Ich habe vor ein paar Tagen die Erfahrung mit einem riesigen, nicht festen Hundehaufen gemacht, der im Vorgarten zwischen dem Kastanienlaub lag. Meine Hand war viel zu klein, ich konnte ihn nicht greifen, ich brauchte drei Tüten. Das ist sicher auch ein Problem mit großen Hunden. Aber wahrscheinlich gewöhnt man sich dran
Beiträge von SkippyG.
-
-
Vielleicht wäre eine Rotlichtlampe auch eine Möglichkeit, wenn dein Hund friert, geht er drunter, das kapieren ja auch Erdmännchen und Co
-
OMG danke für diese Entdeckung.
THE APPARENTLY KID - a Musical Meme, starring the Apparently Kid (youtube.com)
Oder das hier
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Auf die Auflistung habe ich erst gar nicht geachtet, da ist mir auf dem letzten Platz der Tosa Inu aufgefallen, ich wette, dass die meisten Menschen einen solchen Hund noch nie gesehen haben, der ist doch total selten. Und er ist zwar ein Kampfhund, aber einer, der in den Kämpfen nicht zubeißen dufte, das sind japanische Hunde, die wie Sumoringer miteinander gerungen haben.
-
-
-
Warum gibt es eigentlich im Dogforum keine Abgabeseite? Das wäre doch im Gegensatz zu ebay Kleinanzeigen und Edogs richtig gut. Vor allem, wenn die Nutzernamen schon lange bekannt sind. Es wäre doch schön, damit wenn jemand hier einen Notfall hat, der Hund nicht ins blaue hinein vermittelt werden muss. Oder gibt es sowas schon? Manch einer hat doch auch schon einen Hund verloren und denkt sich, wenn mir einer zufällig über den Weg läuft..., aber ich suche nicht gezielt
-
Meine Nachbarin hat eine 9j. Hündin, die vom sechsten Besitzer über ebay Kleinanzeigen inseriert wurde, übernommen. So eine nette, hübsche, tolle Hündin, die beiden hatten noch sechs gemeinsame Jahre. In ihrer letzten Familie war sie über, da passte so gar nichts, kleine Wohnung ohne Rückzugsmöglichkeiten und vier lebhafte Kinder. Die Abgabe war vernünftig, die Hündin hat fast eine Woche durchgeschlafen und dann begann ein schönes neues Leben.
-
Ich mag Rütter, ich finde ihn bodenständig und nett, ich höre mir sehr gerne seine Podcasts an und seine Sendungen zum Thema Tierschutz (Nutztiere), Welpenhandel und weitere sind richtig gut. Auch dass er seit Jahren den Agrarministern auf die Füße tritt... (Hundeführerschein, Welpenstube Winkel u.ä. verbieten etc.)Er hat immer viel Meinung und macht die auch öffentlich, die stimmt aber oft mit meiner Meinung überein. Zum Thema Arbeitshunde und Jagdhunde kann ich nichts sagen, da kenne ich mich noch viel weniger aus als er. Er kennt sicher viele Beispiele, wo es nicht gut läuft, auch wenn es bei euch gut läuft. Es muss ja nicht jeder den Schuh anziehen, der nicht passt. Ansonsten ist mein Bild von ihm so, dass er eher Hundebesitzern auf die Sprünge hilft, die entweder keine Ahnung oder ein absolut schlechtes Timing haben. Aber ich gucke seine Sendung eigentlich gar nicht, da ich weder einen Welpen will, noch Probleme mit meinem Hund habe oder Beschäftigungsideen brauche, interessiert mich das nicht besonders. Ich habe kein einziges Buch von ihm gelesen, kann aber auch "das andere Ende der Leine empfehlen", von dem österreichischen Trainer habe ich noch nichts gehört und Cesar Milan fand ich schon nach einer Sendung ziemlich besch..., da ist er mit einem Hund mit Zughalsband ohne Stopp Inliner gefahren und hat das arme Tier fast erdrosselt. Aber immerhin kam das Tier dann endlich mal raus.
-
Für mich klingt die Alternative mit dem Schutzhof gut, auch für dich. Im Tierschutz arbeiten öfter Leute, die auf Anhieb nicht unbedingt sympathisch wirken, Tiere lieben und Menschen nicht gerade feiern. Aber wenn man sich näher kennenlernt passt das dann meistens doch