In so einer Wg halte ich es für schwierig, dem Hund alleine bleiben beizubringen, wenn ständig jemand da ist
Ich glaube, das ist sehr, sehr individuell und kommt zum einen auf den Hund und zum anderen auf die Anzahl und die Gewohnheiten der Mitbewohner an. Und nicht zuletzt darauf, wie sehr man bereit ist, den eigenen Tagesablauf flexibel umzugestalten, um die Zeiten, wenn alle weg sind, effektiv zu nutzen.
Wir sind hier nur zu Zweit in ner WG mit Klein-Kontrolletti, da lässt sich das zum Beispiel mit etwas Planung ganz gut einrichten, dass wir mal beide weg sind. Bei größeren WGs ist das natürlich je nach Gewohnheiten der MBs (Stubenhocker oder immer unterwegs) deutlich komplexer.
Ich habe zum Aufbauen vom Alleinbleiben aber zum Beispiel auch ganz gezielt genutzt, dass meine MB Zuhause war. Wenn noch jemand da ist, auf den Hund aber keinen Zugriff hat, kann das auch als guter Zwischenschritt zum richtigen Alleinbleiben fungieren. Bei uns hat das jedenfalls total unproblematisch geklappt und Hund konnte recht schnell echt gut allein bleiben, egal ob meine MB da ist oder nicht.