Beiträge von SkippyG.

    Ich hatte gestern jemanden da, dessen Heilpraktiker die Futtermittelallergie des Hundes mit einer Art Wünschelrute ausgependelt hat.

    Jepp, kenne ich. Unsere damalige BARF Verkaufsstelle hat via Pendel erpendelt, dass Pablo gegen Wild, Ente, Lachs und Pferd allergisch ist. Die hat das wirklich ernst gemeint. Hinzu kam eine zweifelhafte politische Einstellung und ein Dobermann, der Pablo töten wollte. Viele Gründe, weswegen uns die Frau nie wieder gesehen hat.

    Und meine ehemalige Barfverkaufsstelle war auch THP und sie sah meinem Hund ungefragt in die Augen und erklärte mir, er hat ganz dramatische Rückenprobleme und wollte gleich einen Termin mit mir ausmachen und ich Helikoptermama war natürlich voll verunsichert und habe den Termin bestätigt und bin nach Hause gefahren und habe mir überlegt, wie blöd ist das denn. Ich bin natürlich nicht hingegangen. Ein paar Tage später, ich habe neues Futter gekauft, erzählte sie mir von ihrem Hund, der hatte einen Hotspot, den sie nicht wegbekommt, also schon ewig dran rumdoktert und sie zeigte mir den, weil ich gar nicht wusste, was ein Hotspot ist. Oh, Schreck, ein fünf D-Mark großes, tiefes Loch zwischen fünf Lagen Fell. Ich habe ihr nur gesagt, ich würde das mal rasch rasieren oder besser gleich zum Tierarzt.

    Ich habe noch mal das erste Posting von April gelesen, in der kurzen Zeit hat sich der Tumor extrem vergrößert, umgeformt, ein neuer ist dazu gekommen. Der Hund war noch frei von Metastasen, ich hätte sofort operiert.

    Stattdessen Heilpilze? Was sollen die denn ausrichten? Achja, Heilpilze werden den freiwilligen! Selbstmord der Tumorzellen einleiten und eine andere Sorte Heilpilze führt den Selbstmord durch(sowas finde ich auf der Seite einer THP). Was für ein starker Tobak, sowas zu behaupten, zu bewerben, zu verkaufen, sich daran zu bereichern. Traurig, wenn jemand darauf reinfällt.

    Aber vielleicht jubel ich meinem Schwiegervater mal ein paar Heilpilze unter sein Essen, der will seinen Krebs auch (noch) nicht operieren lassen, aber wir bearbeiten ihn. Dein Hund hat leider keine Wahl, du bestimmst.

    Ich Sensibelchen kann hier manche Geschichten schlecht aushalten, das ist eine davon.

    Vor meinem Hund habe ich immer gesagt, wenn ich mal einen Hund habe, bekommt er nur gutes Futter und hatte dabei Wolfsbluttrockenfutter im Kopf, lag wohl an der Werbung. Ich wusste nur, niemals soll es Josera sein, ich hatte als Kind mal einen ganzen Güterzug mit mindestens 30 gelben Josera-Anhängern gesehen und dachte, so ein Massenprodukt bekommt mein Hund nicht :rolling_on_the_floor_laughing:

    Also, es ist aus beiden nichts geworden, Trockenfutter gibt's nur als Trainingsnack, die Josera Snacks mag er nicht, spuckt er mir vor die Füße, die Wolfsblutsnacks sind ok, aber irgendwie ölig in der Hosentasche, die mag ich wiederum nicht.

    Mein Hund hat sich im Dunkeln in den ganzen Jahren erst zweimal erschrocken, einmal war es ein aufgeblasener Schneemann mit einem Besen in der Hand, der vom Wind bewegt wurde und das andere Mal war es ein abgedeckter Sandhaufen, als der Wind unter die Plane kam und die durchgeschüttelt hat, hat er auch zwei Sprünge gemacht. Ich gehe im Dunkeln aber immer angeleint, einmal weil die Katzen nachts aktiv sind und zum zweiten, falls er mal abhaut, sehe ich ihn im Dunkeln nicht.

    Fühl dich gedrückt. Ich hatte ja auch schon zu deinen früheren Postings geschrieben, Du hast das richtig gemacht, alles andere wäre zu spät gewesen. Jetzt beginnt die Zeit der Trauer und Du darfst trauern so lange und tief Du es brauchst und niemand wird das richtig verstehen, weil es nicht deren Seelenhund war. Blöde Kommentare würde ich erwidern, mangelnde Empathie etc. Mach dir keine Sorgen um dein Kind, das ist noch gut verpackt im Bauch :smiling_face_with_hearts: , du kannst dich ja ab und zu in ein Zimmer zurückziehen, beruhigende klassische Musik oder Chillout-Musik anmachen, das tut dir und dem Baby gut.

    An dem Tag, an dem mein Pferd eingeschläfert wurde, habe ich als erstes meinen besten Reitfreund angerufen, weil der eigentlich sogar dabei sein wollte(ich wollte aber alleine mit meinem Pferd sein und er wollte danach angerufen werden). Im Verlaufe des kurzen Gesprächs sagte ich: ja, das ist jetzt schwer für mich, im Januar meine Mutter, im März mein Pferd (das ich 29 Jahre hatte). Er antwortete da drauf wirklich vorwurfsvoll: wie kann man beides nur in einem Satz sagen, ob ich den Tod eines Tieres mit dem meiner Mutter vergleichen möchte.

    Der hat mich ganz schön angepiekst. Ich meinte in dem Augenblick zwar, ich wollte nicht schon wieder trauern müssen, aber ich habe danach oft darüber nachgedacht, ich bin mir heute sicher, dass Trauer keine Abstufung braucht, man muss sich auch nicht verteidigen, warum man wie lange oder wie tief trauert

    Eine Bekannte hat auch einen Bolonka, der ähnlich ist, ein süßer kleiner Fratz, wenn wir uns zufällig begegnen, ist mein Hund wenig begeistert, aber er ignoriert den kleinen aufdringlichen Hund, der losstürmt, sobald er Menschen und Hunde sieht und nacheinander alles anspringt. Im Sommer finde ich es nicht so schlimm, dass er ständig hochspringt, sie fragt dann immer, hast du ihn überhaupt ordentlich begrüßt? dann hört er doch auf. Also knie ich mich hin, knuddel den ordentlich durch und dann springt er trotzdem weiter hoch. In der Matschsaison ist das noch weniger lustig. Ich wäre jetzt nicht auf die Idee gekommen, dass der zu freundlich ist, sondern zu unerzogen. Der hat ja nie anderes Verhalten gelernt. Und ich habe keine Lust den zu blocken, weil das nicht meine Aufgabe ist und weil sie dann bestimmt empfindlich reagieren würde. Ich finde den total süß, der hat auch so schöne kluge Augen, der wäre was für mich, aber ich würde ihm sofort beibringen, dass man das nicht macht, das ist nämlich für ihn gefährlich und mir wäre es super unangenehm, wenn mein Hund andere Menschen belästigt und dann auch noch Flecken hinterlässt

    Ich wohne an der Grenze RE/HER. Früher war ich oft mit den Hunden und Pferd im Zillertal in Bochum, das werde ich mir nochmal anschauen. Soll aber wohl mittlerweile sehr verwildert sein.

    Und wenn du zwei kleine Flitzer hast, kannst du gerne am Wochenende mal hier vorbei gucken (und dich auch noch bis ca. 10 Uhr am Starttag anmelden), das ist vom deutschen Pudelclub Rhein-Ruhr https://www.facebook.com/p/Hundefreunde…00082978820124/