Evtl. Anaplasmose. Vorsicht: wenn die Erreger in die Nervenbahnen übergegangen sind, ist der Bluttest negativ!
Beiträge von Uli40
- 
					
 - 
					
 - 
					
Also wenn sich die Gelegenheit bietet würden auch meine Jungs ne Runde allein gucken gehen. Kam bei Balin in der Vergangenheit schon vor und beide sind seit dem Welpenalter hier. Wenn der Hund stiften geht heißt das nicht dass ihm langweilig ist, oder er dich verlassen will. Aber da draußen ist rs interessant. Im Garten kennen die Hunde alle Gerüche aber draußen- Hallo da ist was los!
Ich würde dir auch dringend raten dir von einem Trainer Hundesprache erklären zu lassen.
 - 
					
Ich hab meinen über die Empfehlung von anderen Hundebesitzern gefunden. Der Tierarzt davor war echt klasse, aber zog dann weg. Die Nachfolgerin war ne Katastrophe. Hat weder Fragen beantwortet noch wirklich zugehört. Und der jetzige ist super. Immer zu erreichen, schaut auch dass es nicht zu teuer wird und gibt auch zu wenn er nicht weiter weiß. (Was bisher genau einmal der Fall war). Das wichtigste für mich: die Hunde lieben ihn! Thorin würde sofort umziehen und Balin auch.
 - 
					
Einerseits kann ich gut verstehen, dass du deinen Hund mit in die Schule nehmen möchtest.
ABER: Du sagst selbst, du hast ihn nicht immer unter Kontrolle- auf gar keinen Fall mitnehmen, wenn Dir das bewusst ist.
Hunde mit Maulkorb wirken auf die meisten Menschen nicht wirklich positiv. Aha, der hat nen Maulkorb, der ist aggressiv. Und grad wenn der Hund gern Menschen anspringt hat er bei Kindern nichts verloren.
Zumal Du nicht weißt wie der Hund auf eine Gruppe Kinder reagiert. Da hilft es auch nicht mit einem Kind zu üben. Zwei völlig unterschiedliche Situationen!
Wenn Du deinen Hund mitnehmen möchtest, lass ihn zum Schulhund ausbilden.
 - 
					
Thorin hat gerade den sofortigen Umzug zu dir verlangt. Er träumt davon gefragt zu werden ob er noch eine weitere Portion möchte. Der werte Herr Leonberger ist nämlich der Meinung, je größer desto mehr Futter. Also mindestens 4 fache Portion eines Goldies und findet es eine horrende Ungerechtigkeit, dass Herrchen und Frauchen anderer Meinung sind.
 - 
					
Thorin hält kauen auch für pure Zeitverschwendung. Der schnauft sein Futter regelrecht ein. Als Welpe /Junghund hat er sehr häufig sein Futter direkt wieder erbrochen also gabs nen Antischlingnapf. Dadurch braucht er etwa 15 Sekunden zum fressen statt 8 und das erbrechen ist weg.
 - 
					
Balin sitzt jedes Mal wenn ich Wäsche Falte neben mir und bettelt um neue Socken. Mittlerweile weiß er aber dass Frauchen nicht soooo begeistert ist, wenn er einen seiner vollgesabberten Socken in den Wäschekorb legt und sich dafür ein Paar frische Socken rausholt.🤣
 - 
					
Klasse dass dein Mann dich unterstützt!
Psychische Probleme sind nichts wofür man sich schämen muss, auch wenn viele Menschen das anders sehen und solche Dinge totschweigen.
Sie können jeden treffen und sind eine Erkrankung die nichts mit Schwäche oder versagen zu tun hat.
Ich kenne viele Fälle von Welpenblues und die meisten davon lösen sich von alleine in Wohlgefallen auf. Sollte es allerdings länger dauern würde ich den Hausarzt ins Boot holen, evtl einen der psychosomatische Grundversorgung anbietet.
 - 
					
Erstmal Ruhe bewahren. Der kleine ist ja erst kurz da. War bei mir übrigens bei 2 von 3 Hunden auch sehr schlimm.
Wichtig ist: schaff die Freiräume. Zeit, in der du für Dich bist. Hol deinen Partner ins Boot.
Telefonseelsorge wäre durchaus eine Idee.
Das Problem mit therapeutischer Hilfe ist, dass die Zeitnah kaum zu bekommen ist. Hier bei uns sind momentan Wartezeiten von 2-4 Jahren!