Beiträge von Schlappy

    Mein Border pöbelt durchaus (noch) manchmal an der Leine. Er ist ängstlich und unsicher. Aber es sind mittlerweile nur noch wenige Hunde, auf die er mit pöbeln reagiert und wenn er mit den Nerven total durch ist. Dann wird sogar leider auch mal ein Fahrradfahrer angemotzt. Aber man merkt deutlich, dass wir daran arbeiten. Und es wird immer besser.

    Border und Aussies sind echt nicht immer leicht auseinander zu halten. Es gelingt mir etwas besser, seit dem ich beides hatte/habe.

    Oh man, was für eine Nacht. Sky läuft unruhig hin und her... ich schlafe schon. Macht er manchmal, wenn draußen was ist, aber nicht sooo massiv. Meine Frau kommt erst recht spät auf die Idee, dass der Hund mal muss. Ist halt nur super selten, dass er nicht bis morgens schafft.

    Sie geht also raus. Sky hat es eilig... dann hat er wohl echt lange gewinkelt. Dann hatte er es genauso eilig um wieder rein zu gehen. Nachts ist es halt gruselig draußen.

    Mitten im Hausflur musste er dann doch noch Kot absetzen... super 🤨.

    Matschig über 2 Meter verstreut im Mehrfamilienhaus. Was man so mitten in der Nacht unbedingt braucht.

    2 Stunden später wurde er wieder unruhig diesmal wurde ich dann geweckt.... nochmal Matschhaufen... zum Glück dieses Mal draußen.

    Der Arme Kerl. Heute ist dann wohl Ruhe und Schonkost angesagt.

    Na Super! Mein durchgeknallter Hund ist wieder da 😉.

    Die letzten Wochen waren Klasse... okay, Sky hat nun mal viele Baustellen, aber wir konnten einigermaßen gut Gassi gehen, so dass ich schon davon geträumt hatte, dass er bald jn den Freilauf darf.

    Seit gestern knallt er wieder durch!

    Ich vermute mal, dass die nächste Läufigkeitswelle gerade anfängt. Also... wieder zurück auf Start :woozy_face:

    Wie läuft es denn ab wenn ihr euch trefft zum gemeinsamen Leinenspaziergang? Brauchen sie da auch noch kurz Zeit zum sammeln oder ist es da wirklich völlig entspannt? Begegnet ihr euch vorm zusammenlaufen überhaupt frontal? Oft ist das allein ja schon ein Auslösegrund für viele Hunde

    Stimmt... da nehme ich Sky langsam in die Richtung in die wir gehen wollen und somit ist da keine Frontalbegegnung. Und Aufregung ist da durchaus die ersten Minuten im Spiel. Aber ohne pöbeln.

    Ja, stur üben ist da noch mal eine gute Idee. Routine ändern ist schwer, da wir unterschiedliche Arbeitszeiten haben. Aber jetzt sind ja gerade Ferien. Mal schauen. Danke!

    Sky macht sich im Moment wirklich gut. An vielen Hunden kommen wir ohne pöbeln und oder fiepen dran vorbei und auch bei Kindern sind wir auf einem guten Weg.

    Was ich aber so gar nicht verstehe ist folgendes:

    Seit dem Sky bei uns ist (also seit 22 Monaten) gehen wir JEDES Wochenende mit Dante und seinem Menschen Gassi. Ganz am Anfang durften sie auch mal miteinander laufen. In der Pubertät war Freilauf bei Sky nicht möglich. Also laufen wir seit 18 Monaten an der Leine ohne direkten Kontakt miteinander. Und es klappt echt gut. Einer schnüffelt und markiert, der andere wartet geduldig mit einem Meter Entfernung und schnüffelt wenn der andere fertig ist... manchmal mit markieren, manchmal ohne.

    Alles Super!

    Wenn wir uns allerdings außerhalb dieser Treffen so im Wald aufeinander treffen, dann pöbeln sich beide wie bescheuert gegenseitig an.

    WARUM? Ich verstehe es einfach nicht. Samstag, Sonntag verstehen sie sich... und in der Woche nicht???

    Hat jemand eine Idee was wir da machen können?

    Hund zickt mal wieder beim Geschirr anziehen. Springt, wie oft, mit den Vorderpfoten an meine Brust.

    Plötzlich guckt der Hund seitlich nach unten und ich schwöre euch, man konnte die Fragezeichen aus seinem Kopf kommen sehen. Er guckt auf der anderen Seite runter und ich bekomme einen Lachanfall.

    Wir stehen direkt vorm Kindergitter und sein Schwanz war wedelnd auf der andere Seite.... wie kommt nur der Schwanz in den Flur, wo doch der Resthund in seinem Zimmer ist????? 🤣😂🤣