Alles anzeigenEs tut mir so leid, ganz viel Kraft euch!
Ist der Hund den wirklich vom richtigen Züchter, also anerkannt im VDH?
Nein leider nicht.
Aber beide elterntiere Tiere waren anscheinend hd und ed frei.
Dobby hätte es so oder so getroffen.
Er müsste auch ohne uns diese Schmerzen ertragen.
Vllt hat er es ja dann noch gut getroffen bei uns gelandet zu sein.
Wer weis wie andere entscheiden würden
Es tut mir sehr leid für Euch und besonders für den Welpen. Leider könnt ihr dem kleinen Kerl nur noch einen Dienst erweisen
.
Was heißt, die Elterntiere waren "anscheinend" HD/ED frei? Wenn die Elterntiere im "Papier" stehen mit Röntgenergebnissen, so sollte dies nachvollziehbar sein. Anderenfalls, also bei nicht vorhandenen Röntgenbildern bzw. Bildern anderer Hunde handelte es sich um Betrug.
Habt Ihr eine Rechtschutzversicherung?
Für Euren Hund könnt Ihr leider nichts mehr tun. Durch entschlossenes anwaltliches/gerichtliches Vorgehen gegen den "Züchter" könntet Ihr allerdings wenigstens dazu beitragen, ihm das schmutzige Handwerk zu legen um weiteres Leid zu verhindern.
Ja, auch bei seriösen Züchtern kann es vorkommen, dass ein Hund nicht gesund ist. Die Wahrscheinlichkeit, so katastrophale Röntgenergebnisse bei einem Hund aus über Generationen HD/ED freien Elterntieren zu erhalten ist allerdings gering.
Die Züchterin meiner Hunde verpflichtet Welpenkäufer vertraglich, die Hunde röntgen zu lassen und entsprechend werden viele Hunde geröngt. Sie fährt, wenn von der Entfernung her möglich, selbst mit zum Röntgen und archiviert selbst alle Röntgenbilder. Sie ist bereits bei einer B-Hüfte oder einem ED-Verdachtsfall enttäuscht und das schlechteste Ergebnis in 15 Jahren und 16 Würfen waren zwei C-Hüften, jeweils auch nur auf einer Seite und damit kann ein Hund gut alt werden. Ich finde, dieses Verantwortungsbewusstsein sollte man von einem seriösen Züchter erwarten können.