Beiträge von Mooni84

    Ich fände das eigentlich eine gute Idee und würde es glaube ich genau so handhaben wie du geschrieben hast. Wenn das deine Praxis so machen kann. Ich kann das sehr gut nachvollziehen unsere Maus hat auch so Angst vor dem TA.


    Wir haben gerade ein kurzes Update bekommen die Klinik hat gerade angerufen. Der Arzt meint der Zustand hat sich leicht verschlechtert. Ich musste erst schlucken aber hab mich dann wieder gesammelt. Deutet vielleicht doch " nur " auf ideopathisches Vestibularsyndrom hin. Sie wollten sich jetzt nochmal rückversichern ob wir dem MRT zustimmen ( hatten wir ja gestern eigentlich schon zugestimmt) aber gut. Er hat mir zugesichert das es heute noch statt findet und wir dann eine Rückmeldung bekommen . Aber das heisst erstmal weiter abwarten und das macht mich gerade echt fertig. Ich glaube noch einen weiteren Tag mit der Ungewissheit würde ich nur schlecht verkraften :pleading_face:. Ich weiss eigentlich muss man ja bei einem fast 13 jährigen Hund damit rechnen dass das Leben begrenzt ist aber das sie da jetzt allein ist und wir nicht bei ihr sein können macht mich echt fertig.

    hey Dankeschön fürs Daumen wir mussten sie in der Klinik lassen die neurologische Untersuchung war auffällig und sie konnte immer noch nicht stehen. Morgen schaut sie sich die Neurologin an und es wird ein MRT gemacht. Wir bekommen erst morgen mittag bescheid :pleading_face: . Ich glaube es werden die längsten 24 Stunden . Ich hoffe so sehr das nichts im Kopf gefunden wird.

    Ich bin gerade ziemlich durch den Wind :crying_face: gestern war noch alles gut wir waren ne stunde laufen und haben seit langem tatsächlich übet ihren 13ten Geburtstag in 3 Wochen gesprochen. Und jetzt warte ich auf den Rückruf vom Notdienst und wir werden gleich los fahren. Casey hat heute morgen einmal gespuckt und hat dann zu taumeln begonnen. Sie ist wach und ansprechbar aber kann nicht mehr aufstehen. .Sie versucht es zwar aber sie schafft es nicht sich hoch zu stemmen und fällt dann immer wieder hin oder kommt gar nicht hoch. OK wir haben mit der Notierärztin gesprochen sie sagt wir sollen in die Klinik :pleading_face:

    Also wir kochen auch und ich finde man gewöhnt sich dran. Ich koche immer für 10 Tage vor und friere es portionsweise ein dann geht es eigentlich schon. Ich würde nur ehrlich gesagt wenn du einen empfindlich Hund hast keine Gemüseflocken füttern die sind schwerer verdaulich als zum Beispiel frisch püriertes Gemüse. Ich bereite das auch immer vor und friere es dann in Eiswürfelformen ein. Und ich finde man kann es dann auch ganz gut portionieren . 5-6 mal Kot pro Tag finde ich auch schon viel selbst mit Trockenfutter. Wie sieht es denn mit dem Gewicht bei deinem Hund aus? Und matschiger Kot und Gras fressen da würde ich versuchen mit eingeweichten Flohsamenschalen zu unterstützen du kannst auch Heilmoor geben und fermentierbare Faserstoffe wie Pektin um den Darm zu unterstützen. Je nach dem was du als Proteinquelle für die Auschlussdiät nutzt muss auch auf Kreuzallergien geachtet werden. Wir sind mittlerweile bei Känguru angekommen :dizzy_face: weil Pferd leider auch nicht mehr funktiontiert . Das klappt aber mittlerweile ganz gut allerdings liegt es auch daran dass wir auf den Fettgehalt achten müssen. Ich drück die Daumen das ihr eine guten Weg findet :bindafür:

    Ich glaube egal wie lange sie uns begleiten es wird immer zu früh sein wenn sie gehen :pleading_face: . Es tut mir auch sehr leid für euch und auch wenn der Verlust mit Sicherheit sehr schmerzt ist es vielleicht ein wenig Trost dass Nero seinen Lebensabend mit Menschen verbringen durfte die ihn geliebt haben ebenso wie Erna und alle andren die Vorausgegangen sind.

    1LHC Hündin Blue Merle allerdings mit ihren fast 13 Jahren sind wir mittlerweile eher gemütlicher unterwegs. Kopfmässig noch fit und möchte beschäftigt werden :smiling_face: (Suchspiele etc.) aber körperlich halt mittlerweile doch eingeschränkt :pleading_face: