Wenn er nach ein paar Sekunden wirklich gleich entspannt und das dann auch so bleibt, würd ich es vermutlich einfach ignorieren.
Das haben wir bisher versucht. Es ist seit dem gefühlt aber schlimmer geworden. Deswegen bin ich unsicher, ob wir dabei bleiben sollten. Klar er ist jetzt 1 Jahr alt und hat manchmal nur Regenbogen im Kopf... vielleicht liegts auch daran?
Ich habe wie gesagt nicht auf die Uhr geschaut, daher kann ich es nicht genau sagen...
Bisher bin ich die Außentreppe am Haus heruntergegangen, da hab ich dann kurz innegehalten und quasi im Kopf noch 21, 22, 23 gezählt und es war Ruhe. Jetzt ist dann noch nicht Ruhe, sondern erst, wenn ich noch ~100m weiter bis zum Auto gelaufen bin. Ich hab ne Kamera mit Ton im Haus.
Hier hilft es, eine Weile am Auto stehen zu bleiben. Vielleicht versuchst du mal vor der geschlossenen Tür stehen zu bleiben bis er anfängt zu jammern, dann ansprechen "komme ja gleich wieder ..." und warten bis er aufhört. Und dann erst gehen.
Das kann ich mal probieren. Am besten, wenn ich dann nicht wirklich los muss, sondern nur zum üben, falls es nach hinten losgehen sollte.
Dann legt er sich einfach hin und schläft, weil er den Moment in dem ich gehe viel weniger wichtig nimmt, er hat ja besseres zu tun als sich darüber aufzuregen^^
Ich habe meinem Kleinen mal etwas zum Kauen gegeben, kurz bevor ich ging... das hatte nur mehr Unruhe reingebracht. Er ließ das Teil dann fallen, als er mich gehen sah und tobte aufgeregt bellend herum. Er kam da nur schwer zur Ruhe.
Vielleicht ist das Verstecken aber interessanter... einen Versuch ist es wert.