Beiträge von Schlappy

    Hatten wir im Sommer auch. Windstill, lange keinen Sturm, Ast war noch grün beblättert (also auch kein Rest vom letzten Sturm)

    Und dann ist ein 6m langer dicker Ast knapp hinter uns runtergekracht. Ich hatte Wochen damit zu tun, wieder mit Sky in den Wald zu gehen. Und seit dem hat er Angst vor kleinen Kindern. Die spielen sowohl vor als auch hinter uns.😏

    flying-paws ist echt irre, dass ein kleines bisschen ändern der Strategie etwas ändert. Habe das heute morgen gleich ausprobiert und was soll ich sagen... hat nur halb solange gedauert wie mit dem rumhampeln auf beiden Seiten. 😁😃. Klar, müssen wir fleißig üben, und es gibt mit Sicherheit Tage, wo das nicht so sein wird, aber das hat mir total gut heute geholfen! 💐 und wir konnten viel entspannter raus gehen.

    Kleberreste von „Klebhaken“ am Fensterrahmen und am Haken…. Wie bring ich das denn am besten weg. Ich würde die gerne mit doppelseitigen Klebeband wieder anbringen. Aber dafür müssen die Oberflächen wohl sauber sein.

    Jetzt ist es so schaumig-klebriges Zeug was sich nicht ablösen lässt.

    Fast alle Klebereste lassen sich mit normalen Speiseöl lösen. Evtl. Mit Tuch mehr Öl nehmen und das Tuch fixieren. Etwas warten und mit dem Öltuch rubbeln. Evtl. Wiederholen.

    Aber zum Geschirr an sich fällt mir trotzdem noch was ein: Sitzt es

    Ich glaube nicht mehr so ganz richtig. Ich wollte schon längst hier ein Foto einstellen um euch mal draufgucken zu lassen. Krieg das aber nicht so hin, dass man das irgendwie sehen könnte. Ich bin gerade dabei ihn auszumessen... Auch nicht einfach... da bekomme ich jeden Tag andere Werte 🙄.

    Irgendwo im Laden zum anprobieren geht mit ihm noch nicht.

    Ist sein Junghund Geschirr... Seit dem ist er zwar kaum noch größer geworden, aber deutlich breiter.

    Ich nehme mal an, dass es mehrere Faktoren sind? Übersprung, evtl. nicht bequem, ich befürchte... auch meine Körpersprache... da arbeite ich dran. Finde es aber auch schwierig genau zu sehen, wann bei diesem ängstlichen Hund abwarten und wann auch mal durchsetzten dran ist...

    Und da ich selber hin und wieder mit Angst zu kämpfen habe (seitdem ich Sky habe... zwischendurch habe ich Wahnsinnige Angst ihn zu "versauen", dass es zu viel/zu wenig ist... Dabei glaube ich eigentlich schon, dass ich ein gutes Bauchgefühl für ihn habe... aber eben nur Erfahrung mit Erwachsenen Angsthund und nicht mit ängstlichen Junghund)

    Vielleicht ein anderes Geschirr, das man sozusagen von untenrum anzieht? Dann entfällt dieses, in meinen Augen, blöde über den Kopf ziehen.

    Anderes Geschirr braucht er sowieso. Könnte ich zusätzlich probieren. Wobei ich nicht das Gefühl habe dass das über den Kopf ziehen ein Problem ist. Bis zu diesem Schritt sitzt er brav. Erst wenn ich anfange zu lange weiter rumzufummeln hüpft er wieder rum.

    Danke Dir! Werde ich die nächsten Tage ausprobieren 🙂. Hört sich auf jeden Fall gut an!

    Als Management und weil man ja nicht immer Zeit hat, das ganze als Trainingseinheit zu nehmen: Am Halsband los und das Geschirr unterwegs anziehen? Dann hat man nicht jedes Mal Druck...

    Da habe ich eher ein schlechtes Gefühl. Er ist noch sehr ängstlich und draußen unsicher und gleichzeitig sehr Hundefixiert. Da befürchte ich, dass es Situationen gibt, wo er sich losreißt.

    Aber die Zeit zum Training nehme ich mir. Habe ich bei den anderen Ansätzen ja auch geschafft 😉.

    Seit dem Sky bei uns ist, habe ich vor allem dies gelernt 😀 Ruhig bleiben, Durchatmen, Zeit und Geduld haben (notfalls auch mal zu spät zur Arbeit zu kommen-passiert aber nie, da ich normalerweise immer zu früh Da bin 😉) und manchmal ohne Hund raus und mal kräftig gegen irgendwas treten 😅 und ne Rund heulen