Ich denke, man sollte eine eingezäunte Schafherde mit Herdenschutzhunden weiträumig umgehen, damit die Hunde nicht in Stress und Wallung geraten und keine gefährliche Situationen entstehen. Wobei die Schafbesitzer natürlich mithelfen könnten, indem sie schon vor der Weide am Wegbeginn ein Schild aufstellen könnten "kein Durchgang für Hunde" o.ä. vielleicht netter ausgedrückt ungefähr so, wie die Schilder im Wald "Wildruhezone, bitte nicht betreten". Bricht sich ja niemand einen Zacken aus der Krone, wenn er mal beim Hundespaziergang 14 Tage diesen Weg meidet, es gibt ja noch mehrere andere Himmelsrichtungen. Ich würde mich damit jedenfalls nicht schwertun, ich bringe meinen Hund ungern in gefährliche Situationen. Und Umwege muss ich eh ständig gehen, hier ein Kanal, da eine Autobahn und da sind eben Herdenschutzhunde mit Aufgabe. Wobei ich letztens auch, aber versehentlich an einer Herde Schafe vorbei bin und erst auf dem dritten Blick gesehen habe, das mitten zwischen den weißen Schafen fünf weiße Hunde lagen, die blieben auch weiter liegen. Das waren richtig schöne, mit schwarzen Knopfaugen und Eisbärfell
Beiträge von SkippyG.
-
-
Oh, das kam schon, pardon. Aber zur Geschichte wie das passiert ist, habe ich vom Hörensagen mitbekommen (das ist eine Hundewiese die ich oft besuche), dass der Freund der Besitzerin kleinen Hundes unter Drogen stand und völlig ausgerastet ist. Also ganz anders als in der Zeitung stand
-
Aber mal ehrlich, wo kommen wir den bitte hin, wenn sich sowas etabliert mit Messern und Äxten zwischen Hunde zu gehen!
Etablieren? Hier im Thread wurden zwei Fälle gepostet, der eine mit der Axt in der Schweiz, der andere mit einem Messer in den USA 2009… in D leben schätzungsweise 10 Mio Hunde, in den USA rd 80 Mio. Die Gefahr scheint also… nun ja. Non-existent.
Oder hab ich was übersehen?
Mir fällt dieses Beispiel ein: https://www.express.de/nrw/boc…ng-stirbt-in-witten-57261
-
-
Was sagt sie bei der dritten Begegnung worauf die andere sagt, das ist ja total widerlich? Ich habe es mir dreimal angehört ohne es zu verstehen
-
Ich würde dir diese aktuelle Folge, die gestern rauskam, empfehlen, da gibt es viele gute Tipps zu deiner Situation, fast so, als wäre diese Folge nur für dich gemacht: https://der-will-nicht-nur-spielen.podigee.io/
-
Der Bausatz ist vorhanden, Hund verhungert lieber
-
Ich habe heute Hundeeis gemacht, übermorgen kommen die ersten heißen Tage, also ein Viertel Suppenhuhn, ein paar Mägen , ein bisschen Leber und eine Prise Salz in einem Liter Wasser gekocht, alles klein gerupft und zusammen mit der Flüssigkeit in zehn leere, flache Joghurtbecher (man kann auch Silikonmuffinförmchen nehmen)gefüllt und eingefroren.
Ein Teil des Fleisches gab es heute mit Pastinaken und Buchweizen in den Napf.
-
Frank möchte unbedingt wissen, wann und wo (wir wohnen im OBK und Frank möchte sowohl als auch
)
https://die-wanderbar.de/wandern-whisky/
Wofür steht OBK? (Edith: Ober Bergischer Kreis oder so in der Art?)
Ich glaube ich gehe da hin.
Kann ich unbedingt empfehlen, Kallenhardt ist ein so schönes Dorf, die lassen sich immer wieder tolle Programme einfallen, die Brennerei ist super. Mein Onkel hat sich da letztens ein Haus gekauft und ich bin auch schon ganz verliebt in den Ort und in die Umgebung
-
Hatten wir nicht neulich das Thema "Telefonieren auf dem Campingplatz"?
Ich bin diese Woche zur Weiterbildung und campiere wahrenddessen auf dem Campingplatz. Neben mir ist ein Mann, der GANZ wichtig ununterbrochen und laut telefoniert, während sein Hund neben ihm fiepst und jammert..
🙄
Also ehrlich. Sich laut unterhaltende Leute find ich nicht Mal einen Bruchteil so nervig wie telefonierende..
Am schlimmsten finde ich die, die den Gesprächspartner laut stellen. Grässlich