder den Schlachthöfen angeschlossene Verkaufsstellen, gibt. Ich glaube schon, dass man so gut füttern kann, wenn man entsprechend ergänzt. Daran wird es wohl hapern

    Ja aber auch die müssen ja täglich angekarrt werden und welcher Bauer schenkt schon 365 Tage im Jahr ne halbe Kuh

    Bei Facebook stand mal, sie haben Beziehungen zu einer Schafschlachterei in der Nähe, da bekommen sie überwiegend Innereien, kann kostenlos abgeholt werden. Aber da müsste es auch günstig Muskelfleisch, das nicht für den menschlichen Verzehr geeignet ist, geben.

    Du schreibst, er ist war ein Angstbeißer, der zubiss, wenn er sich bedrängt fühlte und ihr habt mit einer Trainerin daran gearbeitet, die sagte, es ist Deine Schuld, weil zu inkonsequent. Dann war lange Zeit Ruhe. Also, er hat Deine Tochter mit 12 Jahren getackert, trotzdem habt ihr ihn nicht gleich abgegeben (das wäre nebenbei gesagt, damals sogar noch einfacher gewesen, weil die Nachfrage da war), sondern erfolgreich daran gearbeitet. Diesmal warnt(knurrt) der Hund und das hat euch und eure Tochter nachhaltig beeindruckt, aber eigentlich ist doch gut, dass er gewarnt hat.

    Ich hätte ihn vielleicht damals, aber nicht jetzt abgegeben. Wenn Teeniebesuch da ist, würde ich ihn im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer einsperren, da darf dann auch kein Teenie rein und wenn das, warum auch immer nicht geht, verbieten, dass jemand am Türgitter vorbei rennt oder beim Hund sein und ihn weg vom Gitter auf einen entfernteren Platz schicken. Es hört sich an, als würde sich neuerdings was einschleichen, aber das hat sich doch noch nicht manifestiert, daran kann man arbeiten. Die Situation heute war doch ganz anders als damals, wo er auffällig wurde. Um der Tochter Sicherheit zu geben, tagsüber den Maulkorb draufmachen, wenn sie da ist. Warum er nachts auch gesichert sein muss, verstehe ich nicht, habe ich wohl überlesen, es gibt wohl kein Zimmer, das nachts von deiner Tochter nicht betreten wird. Abgeben würde ich ihn persönlich nicht, weil es keinen weiteren Beißvorfall gab. Aber ich würde weiter an der Erziehung und Beziehung arbeiten und die Tochter mit einbinden.