Beiträge von Schlappy

    Daher die Frage an diejenigen mit etwas schwierigeren Hunden bei Leinenbegegnungen: Ist es euch lieber, man geht vorbei (und ihr könnt ggf. absitzen lassen) oder lieber, man setzt selber ab und ihr geht vorbei?

    Da Sky sich bei Hundebegegnungen immer auf den Boden schmeißt und nicht mehr vorwärts zu bewegen ist, lege ich ihn lieber frühzeitig ab und managere es, dass er möglichst nicht aufspringt und pöbelt.

    Also kurz gesagt 😉 mir ist es lieber ich kann mich ganz auf meinen Hund konzentrieren und der andere geht vorbei!

    Geh ich gerade mit Sky zur Abendrunde aus der Haustür raus, bin gedanklich noch nicht ganz beim Hund. Meine Nachbarin hat im Hausflur so ein Säulending mit Blumentopf oben drauf.

    Da sehe ich aus dem Augenwinkel, wie mein Junghund doch tatsächlich an der Säule das Bein hebt 😲😳.

    Musste ich erst mal Lappen und Enzymreiniger holen. Peinlich!

    Mein Rüde hat das bis vor kurzen noch gemacht (allerdings ist er erst mit 7 Monaten zu uns gekommen und war total unsozialisiert). Und wir haben das seit einem halben Jahr jeden und wirklich jeden Tag geübt.

    Jetzt mit 19 Monaten, wird der Kopf endlich ab und zu klarer und plötzlich klappt Leinenführigkeit erstaunlich gut (mit noch einigen Ausnahmen 😇).

    Vielen Dank. Die kannte ich noch gar nicht :smiling_face:

    Ja, doch. Ich kann zwar nicht so gut backen, aber einen Versuch wäre es sicher wert :lol:

    Er bekommt jetzt das Mini Trofu von Wildcraft zum Tricksen und davon macht er diese riesigen und vielen Haufen.

    Vielleicht ginge eine andere Sorte besser. Ich habe noch Josera hier.

    Das winzigste trofu, das ich bisher gefunden hab, ist Bosch adult mini light, die sind tatsächlich nochmal n Stück kleiner als andere mini-trofus (ca braune linsen groß, nur kugeliger)

    oder die Leckerlis von Schecker. Sind klein, lecker und ist nichts blödes drin... musst nur gucken, die verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt es un verschiedenen Größen.

    DOGTRAINERS Lamm PUR heißen die und Rind Pute und Lamm gibt es auf jeden Fall als Mikroleckerchen.

    Hast du eine Möglichkeit, sein Interesse so zu wecken, dass er kurzzeitig in diese Richtung läuft?

    Ja, entweder ich positionieren irgendeinen Hund... aber wäre dann schon gemein, wenn er dann nicht spielen darf😊.... wobei ich war schon immer gemein ... Rabenmutter... RabenHH 😅😇.

    Oder eben meine Frau... das werde ich demnächst mal probieren!

    Erst mal schauen ob das Geschirr noch passt den Roller vom Dachboden holen... Sky an den Roller gewöhnen (das letzte mal war er mir noch zu jung für den großen schweren Roller, da hatte ich den Kleinen... aber mit seiner jetzigen Kraft ist mir das zu gefährlich).

    Und dann schauen wir weiter... 🙃

    Henni ich kann mir auch super vorstellen, dass es für Sky wirklich gut ist um selbstbewusster zu werden. Und auch damit er wirklich auch mal rennen kann.

    Und ich selber liebe es einfach zu rollern. Hab das schon gemacht bevor ich Hunde hatte 🙂. Mit Hund macht es einfach noch viel mehr Spaß

    Was für Rituale habt ihr denn um Hund in den Arbeitsmodus zu bekommen?

    Sky war bislang draußen so unsicher, dass erst mal Umwelttraining wichtiger war. Jetzt fängt er so langsam an sich auch draußen auf mich einlassen zu können... die Schritte müssen bei ihn wirklich klein aufgebaut werden und ohne Druck.... Druck erzeugt meistens Unsicherheit und Gegendruck. Bin noch am ausprobieren was geht und was nicht.. wie macht ihr das?

    Ich habe ja auch einen sehr unsicheren Hund und kann dir sagen, dass die Zugarbeit unglaublich das Selbstvertrauen pusht. Mein Rüde steht sich meistens total selbst im Weg ist aber mega stolz auf sich, wenn er es geschafft hat, sich zu überwinden (weil ich mich dann freue).

    Fuuter reizt ihn nicht Spielzeug auch nicht

    So gar nicht, überhaupt nicht? :shocked:

    Sky arbeitet wirklich ernsthaft nur für ein Lob von mir (hat einige Zeit gebraucht, bis ich das gerafft hatte). Wenn dabei auch ein Stückchen Wurst abfällt, dann ist das schon okay... und wird meistens auch genommen, aber zu arbeiten UM Wurst zu bekommen... nö... kein Interesse

    Das Problem ist nur, dass er um gelobt und gefeiert zu werden ja erst einmal richtiges Verhalten zeigen muss... macht Training billiger😉, aber nicht leichter

    Sky hat immer noch Angst vor den meisten Menschen. Anfangs so sehr, dass er panisch wurde, wenn nur jemand näher als 5 Meter kam.

    Ein guter Nachbar war immer total enttäuscht und ich möchte ja auch, dass er seine Angst verliert. Da habe ich blöderweise angefangen den Nachbarn "anzupreisen"... oh, schau mal wer da ist... etc. :dog_face: Die Folge ist, dass Hund immer noch Angst vor Fremden hat (wobei wir mittlerweile näher dran vorbei gehen können), aber total ausrastet und Flummi spielt, wenn der Nachbar kommt. 😳