Müsste man sehen, entweder er intensiviert das Spiel oder es war vorher auch kein Spiel
Beiträge von SkippyG.
-
-
Für so kleine Hunde gibt es die Back on track Decke Hugo (Google Bildersuche), die ist wirklich klasse und warm und wind- und wasserdicht. Und fürs Körbchen nehme ich von der gleichen Marke die Bandagierunterlagen(für Pferde) oder ein Lammfell oder beides übereinander und die Idee mit der Höhle ist richtig gut, ein Körbchen steht bei uns in der Ecke und darüber steht im Winter ein großer Pappkarton mit einem ausgeschnittenen Eingang, er liegt dann wirklich nur in dem Körbchen, das war im letzten Winter der Hit, auch für unsere Besucher
-
Das bezog sich auf denjenigen, den ich zitiert habe.
Was spricht für dich denn gegen Zähne putzen. Diese "Leckerli" wegen bei echtem Zahnstein genauso wenig helfen. ...
Diese „Leckerlies“ habe ja ich empfohlen. Schön, dass du weißt, dass die nicht helfen.
Meine 12 jährige Hündin hatte echt schon arg verfärbte Zähne. Und bei meiner 6 jährigen hat man beginnenden Zahnstein gesehen.
Nach einiger Zeit, sicher gute 2 Monate, hat die alte zumindest deutlich hellere Zähne und die jüngere wieder weiße.
Aber wenn du sagst, die helfen nicht, wird’s wohl so sein.
Kaut dein Hund die Leckerchen oder schluckt er die gleich runter? Mein Hund fängt Leckerli leider nie mit den Zähnen sondern er öffnet seinen Rachen ganz weit, so dass die Leckerli bis in den Magen fallen. Bei ihm wäre das sicher rausgeschmissenes Geld.
-
Mein Hund wurde früher gebarft, damals hatte er blitzeblanke weiße Zähne, wahrscheinlich lag es daran, dass er auch zweimal die Woche Rinderbrust am Stück samt Knochen bekommen hat. Mit acht Jahren bin ich auf Dosenfutter umgestiegen, weil mein Fachgeschäft für Barf dauerhaft geschlossen hat. Mit 10 Jahren musste er das erste Mal eine professionelle Zahnreinigung über sich ergehen lassen, trotzdem er täglich Ochsenziemer, Rindernackensehne und Rinderkopfhaut, also die richtig harten Sachen, wo die Hunde länger beschäftigt sind, zur freien Verfügung hatte. Funktioniert also nicht. Auch nicht die Pülverchen oder Zahnpflegesticks unterschiedlicher Hersteller, teils ganz schön teuer.
Seit der Zahnreinigung vor zwei Jahren putze ich ihm mit Orozymezahngel von Emmipet die Zähne, bei der letzten Untersuchung, jetzt ist er 12 Jahre alt, sagte die Tierärztin, leicht braune Verfärbungen, aber die gehen auch nicht mehr ganz weg, eine neue Zahnbehandlung ist nicht nötig. Zähneputzen funktioniert tatsächlich. Auf der Zahnpasta steht, die kann man auch direkt an die Zähne reiben und muss nicht putzen, darauf will ich mich aber nicht verlassen. Ich denke, die meisten Produkte auf dem Markt sind nur gut für den Geldbeutel der Hersteller.
-
sie durfte, Ratten und Mäuse jagen, aber auch morgens, wenn wir am Rhein unsere Runden gegangen sind, und kein Mensch weit und breit zu sehen war, auch nach Karnickeln jagen.
Auf ihr sind schon Kleinkinder rumgeklettert und haben ihr in die Augen gestochen mit den Fingern und am Schwanz gezogen und sie hat nichts gemacht.
Ganz ehrlich, so wie du deine jetzige Hundehaltung beschreibst, kann ich von einem neuen Hund auch nur abraten, egal welcher Rasse.
Finde ich beides auch extrem schlimm, ich dachte gerade, ich gucke nicht richtig. Anfangs fehlte mir die Empathie für das alte Tier, bei den letzten Postings weitet sich das aber ins Extrem aus.
-
Hunde verbinden auch Bauchschmerzen mit nicht fressen wollen. Auch wenn die Bauchschmerzen nur ab und zu auftreten.
-
Ich würde es auch mit einer Appetit anregenden Paste versuchen
-
Ob ein Havaneser das mitmachen würde?
