Beiträge von Schlappy

    Ich könnte mir vorstellen, dass bei euch ein Training mit Hase sinnvoll wäre.

    Das möchte ich auch unterschreiben.
    Ella ist auch so ein Hund. Für kurze Intervalle und Line Out Training klappt es perfekt mit einem Futternapf als Ziel.

    Für längere Strecken ist ein Hase unglaublich wertvoll bei ihr und ich hab sie so im Gruppentraining das erste Mal richtig mit Leidenschaft über eine längere Distanz ackern sehen.

    Obwohl sie ein sehr schnüffel-orientierter Hund ist, denkt sie in diesen Trainings nicht im Ansatz daran.

    Danke! Muss ich mal schauen... weil Fuuter reizt ihn nicht Spielzeug auch nicht... bliebe noch die Ehefrau... die hat allerdings zur Zeit viel anderen Stress und Radfahrer ist auch nicht ihr Ding um vorwegzufahren. Aber vielleicht kann ich sie motivieren sich irgendwo zu positionieren... würde eh erstmal nur kleine Strecken anfangen 😄

    Was für Rituale habt ihr denn um Hund in den Arbeitsmodus zu bekommen?

    Sky war bislang draußen so unsicher, dass erst mal Umwelttraining wichtiger war. Jetzt fängt er so langsam an sich auch draußen auf mich einlassen zu können... die Schritte müssen bei ihn wirklich klein aufgebaut werden und ohne Druck.... Druck erzeugt meistens Unsicherheit und Gegendruck. Bin noch am ausprobieren was geht und was nicht.. wie macht ihr das?

    Und wie bekommt ihr es hin dem Hund begreiflich zu machen, dass jetzt gearbeitet wird und nicht geschnüffelt und markiert wird? Sky findet ziehen toll, aber er schafft es ständig aus voller Geschwindigkeit die Bremse reinzuhauen, weil da eine Pinkelstelle ist die man unmöglich links liegenlassen kann.

    Mit Erklärung habe ich es schon versucht... Hund hört aber nicht zu 😉😁

    Im Prinzip ist das eine Gehorsamsgeschichte. Es gibt eine Kommando und das wird ausgeführt. Unerwünschtes Verhalten wird dann konsequent unterbunden.

    In deinem Fall klingt es so, dass dein Hund nicht im "Arbeitsmodus" ist, denn dann sollte er genau sowas ausblenden. Das kann ein Hund aber lernen, bspw. über Rituale.

    stimmt schon... Arbeitsmodus bekomme ich bei ihm einfach nicht richtig hin.... also weiter trainieren und den Roller weiter auf den Fachboden stehen lassen 😪

    Ich hatte so gehofft, dass wir langsam anfangen könnten...

    Na ja... lieber jetzt Geduld als später Probleme😉

    *seufz* ... das weiter habe ich auch... interessiert ihn aber Null am Roller. Wobei ich jetzt auch schon länger nicht gefahren bin, weil er noch zu wenig zu händeln war.

    Und wie bekommt ihr es hin dem Hund begreiflich zu machen, dass jetzt gearbeitet wird und nicht geschnüffelt und markiert wird? Sky findet ziehen toll, aber er schafft es ständig aus voller Geschwindigkeit die Bremse reinzuhauen, weil da eine Pinkelstelle ist die man unmöglich links liegenlassen kann.

    Mit Erklärung habe ich es schon versucht... Hund hört aber nicht zu 😉😁

    Ich warte auch etwas, gucke mich um und dann gebe ich ein fröhliches "weiter" und gehe einfach( mit leichtem Zug) los. Meisten kommt Sky dann mit... manchmal ist alles okay, manchmal bleibt er 3m weiter wieder stehen/liegen... dann geht das Spiel von vorne los... und irgendwann ist das was gruselt... was immer es auch war... entweder nicht mehr gruselig, oder weg... auf jeden Fall geht es dann wieder.

    Hallo bin neu! Bei uns hat heute echt nix geklappt. Thorin wollte unbedingt nen Jogger anspringen (hat er ewig nimmer gemacht). Balin ist mit seinen 7 Monaten auf Durchzug gestellt und momentan nur an der Schlepp. Im Garten kommt er allerdings immer auf Ruf...

    Bei Sky hat das in dem Alter auch angefangen. Allerdings hatten wir ihn auch erst 2 Wochen, als er schon Pubi wurde. Da hilft dranbleiben, Geduld und Humor (und manchmal auch ne Heulattacke 😉). Bei Sky hat es echt jetzt lange gedauert... er war allerdings auch null sozialisiert und wir müssen immer noch viel nachholen.

    Aber da gerade auch mein Superchaot neuerdings Anzeichen fürs Gehirn einschalten zeigt wird es auch bei euch früher oder später wieder besser! Pubertät hatte ich mir sooo viel leichter vorgestellt und ich konnte es nie glauben, wenn alle gesagt haben das wird schon... aber doch, es wird😀

    Boh... bin total stolz auf mein Fellmonsterchen. Nachdem er ja seit Februar Leinenzwang hatte (Pubi halt... kein Rückruf mehr möglich, springen in die Schleppleine, etc.) Und seit zwei Wochen Hundi begriffen hat, dass 2m Leine sich nicht durch zerren verlängern lässt, dachte ich mal die 5m Schlepp auszuprobieren.

    Und was soll ich sagen... fürs erste Mal war er echt Klasse. Nur 2mal (vor lauter Aufregung) reingesprungen. Zweimal guter Rückruf geschafft und ziemlich aufmerksam (meistens).

    Okay... heute war zum Glück nichts los im Wald. Für Sky war es eine absolute Spitzenleistung 😁.

    Wichtig um die Türdichtung richtig zu pflegen ist, dass das Mittel nicht auf Wasser basiert. Produkte auf Wasserbasis können im Winter einfrieren und so den Gummi erst kaputtmachen.

    Silikonspray sollte funktionieren (aber am besten erst an einer Stelle ausprobieren.. selten verträgt sich Dichtung und Silikonspray mal nicht)

    Oder Lippenpflegestift (ohne Wasserzusatz! -OT- Sollte man auch bei trockenen Lippen drauf achten... wasserhaltige Pflegestifte sind im Winter auch für die Lippen schlecht)