Beiträge von Schäfchen288

    Helfen kann ich dir leider auch nicht, wollte mich nur solidarisieren: Wir haben das gleiche Problem und machen das Beste draus:hugging_face:


    Wir haben uns fürs neue Jahr nun auch nach einem neuen Trainer umgesehen und wollen vermehrt Hundekontakte (also wirklich richtige Treffen für gemeinsame Spaziergänge) suchen.

    Wir hoffen so die bei uns tatsächlich seltenen und dadurch für den Hund um so aufregenderen Leinenbegegnungen mit anderen Hunden ruhiger gestalten zu können.

    Wenn es klappt, berichte ich gern. Falls du schneller eine Lösung findest, wäre ich ebenfalls interessiert :winking_face:


    Dein Hund scheint ein sehr ähnliches "Problem" zu haben: Super aufgeregt, dadurch laut und absolut nicht mehr ansprechbar, sobald erstmal ausgelöst. Es ist wirklich schwierig ne gute Strategie zu finden, die diese Aufregung durchbrechen kann.

    l'eau ich find das auch super! Gefühlt erleichtert so ein braver Althund die Arbeit mit einem Jungspund ungemein. Aber die Arbeit, die man zuvor mit dem Althund hatte, damit der überhaupt so ein gutes Vorbild ist, ist natürlich nicht zu vernachlässigen.


    Für Balu wäre so ein Ruheplatz sicher auch super. Er ist recht leicht aufzuregen und es fällt ihm schwer sich dann wieder runterzufahren. Irritierender Weise ist er ein Stein bei der Bleibübung. Sobald er auf vier Füßen steht, ists dahin. Modell wildgewordener Wischmob.

    Problematisch ist, dass er jegliche Liegeunterlagen nicht leiden kann und es somit eine Strafe für ihn ist, sich dort drauf legen zu müssen. Es sei denn wir finden so eine:


    Apropos leicht aufzuregen... weil gestern morgen überraschend der Nachbarshund vorm Tor stand und sich Meister Plüsch lautstark drüber aufgeregt hat, war er heute direkt wieder auf Habacht, als wir zur Tür raus in den Garten gegangen sind. Es könnte ja wieder wer vorm Tor stehen!

    Aber da wir ja nicht von gestern sind, hatte ich heute die Leine dran, damit er eben nicht losrennen kann. Er war trotzdem so aufgeregt, dass er dann den nächstbesten Mäusefurz als Grund zum Verbellen suchte und fand. Korrektur und weiter...

    Es ist wirklich wie ein Niesen, als ob er es nicht aufhalten könnte. Er hat es vorbereitet, also muss er sich das auch von der Seele bellen.

    Mein Hund, der Halsbandsarkophag:face_with_tears_of_joy:

    Aber das Lederteil sieht echt gut aus, könnte mir gut vorstellen, dass es damit besser geht.


    So eine Moxonleine haben wir bereits, das ist mir dann aber doch zu wenig am Hund. Es ist bisher nicht passiert, aber r ist halt noch jung... und wenn er doch mal wegläuft, wäre es schön, man hätte da was am Hund, wo Name und Telefonnummer draufstehen (auch wenn sie zunächst schwierig zu finden sind :winking_face_with_tongue:)

    Frag an diejenigen, die einen Hund mit viel flauschigem Kragen haben: Mit welchen Halsbändern habt ihr die beste Erfahrung?


    Hund sieht so aus:


    Halsband ist das hier:


    Es ist okay... aber etwas zu groß, der Ring klatscht gegen die Vorderbeinchen. Das Fell im Kragen ist nach längerem Tragen auch meist ziemlich verheddert. Vielleicht ist das halt unser Los, aber falls Jemand den ultimativen Tip hat, bin ich nicht abgeneigt!

    hm... vielleicht waren es bei uns auch einfach nur sehr viele Eindrücke, die länger verarbeitet werden mussten.


    Heute ist der Hund dann schon wieder ausgeglichener. Obwohl ich gestern ja auch kein Feuerwerk der Ereignisse veranstaltet habe. Es ist uns niemand begegnet. Es gab mittags die Stunde Freilauf am Feld, abends ne Stunde durchs Wohngebiet und selbst da war nichts los. Dann noch die zwei Mal lösen früh morgens und früh abends.

    Gut, bisschen Hund mit Tourette ists trotzdem noch. Er bellt manchmal einfach einmal kurz auf ohne ersichtlichen Grund. Wie ein Niesen.

    Sagt mal... wie handhabt ihr das eigentlich mit der Waage zwischen Ruhe und Auslastung?


    Bei meinem Balu war das bisher gar nicht so das Thema, aber jetzt mit etwas über einem Jahr auf dem Buckel, wird er da manchmal ganz schön bockig, wenn wir einen ruhigen Tag einlegen.


    Ich war am Wochenende viel mit ihm auf Achse und hatte dann für Montag und Dienstag ruhigere Tage eingeplant.

    Fand er gar nicht cool. Er wird dann immer so extrem "bellig" und macht für jeden Mäusefurz Trara.

    Vielleicht ists dann auch einfach zuuu ruhig? Wie sieht es bei euch aus, wenn ihr nen langweiligen Tag habt und wie, wenn es aufregend ist?