Mein ansonsten sehr wetter-ignorierender Dickpelz-Hund hat mich mal im Wald in einem echt heftigen Platztegen alleine weiterlaufen lassen - sie ist immer im Freilauf, da absolut zuverlässig, und ich war natürlich auch recht zügig unterwegs. Irgendwann merkte ich ‚Hund weg‘ und machte mich auf den Weg zurück. So rund 150m zurück stand das kniehohe Mistvieh entspannt unter einem sehr dichten Gebüsch am Wegesrand und sah mir entgegen…
Und meiner ist mal bei einem Platzregen, der meine Geburtstagsfeier gesprengt hat, unter meinen Schirm gekommen, während ich den Kellner bezahlt habe. Dafür ist er auf die Bank und von da aus auf den Tisch gesprungen und zwischen das Geschirr. Das war so peinlich. Und alle Gäste, die sich unter einem großen Baum in Sicherheit gebracht hatten, haben sich totgelacht
-
Hallo zusammen, ich ekel mich gerade sehr, ich hatte vorgestern meine erst Hirschlausfliege, sie saß direkt an T-Shirt Ausschnitt über dem BH, irgendwie hatte sie mich gestochen und ich habe dann dahin gegriffen, ich hatte mich schon gewundert, wie leicht sie zu zerquetschen war und etwas anders außer als üblich, dann habe ich gegoogelt, Hirschlausfliege. Gestern saß wieder eine an mir, ich dachte wieder zuerst an eine Zecke, geh rüber, will die Zeckenkarte holen und das Vieh ist weg. Ich habe das ganze Schlafzimmer durchsucht, nicht gefunden und heute früh habe ich einen dicken Stich oder Biss mit Entzündung am Oberarm. Wo ist das Vieh jetzt und wie bekomme ich es weg? Ich habe gelesen, dass die am Körper verbleiben, wahrscheinlich in den Haaren oder ist es jetzt bei meinem Hund. Help, auf Suche gehen als wäre es ein Floh? Oder kann es im Schlafzimmer sein? Finde ich gerade noch viel schlimmer als eine Zecke, die Viecher können einen nämlich anfliegen und lassen sich auch nicht abschrecken (zumindest mein Zedan und Mosquito schrecken sie nicht ab)
Eigentlich eher ungewöhnlich für Hirschlausfliegen. Normalerweise flitzen die irgendwo lang auf dem Weg zu behaarten Körperstellen, also am ehesten Kopf. Dann werfen sie die Flügel ab und stechen.
Aber was mag das sonst gewesen sein? Der Biss sieht anders aus als bei einer Zecke, die hätte sich auch nicht schon abfallen lassen, die hätte ich auch gefunden. Um die Stelle ist mein Arm jetzt richtig dick, ungefähr wie bei einem Bremsenstich. Dieses Jahr werde ich aber auch von allen angeflogen und angekrochen, Borreliose hatte ich auch schon wieder. Zecken, Kriebelmücken, Mücken, Bremsen, Hirschlausfliegen, sogar ein Floh, alles mag mich. Und ich sprühe mich täglich ein, hilft nicht. Ich hätte gerne eine Bravecto, dann muss ich mich wenigstens nicht doppelt gruseln, dann wäre das Viech nicht in der Wohnung unterwegs sondern tot
-
Hallo zusammen, ich ekel mich gerade sehr, ich hatte vorgestern meine erst Hirschlausfliege, sie saß direkt an T-Shirt Ausschnitt über dem BH, irgendwie hatte sie mich gestochen und ich habe dann dahin gegriffen, ich hatte mich schon gewundert, wie leicht sie zu zerquetschen war und etwas anders außer als üblich, dann habe ich gegoogelt, Hirschlausfliege. Gestern saß wieder eine an mir, ich dachte wieder zuerst an eine Zecke, geh rüber, will die Zeckenkarte holen und das Vieh ist weg. Ich habe das ganze Schlafzimmer durchsucht, nicht gefunden und heute früh habe ich einen dicken Stich oder Biss mit Entzündung am Oberarm. Wo ist das Vieh jetzt und wie bekomme ich es weg? Ich habe gelesen, dass die am Körper verbleiben, wahrscheinlich in den Haaren oder ist es jetzt bei meinem Hund. Help, auf Suche gehen als wäre es ein Floh? Oder kann es im Schlafzimmer sein? Finde ich gerade noch viel schlimmer als eine Zecke, die Viecher können einen nämlich anfliegen und lassen sich auch nicht abschrecken (zumindest mein Zedan und Mosquito schrecken sie nicht ab)