Beiträge von Mooni84

    @Schlumpfbär75 zuerst einmal tut es mir sehr leid das sich die Situation so verschlechtert hat. :pleading_face: Ich glaube insgeheim hast du dir deine Antwort schon selbst gegeben und der Tierarzt sieht ja immer nur die kurze Momentaufnahme in der Praxis da kommt ja auch einfach nochmal Stress dazu und ich glaube der Tierarzt sieht ja auch die Sorgen des Besitzers. Ich würde dem Tierarzt die aktuelle Situation zuhause schildern . Alles gut und viel Kraft .

    Das Loslassen ist leider immer das Schwerste aber auch der größte Liebesbeweis...

    Doch die gibt es auch . Es sind finde ich viele kleine Momente die auch glücklich machen und einem zu schmunzeln bringen und ich finde ich kann auch viel von unserer Maus lernen was Gelassenheit und das Genießen vom Moment angeht. Wir sind langsamer geworden ja und wenn wir halt an einem Grashalm 5 Minuten schnuppern müssen dann ist das halt so :rolling_on_the_floor_laughing: auch die Frage ob sie in manchen Momente nicht mehr gut hören kann oder möchte stelle ich mir nicht mehr so häufig. Das ist dann halt so. Und ich plane nicht mehr so weit voraus. Ich habe auch festgestellt das sie mit ihren Einschränkungen besser klar kommt als ich zunächst.

    Natürlich gibt es auch die schlechten Tage die von Sorge geprägt sind und an denen die Frage nachdem " wie lange noch..." präsenter denn je ist. Allerdings muss ich sagen das mir im Familienkreis in den letzten Wochen wieder einmal bewusst geworden ist , dass es ein Geschenk sein kann wenn die Kraft zu Ende geht ...friedlich einschlafen zu dürfen. Auch wenn das den Schmerz des Verlustes natürlich nicht lindert. Eins ist vermutlich immer so ...egal wann es wird immer zu früh sein.

    Nun aber noch etwas lustiges zum Abschluss. Wir haben ein Hoftor auf dem steht" Tor bitte geschlossen halten freilaufender Hund " . Die Paketboten die ansonsten zu uns kommen kennen Casey auch. Da kann der Paketbote einfach zur Tür gehen Päckchen ablegen und Casey würde einfach liegen bleiben oder manchmal bekommt sie auch eine Streicheleinheit ( Also einen Wachhund haben wir wirlich nicht). Wobei sie sowieso nur draussen ist wenn einer von uns ums Haus ist. Bei diesem Mal war ein anderer Paketbote als sonst da. Mein Lebensgefährte war in der Garage beschäftigt und Casey lag im Hof. Als der Paketbote fast an der Haustür angekommen war registrierte mein Lebensgefährte den Paketboten und sagte zu ihm "Sie können das Päckchen an der Tür abstellen. Nicht erschrecken unser Hund..... In dem Moment wanderte sein Blick in die Hofmitte wo Casey zu dem Zeitpunkt noch friedlich lag. Ich glaube das war zu viel für den Herren. Er warf das Päckchen auf den Boden . Drehte sich um und rannte los . Trotz der noch vorhandenen Koordinationsschwierigkeiten , weckte das den Hütetrieb :woozy_face: . Sie ist zwar nicht mehr ganz so schnell wie früher aber rannte trotzdem hinterher. Sie ist keine die in die Wade zwickt oder so aber halt schon triebig unf hätte mein Lebensgefährte reagiert hätte er sie auch abrufen können. Aber er war glaube ich einfach zu Perplex in der Situation:dizzy_face:. Naja der Postbote war schneller und nahm nicht mehr das Tor sondern sprang über den Zaun. Das ist schon eine sportliche Leistung. :face_screaming_in_fear: Ja ich weiss für ihn war die Situation blöd und mir wäre es vielleicht ähnlich gegangen wenn ich auf einem fremden Grundstück einem grossen unbekannten Hund gegenüber stehen würde. Aber ein bisschen musste ich über unsere Omi trotzdem schmunzeln.

    Tidou es tut mir sehr leid das es Tidou so schlecht geht. Ich kann mir wahrscheinlich nur Ansatzweise vorstellen wie es in deinem Kopf gerade aussieht. Ich glaube ich hätte heute noch folgendes ausprobiert aber bitte nicht falsch verstehen sind sicherlich nicht die gesündesten Tipps und unter Umständen bringen sie auch nichts. Knorpelbrühe aus Markknochen ansetzen und die Brühe füttern. Ist reich an Vitaminen und Energie und hilft manchmal das Hunde wieder ans Trinken kommen( Fett vorher abschöpfen). Zum Mc D. Fahren und ChickenNugets holen. Panade abmachen und schauen ob er das Fleisch frisst. Falls ihm übel sein sollte Slipery Elm Bark mit etwas Fleischbrühe füttern vor den Mahlzeiten oder Heilmoor oder Sobamin . Und wenn das alles nichts hilft mit dem Tierarzt sprechen, wie er die Situation einschätzt.

    So das waren jetzt nur Dinge aus dem Bauch heraus ohne die Situation von außen richtig einschätzen zu können. Ich wünsche euch von Herzen alles Liebe und hoffe das du einen guten Weg für euch findest egal wie er aussieht. :kleeblatt:

    Ich kann dich total verstehen Peggy 2012 mein Lebensgefährte meint ich neige mittlerweile zum "Helikoptern" :woozy_face: und ja er hat recht ...man schaut einfach mehr . Wir versuchen kleine Physioaufgaben in den Alltag zu integrieren, aber bei der letzen Untersuchung zeigte sich halt auch das der Drohreflex auf der linken Seite verzögert ist. Das wird vermutlich auch nicht mehr und manchmal merkt man auch das sie in manchen Situationen etwas braucht um zu deuten wo ein Geräusch her kommt. Aber sie will spielen , möchte Kopfmässig ausgelastet werden und kommt mit den Einschränkung mittlerweile ganz gut zu recht ausser halt bei Dunkelheit ...und mir gehts wie dir ich bin einfach froh das sie noch da ist